Organisieren Sie Ihr Leben: Die Aufbewahrungstipps von Elise Delprat-Alvares

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

"Aufräumen reimt sich auf Gewinnen: Zeit für sich und seine Lieben, Wohlbefinden, Raum, Effizienz"

Was wäre, wenn Ihnen das Aufräumen Ihres Hauses ein besseres Leben ermöglicht? Das verteidigen Élise Delprat-Alvares, die gerne aufräumt, und Pauline Levasseur, von Beruf Heimorganisatorin, in ihrem Buch Leg dein Leben weg! (Hrsg. Larousse). Wir haben Élise Delprat-Alvares getroffen, damit sie uns ihre Lagerphilosophie erklären und uns ein paar Tipps geben konnte …

Was haben Sie von Ihrem Treffen mit Pauline Levasseur, Heimorganisatorin, mitgenommen?

Pauline hat als Profi eine sehr reiche Felderfahrung. Sie ist so leidenschaftlich wie ich zu diesem Thema (was ziemlich selten vorkommt!), muss aber auch viele verschiedene Profile treffen, Familien sowie Singles; Sie weiß daher genau, wie sie bei sehr spezifischen, zielgerichteten und schwierigen Themen eingreifen kann. Unser Treffen war insofern wertvoll, als sie mir ihre Erfahrung, aber auch ihre praktischen Tipps (zum Beispiel Souvenirkisten und der Basarkorb) mitbrachte. Mit seinen Ratschlägen habe ich auch dafür gesorgt, dass dieses Buch jedem das Herunterspielen zulässt: Aufräumen ist nicht wirklich etwas Kompliziertes und vor allem gibt es keine 50 Möglichkeiten dafür!

Marie Kondo verspricht denen, die ihre Methode anwenden, Glück, was können die Leser von Ihrer Speichermethode erwarten?

Ich denke, es ist schwer zu verallgemeinern, weil zum Glück jeder anders ist und es Menschen gibt, die umso besser in unordentlichen Innenräumen leben (hi, Papa!) Ich verspreche nichts, aber ich bin überzeugt, dass mit meinem Methode, Aufräumen reimt sich auf Sparen: Zeit für sich und die Familie, Wohlbefinden, Platz, Effizienz.

In diesem Eingang stapelten sich Kisten, Kisten und Tüten aller Art. Pauline Levasseur kam, um etwas zu bestellen!

Könnten Sie unseren Lesern das "Schneewittchen-Syndrom" erklären?

Als ich klein war, war mein Lieblingscartoon Schneewittchen, wie viele kleine Mädchen damals (Frozen gab es nicht!)… Mein Lieblingsteil war der, in dem Schneewittchen anfing, das Innere der 7 Zwerge aufzuräumen und zu reinigen Häuschen, mit den Tieren: es hat dieses schöne Häuschen in all seiner Pracht wieder zum Leben erweckt, wo die Pflege zu wünschen übrig ließ… Bevor es dann friedlich einschlief. Die Passage dieser Karikatur hat mich tief geprägt, ich könnte sie immer wieder wiederholen. Es illustriert perfekt 2 Dinge: - Lagerung beruhigt und macht glücklich: Schneewittchen schlief nicht ein, weil sie erschöpft war, sondern weil sie entspannt und glücklich war. - Auch ein bescheidenes, aufgeräumtes Interieur wird immer ein gemütliches, angenehmes Interieur sein, in dem es sich gut leben lässt! Ein aufgeräumtes Haus, wir wollen es einfach pflegen und schöner und angenehmer machen: Kerzen, ein paar Pflanzen, ein hübscher Strauß, bunte Kissen …

Wie sortieren Sie Ihre Sachen mit Ruhe?

Ich rate Ihnen, alleine oder in Begleitung einer neutralen Person (einem Freund eines Freundes, eines Nachbarn …) ,"Diese Schuhe, sie sind wie neu""Diese Topfserie kann man immer verwenden"…). Sortieren ist eine ernste Angelegenheit zwischen sich und seinen Objekten! Und wenn es alleine zu schwer ist, keine Panik, dann lassen Sie sich von einem Profi begleiten.

