Der perfekte Strauch, um Hecken in Ihrem Garten zu gestalten
Photinia Red Robin ist ein Strauch mit roten Blättern, der normalerweise zum Bau von Hecken verwendet wird. Es ist pflegeleicht und passt sich leicht seiner Umgebung an. Entdecken Sie schnell unsere Tipps zum Pflanzen und Beschneiden Ihrer Rotkehlchen-Photinias!
Die Eigenschaften von Photinia Red Robin
- Typ: Strauch
- Höhe : bis zu 4m
- Blumenfarbe: Weiß
- Fruchtname: Bucht
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: normal, gut durchlässig
- Laub: hartnäckig
- Desinfektionsmittel: Nein
- Krankheiten: Entomosporiose
- Sorten: Photinia davidiana, Photinia floribunda, Photinia glabra, Photinia villosa, Photinia melanocarpa

Herkunft und Eigenschaften von Photinia Red Robin
Photinia (Photinia x fraseri Red Robin) gehört zur Familie der Rosaceae. Es ist eine sehr große Familie, die unter anderem Rosensträucher, viele Obstbäume wie Apfelbäume, aber auch Brombeeren und Erdbeeren umfasst.
Die Photinien Ihren Namen verdanken sie ihren glänzenden Blättern (griechisch „photeinos“ bedeutet „glänzend“). x zeigt an, dass es sich bei dem Baum um eine Hybride aus einer gärtnerischen Kreuzung (in diesem Fall aus Photinia glabra und Photinia serratifolia) handelt, wobei die Stammpflanzen der Gattung Photinia in Asien beheimatet sind. Fraseri leitet sich vom Namen des schottischen Gärtners John Fraser ab. Am weitesten verbreitet ist die Sorte Red Robin.
Die Photinia Red Robin Pflanze ist im Frühjahr wegen des Rottons seines Laubs begehrt. Die Blätter, oval mit gezähnten Rändern, sind hartnäckig und ziemlich ledrig. Ihre rote Farbe beim Auflaufen bildet einen interessanten Kontrast zum dunklen Grün der ausgewachsenen Blätter.
Die Blüten sind klein und weiß (5 Blütenblätter). Sie sind am Ende der Zweige zu einer Rispe (Blütenstand bestehend aus auf einer Achse gruppierten Trauben) zusammengefasst und blühen von April bis Mai. Die Früchte sind im Herbst sichtbar, klein, rot und sehr dekorativ.
Die Photinia ist ein aufrechter, an der Basis verzweigter Strauch mit buschigem Aussehen.
Photinia Rotkehlchen pflanzen
Photinia fraseri liebt sonnige und halbschattige Standorte. Es verträgt alle Arten von Böden, sofern sie gut durchlässig sind. Zu lehmige oder kompakte Böden sollten jedoch vermieden werden.
Es ist in der Regel resistent gegen starke Fröste. Es ist jedoch vorzuziehen, sein Laub zu schützen, indem Sie ihm einen vor Nordwinden geschützten Standort bieten, die die jungen Blätter verbrennen können. Um eine schöne Rotfärbung der Blätter zu erhalten, empfiehlt es sich, sie in die Sonne zu legen.
Dieser Strauch kann in einen Topf gepflanzt werden (für die Zwergsorte, der kleine rote Robin), isoliert, in Büscheln, in freier oder beschnittener Hecke. Das Pflanzen in eine Hecke erfordert aufgrund des großzügigen Wuchses einen Abstand von mindestens 80 cm zwischen zwei Pflanzen. Es kann mit vielen anderen Arten in Verbindung gebracht werden: Lorbeer, Japanische Spindel, Eleagnus.
Pflege für Photinia Rotkehlchen
Photinia Rotkehlchen etwas trockenheitstolerant, aber am besten während der Sommersaison reichlich gießen.
Bei der Containerkultur ermöglicht das Mulchen der Pflanzen der Photinia eine gewisse Frische auf der Höhe der Wurzeln. Eine Düngerzufuhr gleicht den Nährstoffmangel des Substrats aus. Für in die Erde gepflanzte Tiere ist eine Düngung im Frühjahr am besten.
Wenn Ihre Photinia als Hecke gepflanzt wird, können Sie sie dreimal im Jahr beschneiden. Dies fördert das Auftreten neuer roter Triebe. Dann schneiden wir im Frühjahr (vor dem Neuaustrieb), nach der Blüte und schließlich im September zurück. Sie können mit einer Gartenschere oder einer Handschere beschneiden. Mechanische Scheren neigen dazu, Holz zu hacken und die Heilung der Pflanze zu stören.
Krankheiten und Schädlinge von Photinia Red Robin
Dieser Strauch ist im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlingsbefall. Folgende Fälle lassen sich jedoch beobachten:
- Echter Mehltau: neue Triebe werden deformiert und weißes Filzen auf dem Laub erscheint. Verwenden Sie Brennnesselmist, um Ihre Pflanzen zu stärken.
- Entomosporiose: Diese Wurzelkrankheit tritt in einigen trockenen und armen Böden auf. Ab den ersten Symptomen den Boden anreichern und die Füße der Photinie mulchen. Es gibt keine Heilung für diese Krankheit.
- Der Othiorhynch: Die Blätter der Photinia werden von Erwachsenen während ihres nächtlichen Fluges angeknabbert. Die Larven können die Wurzeln angreifen. Anschließend wird der Boden mit parasitären Nematoden behandelt.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z