Die Regeln, die Sie bei der Herstellung eines benutzerdefinierten Badezimmerschranks beachten müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

10 Regeln, die Sie befolgen müssen, damit Ihre maßgefertigten Möbel erfolgreich sind!

Sie planen Ihr Bad zu renovieren oder auszustatten? Da wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, eigene Möbel herzustellen, sind hier 10 grundlegende Regeln, um ein schönes Möbelstück für Ihr Badezimmer herzustellen.

Die Vorteile eines Möbelstücks nach Maß …

Sie stehen vor der Renovierung Ihres Badezimmers und der erste Schritt ist die Realisierung eines individuellen Möbelstücks? Herzlichen Glückwunsch! Ein eigenes Möbelstück herzustellen ist eine Quelle des Stolzes und hat viele Vorteile. Durch die Herstellung Ihrer individuellen Badezimmermöbel haben Sie die Möglichkeit, Materialien und Farben auswählen das du wünschst. Du kannst auch Umfang definieren, Form und Anzahl der Becken wählen, beliebig viele Böden oder Ablagen anlegen… Für DIY-Liebhaber ist Maßanfertigung eine ausgezeichnete Option. Es ist Zeit, Ihr Badezimmer zu renovieren! Und wenn Sie der Umbau nicht überzeugt, gehen Sie hier hin.

Und seine Nachteile

Doch während Maßanfertigung viele Vorteile bietet, sind auch einige Nachteile zu berücksichtigen. Wenn Ihr Bad schnell betriebsbereit sein muss, riskieren Sie maßgeschneiderte Lösungen nimm dir Zeit. Die Pläne vorstellen, über das Layout nachdenken, die Ausschnitte machen, montieren, reparieren… das erfordert mehrere Tage oder sogar Wochen Bauzeit. Es kann manchmal vorkommen, dass das Maßgeschneiderte ist teurer als "fertig", besonders wenn Sie Handwerker einsetzen. Die Arbeit eines Handwerkers zu fördern ist jedoch ein großer Schritt. Schließlich, dies stellt zusätzliche Risiken dar B. auf der Höhe der Befestigung oder des Einbaus der Waschtische. Einen Klempner kann man nicht improvisieren! Außerdem können wir leichter Fehler machen, wenn wir nicht aufpassen. Hier sind 10 Fehler, die Sie bei der Herstellung individueller Möbel vermeiden sollten.

Regel Nr. 1: Definieren Sie Ihre Bedürfnisse

Zunächst müssen Sie alle Ihre Bedürfnisse definieren.Wofür werden Ihre Möbel verwendet? Dies ist DIE erste Frage. Ist es ein Schrank, ein Schrank, ein Möbelstück mit einem oder mehreren Waschbecken…? Egal, ob Sie zu zweit oder zu fünft leben, die Bedürfnisse werden nicht die gleichen sein. Dann, Liste alle Bedürfnisse auf, die dieses Möbelstück erfüllen muss. Und hier sind einige Inspirationen für Doppelwaschbecken-Möbel.

Regel #2: Stellen Sie sich alle Fragen

Sobald Ihre Bedürfnisse definiert sind, erkundigen Sie sich zum Thema. Welche Maße für einen Badezimmerschrank? Was sind die Standards? Bauen Sie eine Waschmaschine ein? Wie wird die Rohrleitung angeschlossen? Ideal ist es, eine Liste mit allem zu erstellen, was das Projekt mit sich bringt (Kosten, Material, Dauer…).

Regel Nr. 3: Bestimmen Sie Ihr Budget

Eine Preisspanne für Ihre Badmöbel ist notwendig. Tatsächlich empfehlen wir Ihnen nicht, dieses Projekt durchzuführen, ohne ein Budget festgelegt zu haben. Auch ohne Detailkosten bis auf den nächsten Cent versuchen, eine Vorstellung von dem Budget zu bekommen, das generiert wird. Unter 200 €, zwischen 200 € und 500 €, eher zwischen 300 € und 800 €, maximal 1000 € all inclusive … es liegt an Ihnen.

