Nehmen Sie das Naturdekor an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Trend, der nie aus der Mode kommt!

Natürliche Materialien, neutrale oder mineralische Töne, eine raffinierte, aber umhüllende Atmosphäre: Der natürliche Stil ist aktueller denn je!

Noch nie war die Natur in der Innenarchitektur so trendy. Das ist in der Einrichtungswelt nichts Neues: Der Country- oder Country-Stil, von dem es abstammt, ist nie verschwunden. Naturdekor passt jetzt mehr denn je in jedes Interieur und ergänzt alle Stilrichtungen!

Das natürliche Dekor, Verbündeter aller Stilrichtungen

Der natürliche Dekorationstrend eignet sich sowohl für alte als auch moderne Interieurs, in der Stadt oder auf dem Land, denn dieser Trend bezieht sich mehr auf eine Lebensart als auf einen dekorativen Stil. Es gräbt seinen Groove, angetrieben von unserem ausgeprägten Bewusstsein für ökologische Themen, langsamen Bewegungen (langsames Leben, langsames Design …), die uns daran erinnern, sich Zeit zu nehmen, der Wunsch nach weniger und besser. Konkret in der Dekoration bedeutet dies den Wunsch, auf das Wesentliche zu gehen, sichere Werte zu finden, zu reinigen und Elemente mit Bezug zur Natur in das eigene Zuhause einzubringen. Das Ziel ist einfach: sich in einem ruhigen Interieur wohler zu fühlen.

In Zeiten, in denen wir immer mehr Momente zu Hause verbringen, in denen das Haus ein echter Kokon ist, ist dieser Dekorationstrend mehr als willkommen.

Lagern, sortieren, reinigen

Mit der Idee, sein Inneres zu reinigen, das natürliche Dekor braucht viel Feng Shui, aber auch den aktuellen skandinavischen Stil die einfache, funktionale und schöne Innenräume bevorzugt. Wir organisieren, wir sortieren, wir werfen weg, wir entstauben, um nur Dinge zu behalten, die uns wirklich wichtig sind und die uns nützlich sind. Lassen Sie sich von der Marie Kondo-Methode inspirieren: Sie werden sehen, es ist einfacher als es scheint, ein raffiniertes und gleichzeitig einhüllendes Interieur zu haben!

Wir heben einfache Gegenstände, Vasen, Kerzenleuchter, hübsche Teller … durch Szenen hervor, die auf einem niedrigen Sideboard oder Wandregal platziert werden. Die Unordnung versteckt sich in hübschen weißen oder matten Holzschränken. Der Trend zur Naturdekoration zeichnet sich durch seine Einfachheit aus: keine Notwendigkeit, Gegenstände zu vervielfachen, um ein angenehmes Interieur zu erhalten. Es braucht wenig, um glücklich zu sein!

Entscheiden Sie sich für Naturtöne und Rohstoffe

Ob bei der Material- oder Farbauswahl, wir sind inspiriert vom universum der natur indem man sich für Rohstoffe (Holz, Stahl, Stein usw.) und natürliche Materialien (alle Naturfasern wie Jute oder Rattan, Porzellan usw.) entscheidet und stattdessen neutrale, weiche Farbtöne wählt, die mit Schwarz oder Braun kontrastiert werden können . Das natürliche Dekor greift daher die Codes des „Landschafts“-Stils auf, modernisiert sie jedoch. Wir lieben patinierte Objekte und Möbel mit Geschichte, aber auch Möbel im skandinavischen Stil mit klaren Linien und hellem Holz. Im Allgemeinen werden authentische Materialien bevorzugt.

Bringen Sie die Natur in Ihr Zuhause

Ob in der Stadt oder auf dem Land, die Bezüge zur Natur sollen vervielfacht werden. Sie können einen Indoor-Garten anlegen, indem Sie Pflanzen einbringen, aber wenn Sie keinen grünen Daumen haben, haben alle "botanischen" Pflanzen- oder Tiermuster genauso viel Wirkung. An den Wänden wie in der Dekoration übernehmen wir es! Heute teilt sich Naturdekor ebenso in exotische Dekoration wie "Familienhaus"-Dekoration: Palme oder Eichenlaub, jeder findet seine Vorlieben. Kissen mit Pflanzenmotiven mischen wir mit Naturtextilien wie Leinen. Schließlich hängen wir ein paar Rahmen an die Wände, indem wir einen getrockneten Ast hineinschieben. Ob traditionell oder tropisch, der Naturdekor-Trend kennt definitiv keine Grenzen!