Wie wärmen Sie Ihr Interieur auf, ohne alles neu zu machen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Setzen Sie auf die Hitze!

Dekoration ist Ihr bester Verbündeter, um Ihr Zuhause im Handumdrehen zu verwandeln! Wenn die kühleren Temperaturen eintreffen, finden Sie schnell heraus, wie Sie Ihr Zuhause heizen können, ohne alles neu machen zu müssen!

Bei der Dekoration sind es nicht nur die Temperaturen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Interieur aufzuwärmen. Sommer wie Winter, aber besonders im Winter, ist es angenehm, ein warmes, freundliches und einladendes Interieur zu haben, in dem Sie gerne Zeit mit Familie oder Freunden verbringen. Die Skandinavier haben es gut verstanden: Es ist das berühmte „hyggelig“, ein unaussprechlicher Name im Französischen, der sich in der Suche nach dem Angenehmen und der Idee des Wohlfühlens übersetzt. Die Idee? Wir schaffen ein Cocooning-Interieur, indem wir Farben und Materialien mischen, um Ihr Zuhause so gemütlich zu machen, wie Sie es möchten.

Es gibt viele Tipps und Tricks, um die Atmosphäre eines Raumes zu erwärmen, ohne alles neu machen zu müssen. Wir denken zuerst an Farben , aber die wahl von Materialien ist auch wichtig. Schließlich wetten wir auf kleines Zubehör die so aussehen, als würde nichts die Stimmung eines Raumes ändern.

Farbe hinzufügen

Um die Atmosphäre eines Raumes zu erwärmen, ist Farbe zweifellos ein wichtiges Element. Wir werden auf helle und warme Farben setzen, wenn wir wollen beleben Sie Ihre Einrichtung oder im Gegenteil auf helle Töne wie Pastelltöne und neutrale Töne, um es zu beruhigen. Es geht um Neid und um das Nachdenken über die Funktion eines Raumes. Denken Sie daran, dass es das Ganze ist, das ein Gefühl von erzeugt Wohlbefinden. Wir müssen Prioritäten setzenHarmonie zum Überfluss der Farben. Die Regel, die Sie sich merken sollten: Mischen Sie nicht mehr als 3 Farben in ein und demselben Raum. Denken Sie auch daran, den Farbkreis zu verwenden, um harmonische Farben zu erhalten.

Dekorationstipp: Um auf der „Farbseite“ keinen Fehler zu machen, besteht eine der Lösungen darin, einen leicht abgedunkelten Farbton zu wählen. Zu einem Zitronengelb bevorzugen wir einen Senf, ein Apfelgrün, eine Kaki usw.

Der Kontrast der Materialien

Die Arbeit mit Materialien ist genauso wichtig wie die der Farben. Es gibt sogenannte heiße Materialien , als die trinken und der Naturfasern , und andere sagen kalt als die Bodenfliese bei dem die Glas . Um die Dekoration eines etwas kalten Raumes aufzuwärmen, fügen Sie einfach Gegenstände wie einen kleinen Holz- und Stahltisch oder eine bequeme Sitzgelegenheit aus weichen Stoffen mit abgerundeten Formen hinzu.

Gut zu wissen : Imitationen „Holz“, Laminatparkett und/oder Linoleum wie Steinzeugparkett sind „neutrale“ Materialien und erwärmen die Atmosphäre nicht. Dann setzen wir auf weiche Teppiche: Sie grenzen nicht nur die Wohnräume ab, sondern sind auch sehr angenehm für Ihre Füße! Diese wirtschaftliche Lösung verändert sofort Ihr Interieur.

Accessorize

Durch die Auswahl eines Sets kleiner Deko-Accessoires und deren harmonische Anordnung im Raum lässt sich dieser schnell und einfach aufwärmen. Wir denken zuerst an textile Elemente wie kariert bei dem die Kissen die wir auf einem Bett oder Sofa platzieren und die zum Einrollen einlädt, aber auch in Vasen, in denen wir ein paar Laubzweige arrangieren, und schließlich Kerzenständer . Die Kerzen mit ihrem schönen warmen Licht werden immer ein Verbündeter unserer Abende sein.

Tipps zum Dekorieren: Muster haben auch die Kraft, jeden Raum warm zu machen: Tapeten, Textilien, also haben Sie keine Angst, ein paar Akzente zu setzen, ohne die Muster zu vervielfachen.

Sie werden verstehen, dass es nur wenig braucht, um die Atmosphäre eines Raumes um ein paar Grad zu heben: ein wenig Farbe, Harmonie, sogenannte warme Materialien und Kontrast. Dazu bedarf es der Ergänzung einiger kleiner bequemer Möbelstücke aus natürlichen Materialien und viel Zubehör.