Regel Nr. 4: Ergreife alle notwendigen Maßnahmen

Sobald Sie Ihre Bedürfnisse ermittelt, alle Ihre Fragen beantwortet und das Budget festgelegt haben, erstellen Sie einen Plan. Bringen Sie Ihre Ideen zu Papier, zeichne die Pläne für deine zukünftigen Möbel ! Zeichnen Sie mit mehreren Farben und einem Lineal alle Maße nach, so dass ein sauberes und detailliertes Diagramm entsteht. Architektenmodus aktivieren!

Regel Nr. 5: Holen Sie sich alle Materialien und Werkzeuge, die Sie benötigen

Machen Sie eine Liste mit allen Materialien, die Sie benötigen um zu vermeiden, mehrmals in den Laden zurückzukehren, um ein bestimmtes Werkzeug zu kaufen. Wenn das Fachgeschäft, in dem Sie Ihr Material beziehen, dies zulässt, empfehlen wir Ihnen, etwas mehr Holz oder Schrauben als nötig mitzunehmen und das, was Ihnen nicht genützt hat, am Ende Ihrer Arbeit zurückzugeben.

Regel #6: Schütze dich und räume den Raum aus

Wenn Sie dieses Möbelstück gemeinsam herstellen, während ein Team die Materialien und Werkzeuge besorgt, kann sich das andere um das Entleeren des Raumes kümmern. Räumen Sie das Badezimmer so weit wie möglich auf um einen sauberen Raum zu schaffen. Decken Sie die restlichen Gegenstände ab wie zum Beispiel die Toilette und die Badewanne. Vergessen Sie nicht, Ihren Boden vor möglichen Stößen oder anderen Gefahren zu schützen.

Regel Nr. 7: Überspringe keine Schritte, nimm dir Zeit

Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen und führe jeden Schritt sorgfältig aus. Auch wenn Sie es kaum erwarten können, die Arbeit zu beenden und endlich ein schönes funktionierendes Badezimmer zu haben, überspringen Sie nicht die Schritte. Wir wollen zu schnell sein, wir treffen die falschen Entscheidungen, wir machen Fehler bei den Maßen und Schnitten oder noch schlimmer, wir verletzen uns.

Regel #8: Lass dich nicht in den Ausschnitten verwirren

Wie zuvor erwähnt, täusche dich nicht in den Ausschnitten. Kontrollieren Sie systematisch die Maße, beziehen Sie sich so oft Sie wollen auf Ihr Diagramm, bitten Sie Ihre Bauherren um Bestätigung, kurz gesagt, Sie können nie vorsichtig genug sein.

Regel Nr. 9: Mache solide Möbel

Damit Ihre Badmöbel lange halten, Wir empfehlen Ihnen, sich für hochwertige Materialien zu entscheiden, auch wenn dies bedeutet, den Preis zu zahlen. Manchmal ist es sinnvoller, ein paar hundert Euro mehr auszugeben, um hochwertige Rohstoffe zu haben, als alle 3 Jahre wegen schlechter Qualität Ihre Möbel neu machen zu müssen. Sie werden am Ende gewinnen! Und dann achten wir darauf, feuchtigkeitsbeständige Materialien zu wählen.

Regel Nr. 10: Teile die Teile richtig zusammen

Endlich, wenn der Schnitt fertig ist, musst du nur noch Montieren Sie Ihre verschiedenen Teile um ein solides Möbelstück zu schaffen. Informieren Sie sich bei Becken über deren Installation. Lassen Sie sich von einem befreundeten Klempner beraten, wenn Sie keine Lust haben, die Leitungen selbst anzuschließen. Du musst nur repariere deine neuen Möbel richtig Bad an der Wand, wenn nötig natürlich. Sobald Ihre Möbel hergestellt sind, müssen Sie sie wie jedes andere Möbelstück pflegen. So pflegen Sie Ihre Badmöbel richtig.