Plattenboden auf Trockenestrich verlegen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Redaktionelle Beratung

Der Trockenestrich wird häufig zur Sanierung eines beschädigten Bodens verwendet und ist eine effektive und einfache Lösung, da kein Zement verwendet werden muss. Nach Fertigstellung muss der Trockenestrich jedoch mit lastverteilenden Platten abgedeckt werden. Zu den möglichen Lösungen gehört die Verlegung eines Paneelbodens, der mit der Beschichtung Ihrer Wahl versehen wird.

Welche Vorteile hat die Verlegung auf einem Trockenestrich?

Im Falle einer Renovierung, der Trockenestrich ist eine hervorragende Lösung mit mehreren Vorteilen:

  • es ermöglicht den Ausgleich des Bodens
  • es bietet eine gute Wärme- und Schalldämmung
  • es stellt keine übermäßige Belastung des Bodens dar
  • es benötigt keine Trocknungszeit
  • es ist ganz einfach zu installieren

Denken Sie daran, die Bodenhöhe zu berechnen

Im Falle des'eine Realisierung von Trockenestrich Um einen Plattenboden zu verlegen, muss die Höhe des Bodens berechnet werden, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Tatsächlich wird der Boden mit den verschiedenen verwendeten Schichten an Dicke gewinnen. Daher ist zu prüfen, ob die Position der Steckdosen oder gar das Öffnen der Tür nicht behindert werden.

Das notwendige Material für die Installation von Paneelen auf Trockenestrich

Weiter zu die richtige Verlegung eines Plattenbodens auf einem Trockenestrich, müssen Sie die folgenden Elemente haben:

  • Ein Hammer
  • Ein hölzernes Lineal
  • Sparren
  • Eine Kelle
  • Von einer Klampe
  • Von einer Wasserwaage
  • Von einem Rechen
  • Von einer Schriftrolle oder einer Dame
  • Eine Stich- oder Kreissäge

Erstellen Sie den Trockenestrich

Es gibt verschiedene Techniken für einen Trockenestrich erstellen : Vermiculit, umgeben von Bitumen, Blähtonkugeln, Rundbeton usw. Obwohl als "trocken" eingestuft, wird dieser Estrich wie ein Mörtelestrich verlegt.

Die Stollen werden in der gewünschten Höhe auf dem Boden platziert. Stellen Sie sicher, dass sie richtig verkeilt sind, damit Sie beim Auftragen des ausgewählten Produkts keine Probleme haben.

Dann kippen Sie das Produkt ausgehend von einer Ecke des Raums auf den Boden. Verteilen Sie es und glätten Sie es mit einem Gartenrechen, grob.

Dehnen Sie die Schicht aus Pellets oder Perlen mit einem geraden Holzlineal. Kleiner Tipp: Um einen gleichmäßigen Trockenestrich zu erhalten, in aufeinanderfolgenden Streifen von maximal 1 m vorgehen.

Wenn die Estrichoberfläche nivelliert ist, können Sie die Lineale entfernen und verbleibende Lücken füllen. Um das Produkt über die gesamte Fläche fest zu verpacken, können Sie eine Gärtnerwalze oder eine Damenwalze verwenden.

Die Verlegung des Plattenbodens kann erfolgen, ohne auf das Trocknen des Estrichs warten zu müssen.

Bereiten Sie das Gelände vor

Wann die verschiedenen Schritte bei der Herstellung des Trockenestrichs sind fertiggestellt, Verlegen des schwimmenden Estrichs in Paneelen muss durchgeführt werden.

Zur Vorbereitung der Montage sind zunächst an der Unterseite jeder Wand Spreizkeile von ca. 10 Millimetern erforderlich. Der Boden besteht aus speziell gegen Feuchtigkeit entwickelten Spanplatten und lässt sich dank der Zwischenräume, mit denen die Kanten der Platten versehen sind, leicht verlegen.

Verlegen von Platten für jedes Trocken

Legen Sie Ihr erstes leeres Panel auf der Trockenestrich, d. h. ohne zu verkleben, gegen die zuvor positionierten Unterlegscheiben. Es ist ratsam, mit der am weitesten von der Tür entfernten Seite zu beginnen, und idealerweise mit einer Ecke des Raumes.

Legen Sie die Platten der ersten Reihe aus und achten Sie darauf, die letzte Platte ggf. mit einer Stichsäge zu schneiden. Der dann erzielte Fall sollte zum Beginn der zweiten Reihe verwendet werden, wenn Sie der Meinung sind, dass die Größe ausreichend ist.

Kleben und Fixieren von Paneelen

Tragen Sie den Kleber auf und verwenden Sie einen Hammer, um Panel-Anpassung bevorzugen bevor Sie sie mit selbstbohrenden Schrauben einschrauben. Die Fugen zwischen den Platten müssen mit einer Putzbeschichtung ausgeführt werden. Nach 24 Stunden können Sie die Dehnungsblöcke entfernen und Ihren neuen Boden genießen!