Das Gas-CMV, das im Allgemeinen Gemeinschaftswohnungen vorbehalten ist, ist das Lüftungssystem, das sicherlich die meisten Sicherheitsvorrichtungen erfordert, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und insbesondere die Risiken durch die Verwendung von Gas zu begrenzen. Wenn Sie jedoch ein Gas-VMC installieren möchten, sind hier einige Tipps zu beachten.
Das Gas-CMV
Wie der Name schon sagt, ist das Gas-CMV ein Lüftungssystem, das im selben Netz die Abfuhr verbrauchter Luft und die Verbrennungsprodukte eines Kessels kombiniert. Um die Unfallgefahr bei diesem Lüftungssystem zu vermeiden, erhöht das Gas-VMC die bei der Installation zu beachtenden Sicherheitseinrichtungen.
Achten Sie auf die Sicherheitseinrichtungen des Gas-VMC
Im Falle einer Einzelinstallation muss das Gas-CMV ein individuelles Sicherheitssystem enthalten, das je nach Kesseltyp in Form eines Thermo- oder Druckschalters dargestellt wird. Dem Gerät zugeordnete Abluftöffnungen müssen auch in der Lage sein, den zusätzlich abzusaugenden Volumenstrom während des Betriebs des Kessels bereitzustellen.
Obligatorische Wartung und Ruf nach einem Fachmann
Aufgrund der Brandgefahr, die diese Art der Belüftung mit sich bringt, unterliegt das Gas-CMV einer sehr regelmäßigen Wartung, die von einem Fachmann durchgeführt werden muss. Um das Risiko von schlechten Installationen und damit von schwerwiegenderen Vorfällen während des Betriebs zu begrenzen, wird dringend empfohlen, Ihr Gas-VMC von demselben Fachmann zu installieren.