Zoom auf das Dachfenster

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Weil Licht unverzichtbar ist, kommt das Dachfenster zu Ihnen nach Hause

Natürliches Licht ist für das Wohlbefinden aller Menschen unerlässlich. Seine gesundheitlichen Vorteile sind viel größer als die von künstlichem Licht. Ein Dark House kann daher mittelfristig negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden seiner Bewohner haben. Es ist jedoch nicht immer möglich, ein Fenster in eine blinde Wand einzubauen, und die Verwendung von Kunstlicht über den Tag verteilt ist nicht die beste Lösung. Bleibt das Oberlicht, ein innovatives Gerät, das es ermöglicht, in wenigen Stunden und für einige hundert Euro ein Bluffergebnis zu erzielen.

Was ist ein Oberlicht?

Die Rolle des Oberlichts besteht darin, natürliches Licht in das Haus zu bringen, wo es keine Fenster gibt oder einfach nur, wenn die Fenster nicht ausreichen. Dies ist ein relativ neuer effektiver Prozess, der aus Australien stammt und sehr einfach einzurichten ist. Das Prinzip basiert auf der Kombination eines doppelwandigen Diffusors und eines reflektierenden Rohres. Dieser ist mit Spiegeln ausgestattet und wird von einer transparenten Kuppel, auch Kuppel oder Sensor genannt, überragt, die auf einem sonnigen Bereich des Daches platziert wird. Diese Kuppel kann mit zusätzlichen Lichtreflexionseinrichtungen ausgestattet werden. Egal welche Oberlichtlänge Sie wünschen, alles ist möglich. Es genügt, so viele Elemente wie nötig hinzuzufügen, um die Länge des Rohres zu erhöhen. Diese Elemente können abgewinkelt oder gerade sein. Dank des Diffusors wird das natürliche Licht im ganzen Raum verteilt.

Für wen ?

Durch das Oberlicht kann das Deckenlicht an jedem Ort des Hauses gestreut werden. Es richtet sich daher an alle, die sich energiesparende helle Räume wünschen und aus unterschiedlichen Gründen, zum Beispiel Miteigentum oder Respekt vor dem Baustil des Gebäudes, eine Öffnung nach außen nicht hinzufügen können oder wollen. Tatsächlich kann eine klassifizierte Konstruktion keiner Transformation unterzogen werden. Ebenso möchte man eventuell keine Arbeiten am Rahmen vornehmen, die beim Dachgeschossausbau dennoch für den Einbau eines Dachfensters notwendig sind. Da für die Erstellung eines Dachfensters kein behördliches Verfahren wie eine Arbeitserlaubnis oder ein Baugenehmigungsantrag erforderlich ist, bleibt es die ideale Lösung für Eilige.

Welches Material, welcher Durchmesser?

Die Montage eines Dachfensters dauert nur wenige Stunden. Für eine optimale Effizienz wird empfohlen, sich für Acrylmaterialien anstelle von Polycarbonat zu entscheiden. Erstere lassen fast 100 % des natürlichen Lichts durch, während im letzteren Fall nur 70 % des Lichts in den Raum gelangen. Ein weiterer Faktor beeinflusst auch die Lichtstreuung: der Durchmesser der Röhre. Um einen Raum mit einer Fläche von mehr oder weniger 10 m² zu beleuchten, reicht es aus, eine Röhre von mindestens 25 cm Durchmesser zu installieren.

Dachfensterzubehör

Um in einem Raum, der von einem Oberlicht beleuchtet wird, wie zum Beispiel einem Kinderzimmer, am helllichten Tag Dunkelheit zu erzeugen, fügen Sie natürlich einfach eine bestimmte Blende hinzu. Anderes Zubehör ist für diesen Gerätetyp wie Lampen oder Ventilatoren ausgelegt.