Tipps und Tricks, um Viburnum in Ihrem Garten zum Blühen zu bringen
Sehr dekorativ mit seinem immergrünen und dichten Laub und seinen glänzend schwarzen Früchten ist der Lorbeer ein idealer Blütenstrauch für Anfänger, da er sehr pflegeleicht ist!
Die Eigenschaften von Lorbeer
- Typ: blühender Strauch
- Höhe: von 1 bis 2 m, von 2 bis 5 m
- Blumenfarben: weiß, rosa
- Fruchtname: Bucht
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: normal
- Laub: hartnäckig
- Vegetation : mehrjährig
- Instandhaltung: pflegeleicht
- Desinfektion: Nein
- Sorten: Viburnum tinus variegatum, viburnum tinus Eve Price, viburnum tinus marcophylla, viburnum tinus variegatum
Herkunft und Besonderheiten des Lorbeers
das Lorbeerzinn Woher Viburnum (Viburnum tinus L.) gehört zur Familie der Adoxaceae (früher als Caprifoliaceae klassifiziert). Sie ist in den Buschheiden oder Laubwäldern des Mittelmeerraums und Südosteuropas heimisch.
Die Lorbeerblätter sind hartnäckig. Sie haben einen kurzen, behaarten Blattstiel und eine ovale, spitze (spitze) Klinge (Blattoberfläche), die auf der Oberseite dunkelgrün und glänzend, auf der Unterseite hellgrün und matt ist. Die Blattränder sind ganzrandig (nicht gezahnt). Die Blätter sind gegenständig, dh an den Zweigen, die rötlich und behaart sind, einander zugewandt. Die Rinde großer Äste wird gräulich.
DieLorbeerblume erscheint vom späten Herbst bis zum frühen Frühjahr. Die Blüten sind in Dolden (einzelne Blütenstände, in denen die Blüten alle in einer Ebene stehen) gruppiert, sie sind rosa, wenn sie in Knospen stehen, und weiß, wenn sie geöffnet sind. Sie sind Zwitter, das heißt, sie besitzen sowohl männliche Organe (die Staubblätter) als auch weibliche Organe (den Stempel). Ziemlich klein, haben sie schließlich eine verwachsene Krone aus fünf runden Blütenblättern (ca. 5 mm Durchmesser).
Die Lorbeerfrucht sind kleine Beeren (fleischige Früchte), rund oder eiförmig, von einem hübschen metallischen Blauschwarz, wenn sie reif sind. Der Hafen des Lorbeers ist buschig und allgemein buschig. Die Früchte wären vor der Reife leicht gif.webptig und verursachen sogar Verdauungsstörungen. Reife, sie haben kein Interesse an Nahrung.
Verwendung von Lorbeer
Der Lorbeer wird im Garten als Zierstrauch, für sein immergrünes Laub und seine Winterblüte. Als solche kann sie in eine Hecke, ein Beet, eine Rabatte oder in eine isolierte Plantage gepflanzt werden. Es wird auch im Interesse von Obst- und Gemüsegärten gewählt. Tatsächlich ernährt es viele bestäubende Insekten in einer Jahreszeit, in der Blumen knapp sind. Es würde auch in seinem Laub viele Milben beherbergen, die an der biologischen Kontrolle beteiligt sind und zum Schutz von Obst und Gemüse beitragen.
Notieren : Das Wort "Lorbeer" bezeichnet im allgemeinen Französisch eine Gruppe sehr dekorativer Pflanzen, die verschiedenen Gattungen und Familien angehören. Wir denken an Lorbeer, Kirschlorbeer (auch Palmlorbeer genannt), Oleander, portugiesischer Lorbeer. Und selbst wenn der Lorbeer klanglich für eine essbare Pflanze durchgehen könnte, kann nur die Lorbeersauce, Laurus nobilis, als Gewürz zum Kochen verwendet werden, denn den Lorbeer-Thymian gibt es nicht!
Lorbeerplantage

Wir Pflanze Lorbeer isoliert, am Boden eines Büschels, in einer freien Hecke oder im Topf auf dem Balkon. Er mag fruchtbare, tiefe und nicht zu trockene Böden. Es ist am besten, es vor kalten Winden zu schützen. Die Pflanze verträgt Verschmutzungen gut. Der Lorbeer wird drei Meter nicht überschreiten und gedeiht gut in durchlässigen Böden. Die besten Pflanzzeiten sind September-Oktober und März-April.
Für Lorbeer sorgen
Der Lorbeer braucht wenig Pflege. Im Winter, wenn die Temperaturen negativ sind, ist es ratsam, den Boden zu mulchen, um ihn vor Frost zu schützen und die Topfpflanzen abzudecken. Zum Gießen reichen zwei wöchentliche Sitzungen von Frühjahr bis Herbst.
Lorbeerschnitt
DAS'Lorbeerbaumerfordert keinen Schnitt. Sie können jedoch ein paar Äste abschneiden, um die Äste auszugleichen. Diese Arbeit sollte am Ende der Blüte erfolgen, um den Fruchtprozess nicht zu stoppen. Wir können den Lorbeer vermehren, indem wir am Ende des Sommers halbverholzte Zweige nehmen, um Stecklinge zu machen.
Krankheiten und Schädlinge von Lorbeer
Der Lorbeer ist ein sehr widerstandsfähiger Strauch, der jedoch unter zu nassem Boden leiden kann, was zum Auftreten von Pilzkrankheiten führt.
Wenn die Atmosphäre, in der sie gedeiht, zu trocken ist, kann sie auch von Spinnmilben befallen werden.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z