Treppenbausatz: Wie viel kostet es?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Material, Form, Abmessungen bestimmen den Preis

Meist aus Metall oder Holz gefertigt, ist eine Bausatztreppe ein Modell auf halbem Weg zwischen der maßgefertigten Treppe und der traditionellen Serientreppe. Ob Vierteldrehung, Helix oder Gerade, der Preis hängt von vielen Faktoren ab.

Treppen als Bausatz: von wenigen hundert Euro bis über 1000 Euro

Es ist zu beachten, dass eine Bausatztreppe sehr erschwinglich ist. Tatsächlich handelt es sich um ein Modell, dessen Komponenten aus der Serienproduktion stammen. So ist es möglich, eine Version dieses Treppentyps für einige hundert Euro auf dem Markt zu finden. Je nach Modell und Qualität der verwendeten Materialien kann eine Bausatztreppe jedoch bis zu 1000 Euro kosten. Es gibt Modelle, deren Preis sogar 1000 Euro übersteigen kann. Es ist klar, dass die Qualitätsversionen die teuersten auf dem Markt sind. Die Wahl einer Bausatztreppe muss nicht nur das verfügbare Budget, sondern auch seine Einschränkungen und Wünsche berücksichtigen.

Treppen in Bausatzform: Material, Form, Maße bestimmen den Preis

Wie bereits erwähnt, hängt der Preis einer Bausatztreppe insbesondere von der Art des verwendeten Materials ab. Im Allgemeinen hat eine Bausatztreppe aus einer Holzart wie Eiche höhere Kosten. Tatsächlich ist ein solches Modell widerstandsfähiger. Für eine Tannenversion zum Beispiel ist der Preis niedriger. Andererseits ist darauf hinzuweisen, dass auch die Form ein weiteres Element ist, das bei der Kalkulation des Preises einer Bausatztreppe berücksichtigt werden muss. Die Kosten für diese Art von Treppe hängen auch von ihren Abmessungen ab. Daher ist es notwendig, vor jedem Kauf seine Prioritäten zu definieren.