Unübersehbare Blumen!
Rosen zu pflanzen ist ein Muss in Gärten. Entdecken Sie schnell die Ratschläge der Redaktion für erfolgreiches Pflanzen und Kultivieren!
Die Eigenschaften des Rosenstrauchs
- Typ: Blume und blühende Pflanze
- Höhe : bis 60cm
- Blumenfarbe: rot, weiß, pink, lila, gelb, orange
- Fruchtname: Hagebutte
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: normal, gut durchlässig, humus
- Laub: verfallen
- Instandhaltung : häufiges Gießen
- Innenstandort: bleibe
- Desinfektionsmittel: Nein
- Krankheiten und Schädlinge: Echter Mehltau, Blattläuse
- Sorten: Wickelrose, Kletterrose, stehende Rose, weinende Rose, Zwergrose

Herkunft und Eigenschaften des Rosenstrauchs
Der Rosenstrauch (Rosa) kommt natürlich in Südeuropa vor. Sinnbildlich für die Sprache der Emotionen sind ihre Blüten ein Zeugnis von Liebe (rot), Freundschaft (weiß) oder verratener Treue (gelb). Es gibt 200 Arten, die sich miteinander verbinden, um 3.000 verschiedene Sorten zu schaffen. Klettern, Busch, im Topf oder in Blumenbeeten, der Rosenstrauch ist eine Pflanze, die sich leicht in seinen Garten oder sein Interieur aufnehmen lässt!
Diese Pflanze ist eine Cousine der Hundsrose. Die älteste Sorte ist Rosa gallica. Das Aufpfropfen der rosa Rose auf andere Pflanzen ermöglicht es, ihre Farbe und ihr Aussehen zu verändern. So gibt es Sorten an Stängeln, Miniaturarten, die in Töpfen gezogen werden, Klettersorten, die gegen ein Spalier trainiert werden. Sie werden durch Hybridisierung oder durch genetische Modifikation erhalten.
Rosen werden seit der Antike kultiviert. Es ist insbesondere das Emblem der Schönheit und Anmut.
Den Rosenbusch pflanzen
Der Rosenstrauch kann sowohl in die Erde als auch in Töpfe gepflanzt werden. Die Auswahl der Rosen erfolgt nach dem gewünschten Effekt: Busch, Bodendecker, Klettern, etc …
Rosen bevorzugen einen sonnigen Standort. Vermeiden Sie Orte mit einem Auslass zum Wind. Bei sandigem Boden bei der Bodenvorbereitung Dünger und Humus zugeben. Die Vorbereitung des Bodens muss während der Sommerperiode (bei Neuboden) oder einen Monat vorher bei bereits kultiviertem Boden erfolgen. Die Aussaat erfolgt idealerweise zwischen Oktober und April, außerhalb der Frostperiode.
Anbau und Pflege des Rosenstrauches
Allgemein, einen Rosenstrauch pflegen ist nicht sehr kompliziert. Sie müssen nur die Best Practices kennen.
In der Trockenzeit, während der Sommersaison, gießen Sie Ihren Rosenstrauch regelmäßig einmal pro Woche (ca. 10 Liter Wasser). Achten Sie jedoch darauf, das Laub nicht nass zu machen, um Mehltau zu vermeiden. Im Frühjahr regelmäßig hacken und kreisen, um Unkraut zu vermeiden. Sie können die Füße auch mulchen, um den Boden kühl zu halten.
Der Anbau des Rosenstrauches (Rosa) muss jedes Jahr beschnitten werden. Dieser Vorgang ist unerlässlich, um das Wachstum von Wildrosenzweigen am Fuß der Pflanze zu verhindern. Der Schnitt erfolgt in zwei Stufen. Im Herbst entfernen wir die flexiblen Äste. Im Frühjahr werden die verholzten Zweige auf ein Drittel ihrer Länge reduziert. Dieser strenge Schnitt begünstigt die Freisetzung von Blütenknospen.
Denken Sie auch daran, Ihre Rosen vor Kälte zu schützen. Tatsächlich reagieren sie empfindlicher auf niedrige Temperaturen, als Sie vielleicht denken! Wenn der Pfropfpunkt beim Pflanzen gut eingegraben wurde, können Ihre Rosen problemlos überwintern.
Rosenkrankheiten
Den Rosenstrauch pflegen (Rosa) durchläuft eine strenge Wachsamkeit auf der Seite der Krankheiten. Symptome von Mehltau sind weiße Flecken auf den Blättern. Das Laub wird einmal pro Woche besprüht, bis die Symptome verschwinden. Chlorose entsteht durch einen Überschuss an Kalkstein. Es wird behandelt, indem geschnittenes Gras am Fuß der Pflanze ausgebreitet wird.
Denken Sie auch daran, vorbeugende Behandlungen durchzuführen. Verwenden Sie ab April oder Mai alle zwei Wochen eine Abkochung von Schachtelhalm. Schachtelhalm-Extrakt ist eine natürliche Behandlung. Auf diese Weise können Sie Mehltau sowie das Auftreten von Rost und Marsonia vermeiden.
Sie können auch bestimmte Pflanzen wie Lavendel, Thymian, Salbei, Bohnenkraut oder sogar Schnittlauch in der Nähe Ihrer Rosen pflanzen, um Ihre Pflanzen vor Krankheiten zu schützen.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z