Die Redaktion antwortet dir
Frage:
>
Antwort: Alles hängt von der Holzart und Ihrem Geschmack ab.
Ob Öl, Beize oder Farbe, es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Holzläden wieder einen schönen Glanz zu verleihen. Der erste Schritt besteht darin, die Essenz des Holzes zu kennen. Handelt es sich um exotisches Benzin oder Weichhölzer, werden häufig Leinsamen und chinesische Holzöle verwendet. Sie machen es möglich, wasserdicht zu sein.Wenn die Fensterläden Adern haben, die Sie hervorheben möchten, verwenden Sie eine mikroporöse, wasserabweisende Farbbeize. Wenn Sie nicht wissen, aus welchem Holz Ihre Fensterläden bestehen, entscheiden Sie sich für mikroporöse Farbe. Es lässt das Holz atmen und schützt es gleichzeitig effektiv vor Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen. Nach dem Entfernen der Fensterläden diese mit einem speziellen Holzprodukt abstreifen und etwa zwanzig Minuten einwirken lassen. Anschließend schleifen, um eine möglichst glatte Oberfläche in Richtung der Holzmaserung zu erhalten. Machen Sie bei Ölen und Flecken langsame und regelmäßige Bewegungen bis zur Sättigung. Lacke benötigen nur einen Anstrich.Senden Sie uns auch Ihre Brico-Frage.