Das neue Zuhause besteht nun aus einer Zweizimmerwohnung und einem voll ausgestatteten Studio
Paris ist voll von hübschen Innenhöfen, in denen manchmal alte verlassene Räumlichkeiten versteckt sind. In einer dieser gepflasterten Ecken, die sich im Schutz einer großen Porte-Cochère befindet, hat die Architektin Flora Auvray sein ganzes Know-how eingesetzt. Seine Herausforderung? Verwandeln Sie ein 55 m² großes Büro, das seit mehreren Jahren leer steht, in ein modernes und komfortables Doppel-Pied-à-Terre. Der Eigentümer wollte vor allem Licht in diesen dunklen und seelenlosen Raum bringen, der zur Vermietung gedacht war, aber auch ein gewisses Gütesiegel verleihen. Die Wette war für den Innenarchitekten erfolgreich, der sein Talent zu nutzen wusste, um diesen Raum so funktional wie ästhetisch zu gestalten!
Harmonisieren Sie das Äußere
Vor : Die Büros, abgeschlossen durch ein riesiges blindes Garagentor, befinden sich am Ende eines hübschen gepflasterten Innenhofs. Ausgestattet mit einer einfachen Küchenzeile und einem kleinen Bad fehlt es ihnen an Charme und Komfort völlig. Zwischen der Plattenzwischendecke, den schäbigen Wänden und dem Mangel an Licht muss auf der dekorativen Seite alles erneuert werden. Draußen schwören die Türen mit dem Rest des Hofes: Flora Auvray wird sich deshalb zunächst daran machen, den Wohnungseingang mit dem der Nachbarn abzustimmen.
Nach : Erster Schritt, das große Garagentor durch werkstattähnliche Erker ersetzen, die sich perfekt in den Rest des Hofes einfügen. Der Vorteil ist ein doppelter, denn diese neuen Erkerfenster mit Schiebetüren lassen nicht nur ästhetisch, sondern auch viel Licht in jeden Raum der Wohnung eindringen. Endlich ist das „alte Paris“ da, es fehlt nur noch die Innenausstattung!
Zwei miteinander verbundene Apartments stilvoll und komfortabel einrichten
Vor : Als Flora Auvray die Büros zum ersten Mal entdeckt, merkt sie sofort, welchen Zwängen sie ausgesetzt sein wird. Lichtmangel, veraltete Bodenbeläge, schäbige Wände und Decken… Alles muss von A bis Z neu gemacht werden! Eine weitere Herausforderung: die Fläche von 55m2 in zwei miteinander verbundene Lebensräume zu unterteilen, je nach Wunsch des Eigentümers, der seine Immobilie zur Ferienvermietung vorsieht. Außerdem müssen Speicher geschaffen werden, die für den Komfort der zukünftigen Mieter unerlässlich sind.
Nach : Mit Hilfe der Innenarchitektin Jessica Barrouch hat Flora Auvray eine echte dekorative Meisterleistung vollbracht! Das neue Zuhause besteht nun aus einer Zweizimmerwohnung und einem voll ausgestatteten Studio, die durch eine Servicetür miteinander kommunizieren. Der Stil des "alten Paris" wurde bevorzugt, um dem Ganzen seinen Charakter zurückzugeben. Die beiden jungen Frauen entschieden sich für Zementfliesenimitationen, die in der Mitte jedes Raumes angeordnet und von Biberschwanzfliesen umgeben sind. In jede Unterkunft wurden große, maßgefertigte Stauschränke integriert: diskret und funktional ermöglichen sie Ihnen, ein Maximum an persönlichen Gegenständen zu verstauen, um die Räume frei und luftig zu lassen. Die neue Einrichtung ist nüchtern und gemütlich und passt perfekt zum Werkstattgeist dieser alten Büros.
Loft-Atmosphäre für das doppelte Pied-à-Terre
Vor : Die Räume wurden absolut nicht definiert, da die Räumlichkeiten für eine berufliche Tätigkeit bestimmt waren. Daher war es notwendig, die 55m2 so umzuorganisieren, dass sie zum einen ein Schlafzimmer, ein kleines Wohn-/Esszimmer, eine Küche und ein Badezimmer, und für das Studio ein Schlafzimmer, eine Küchenzeile und ein Badezimmer umfassen.
Nach : Französische Fenster, Retro-Fliesen und Wandleuchten aus den 1930er Jahren haben maßgeblich dazu beigetragen, diesen Wohnungen Charakter zu verleihen und beiden Objekten einen Vintage-Touch zu verleihen. An den Wänden wurde Weiß bevorzugt, um das natürliche Licht zu reflektieren, das das Ganze durchflutet. Die beiden Wohnungen sind endlich bereit, ihre Besucher willkommen zu heißen!