Nähen: den Pantoffelstich lernen

Anonim
Während es beim Sticken hauptsächlich zu dekorativen Zwecken verwendet wird, wird der Pantoffelstich beim Nähen verwendet, um Säume zu machen oder zwei Stoffe zu verbinden. Dieser Punkt wird von links nach rechts gearbeitet. Nachfolgend finden Sie die Erklärungen zum Anfertigen eines Pantoffelstichs an einem Saum. 1. Machen Sie Ihren Saum, indem Sie den [eigentlich: 739845 Stoff] nach innen falten. Machen Sie dann einen Knoten am Ende des Fadens und stecken Sie die Nadel durch den Saum. Bringen Sie es auf der rechten Seite des letzteren einige Millimeter von der Saumkante aus heraus. 2. Den Hauptstoff [eigentlich: 739845 Stoff] rechts vom ersten Stich mit einem kleinen Stich von rechts nach links nähen. Dieser sollte möglichst klein sein. 3. Ziehen Sie an der Nadel, um den Faden zu straffen, und nähen Sie dann einen neuen kleinen Stich auf der rechten Seite des Saums, ebenfalls von rechts nach links. Dieser Punkt sollte sich auf der gleichen Höhe wie der ursprüngliche Nadelaustrittspunkt befinden. 4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 entlang des Saums und achten Sie darauf, dass die Maschen über dem Saum einerseits und am Saum andererseits ausgerichtet und gleich lang sind.