Machen Sie Ihren Kompost gut
Die ökologische und wirtschaftliche Kompostierung ermöglicht es, durch die Zersetzung von Grünabfällen aus Küche und Garten einen natürlichen und gesunden Boden zu erhalten. Obwohl es einfach durchzuführen ist, ist es dennoch ratsam, bestimmte Fehler, die unten aufgeführt sind, nicht zu machen.
Wirf all deinen Müll in den Kompost
Der erste Fehler wäre in der Tat zu Kompost mit einem klassischen Mülleimer verwechseln. So müssen volle Staubsaugerbeutel oder auch Kunststoff- und Kunststoffmaterialien sortiert und getrennt entsorgt werden. Das gleiche gilt für nicht biologisch abbaubare Katzenstreu. Nur Grünschnitt und etwas Trockenabfall wie Karton oder saugfähiges Papier können sich Ihrem Kompost anschließen.
Nur Küchenabfälle wegwerfen
Schalen sind sicherlich ideal für einen gesunden Boden, aber sie reichen alleine nicht aus hochwertigen Kompost zu produzieren. Im Gegenteil, sie riskieren es zu schaffen zu nass. Es ist daher unerlässlich mische sie mit trockenen Elementen wie Karton oder abgestorbene Blätter. Kompost mit zu viel organischem Abfall wäre also nicht nicht richtig ausbalanciert.
Wirf Essensreste in den Kompost
Bestimmte Elemente der Küche darf nicht in den Kompost gegeben werden. Hierzu zählen insbesondere Speisereste wie beispielsweise Fleisch oder Fisch. Sie würden riskierenlocken Nagetiere und Schädlinge an und sogar Ihr Hund oder Ihre Katze.
Missbrauch von Asche
Es ist sicherlich möglich zu werfen eine Handvoll Asche im Kompost, für desodorieren zum Beispiel, aber nicht die gesamte Asche in Ihrem Kamin. Zu viel Asche macht den Kompost zu sauer und daher danach schädlich. Verwenden Sie die Asche lieber im Garten, indem Sie den Überschuss verteilen direkt am Fuß einiger Pflanzen um beispielsweise Nacktschnecken und Schnecken abzuwehren.
Wahl des falschen Standorts
Denken Sie daran, dass Ihr Kompostbehälter bleiben muss leicht zugänglich um den täglichen Gebrauch bequem zu machen. Also unbedingt installieren in der Nähe deines Hauses, ohne es dort zu kleben, In der Sommerhitze können leicht unangenehme Gerüche entweichen.
Lass den Kompost trocknen
Wie wir bereits gesehen haben, ist ein Kompost sollte nicht zu nass sein. Und umgekehrt ist es sollte nicht zu trocken sein. Stellen Sie sicher, dass regelmäßig gießen Ihren Kompost, vor allem im Sommer, damit er nicht zu sehr austrocknet und die Zersetzung der Bestandteile, aus denen er besteht, fortgesetzt werden kann.
Legen Sie zu viele biologisch abbaubare Beutel ein
Biologisch abbaubare Tüten sind gegenüber herkömmlichen Plastiktüten jedoch keine Wunderlösung. Sie setzen in Kraft viel länger als organisches Material, um sich zu zersetzen. Also pass auf, dass du keine wirfst das sehr gelegentlich in Ihrem Kompost.
Werfen Sie das Unkraut in den Kompost
Denken Sie daran, dass Ihr Kompost dazu bestimmt ist, düngenden Boden für die Pflanzen in Ihrem Garten zu produzieren. Unkraut zu werfen ist nicht unbedingt eine gute Idee, denn das kann sein wachsen in deinem kompost anstatt zu erniedrigen.
Vernachlässigung der Kompostmischung
Um zu fördern eine gute Zersetzung der Elemente darin und diebelüften, denken Sie daran, Ihren Kompost regelmäßig zu mischen. Die ideale Frequenz istwöchentlich. Bewaffne dich mit einem Spaten oder einem großen Stock und Inhalt gut umrühren aus Ihrem Kompostbehälter und stellen Sie sicher obere und untere Schicht mischen. Die Fermentation wird dann noch besser.
Decken Sie Ihren Kompost nicht ab
Kompost muss gefunden werden in einem geschlossenen und belüfteten Behälter. Einen Freilandkompost zu machen, wäre überhaupt nicht von Vorteil: es ziehen Ratten und andere Schädlinge an, sowie die Katzen und Hunde der Nachbarschaft. Außerdem wäre es direkt dem Klimawandel ausgesetzt, was ihn dazu führen würde zu nass oder zu trocken, aber nie richtig ausbalanciert.