Fehler, die Sie beim Dekorieren mit Aufklebern vermeiden sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Pose erfordert etwas Geduld

Aufkleber sind für die Dekoration unverzichtbar geworden, aber wissen Sie wirklich, wie man sie verwendet? Von der Installation bis zur Dekoration enthüllen wir unsere Dekorationstipps für die Verwendung von Aufklebern dank einiger Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten, bevor Sie beginnen.

Haben Sie keine Angst, Ihren Aufkleber anzubringen

Keine Panik ! Das Anbringen eines Aufklebers ist keine schwierige Aufgabe, Sie brauchen nur ein wenig Geduld. Meistens müssen Sie eine erste Folie vom Aufkleber entfernen, um das Motiv an der Wand anbringen zu können. Denken Sie vor der endgültigen Anwendung sorgfältig über die Positionierung nach. Dann müssen Sie die Oberfläche des Aufklebers mit einem Rakel (oder einer einfachen Bankkarte) glätten, wobei Sie darauf achten müssen, alle Stellen zu durchlaufen und Luftblasen zu vermeiden. Nachdem der Aufkleber auf Ihre Wand übertragen wurde, müssen Sie die letzte Folie vorsichtig entfernen, um das Endergebnis zu sehen. Gehen Sie nach und nach vor, um den Aufkleber nicht zu zerreißen. Wenn Ihr Modell kleine Details oder feine Linien hat, müssen Sie noch vorsichtiger sein, wenn Sie möchten, dass Ihr Aufkleber intakt bleibt.

Wetten Sie nicht nur auf die Wände

Aufkleber sitzen nicht nur an Wänden. Im Gegenteil, Sie können viele Oberflächen in Ihrem Interieur personalisieren. Denken Sie zum Beispiel daran, ein Möbelstück individuell zu gestalten, um ihm eine dekorative Note zu verleihen, oder warum nicht eines an die Decke kleben, um einen originellen Effekt zu erzielen? Dann wissen Sie auch, dass es spezielle Aufkleber für den Boden gibt und sie so vielen Passagen widerstehen. Sie finden auch Modelle für Fenster. Sie können dann ein Modell wählen, dessen Muster auf beiden Seiten sichtbar ist, oder sich für eine blickdichte gemusterte Folie entscheiden, um sich auf originelle Weise vor neugierigen Blicken zu schützen.

Erinnere dich an deinen Stil

Um den Aufkleber auszuwählen, der Ihr Interieur schmücken wird, dürfen Sie nicht dem Zufall überlassen. Tatsächlich muss es sich so gut wie möglich in Ihre Dekoration integrieren und somit dem allgemeinen Stil des Raumes folgen. Denken Sie also daran, mit Aufklebern, die zum Beispiel Blumen oder Pflanzen für ein natürliches Interieur darstellen, beim gleichen Thema zu bleiben. Achten Sie ebenso darauf, dass die gewählte Farbe auch mit dem Rest Ihres Interieurs harmoniert. Viele Websites bieten an, den Aufkleber zu personalisieren, indem Sie aus einer schönen Farbpalette auswählen. Der Aufkleber kann dann eine dekorative Erinnerung an eine der Farben sein, die in den Möbeln oder Accessoires verwendet werden.

Sehen Sie mit Ihrem Aufkleber nicht zu klein

Der Trend geht zu XXL-Stickern. Bevorzugen Sie also ein einzelnes, sehr großes Modell, anstatt mehrere, die in Ihrem Raum verstreut sind. Zögern Sie nicht, ein Muster zu wählen, das wie ein Kunstwerk an Ihrer gesamten Wand angebracht wird. Sie finden echte Trompe-l'oeil-Dekore, abstrakte Werke oder sogar Zitate, die Ihre Wände zum Sprechen bringen. Es liegt an Ihnen, aus den vielen Möglichkeiten zu wählen, die Ihnen zur Verfügung stehen!