Früher war in diesem Raum nicht einmal Platz zum Schlafen… Danach half Pauline Levasseur ihren Kunden beim Sortieren und Ordnen all dieser Kleidungsstücke. Es war so effektiv, dass ein Schrank evakuiert werden konnte, wodurch der Raum besser atmen konnte!

Ist ein aufgeräumtes Haus mit einem Eheleben vereinbar?

Ein schlecht aufgeräumtes Interieur sorgt oft für Zwietracht innerhalb des Paares! Ich würde daher sagen, dass ein aufgeräumtes Haus einer der Schlüssel zu einem erfüllten Leben als Paar sein kann (Vorsicht, der Haufen hat noch mehrere Schlüssel!) Dazu ist es manchmal notwendig, dass sich alle anstrengen (oder Zugeständnisse machen!) , das ist normal, das ist das Leben! Sie müssen zum Beispiel kleine Automatismen einrichten, beginnend mit ganz einfachen Dingen: Schlüssel sofort nach Hause aufhängen, Schuhe wegräumen, Flyer loswerden (oder sogar Abhilfe schaffen, indem Sie sich für den STOP PUB auf der Buchstaben) … Es sind immer die kleinen Dinge, die am Ende das große "Alles" ausmachen.

Und mit einem Familienleben?

Bei Kindern ist die Aufbewahrung nicht nur kompatibel, sie ist lebenswichtig! Natürlich kann ein Kind nicht aufräumen, wenn es nicht unterrichtet wird, das ist ganz normal. Es liegt an uns Eltern, ihn zu unterrichten und auch den Spielbereichen Grenzen zu setzen, damit sie nicht in das ganze Interieur eindringen: Warten Sie nicht, bis die Wohnung in einen Spielbereich verwandelt wird, um zu handeln! Aufräumen sollte Spaß am Lernen machen, keine lästige Pflicht oder auferlegte Bestrafung. Auch Sie müssen sich in die Lage der Kinder hineinversetzen, indem Sie ihnen auf ihre Körpergröße angepasste Aufbewahrungslösungen anbieten: Kunststoffboxen mit leicht zu bewegenden Rollen sind perfekt, um einfach und effizient zu verstauen!

Auch Profis können belastet werden: In dieser Arztpraxis hat Pauline Levasseur wieder Wunder gewirkt. Inspiriert sind wir von der Organisation von Boxen für das Badezimmer oder die Waschküche.

Wenn es nur einen Rat gäbe, Ihr Haus sauber zu halten?

Damit jede Lagerung funktioniert, muss man von Anfang an aus gutem Grund aufräumen wollen. Aufräumen erfordert manchmal eine gehörige Portion Motivation, seien wir ehrlich, es wird einem durch die Wirkung des Heiligen Geistes sicher nicht zufallen! Man braucht also ein konkretes Ziel, um es zu befeuern und auf Kurs zu bleiben (Motivation). Warum willst du aufräumen? Auf diese einfache Frage kann es Hunderte von Antworten geben: weil ich nichts finden kann, weil ich es satt habe, in Unordnung zu leben, weil ich mich schäme zu empfangen, weil ich mich ändern möchte… Es gibt kein Wunder, das Klicken ist in jedem. Während ich schreibe, ist der schwierigste Teil nicht das Aufräumen, sondern der Einstieg und die Suche nach einem guten Grund dafür. Praktisch gesehen ist der beste Rat, den ich geben kann, sich nicht zu überfordern: Es gibt nichts Entmutigenderes als eine ganze unordentliche Wohnung, deren Aufräumen natürlich mehrere Stunden dauert. Um dies zu vermeiden, bleibt nur eines: Verschieben Sie nie auf den nächsten Tag, was noch am selben Tag weggeräumt werden kann, denn erst die Anhäufung erzeugt die Störung. Übernehmen Sie das Sprichwort "alles an seinem Platz" und lassen Sie sich nicht überwältigen. Nun, eigentlich, das macht mehrere Tipps. Leg dein Leben weg! Setzen Sie Ihr Haus um Ihr Leben besser zu leben , von Elise Delprat-Alvares, in Zusammenarbeit mit Pauline Levasseur, hrsg. Larousse, 12,90 Euro Wie wäre es, ein Exemplar dieses inspirierenden Buches zu gewinnen?