Selbermachen ist ein Kinderspiel!
Lange Zeit nur Eingeweihten vorbehalten, wird DIY heute demokratisiert. Sie müssen nicht in teure Ausrüstung investieren, um diesem lohnenden Hobby nachzugehen! Ein paar gewagte Tricks und eine Prise Einfallsreichtum wirken oft Wunder. Sie haben keine professionelle Wasserwaage? Egal ! System D kann dieses Problem effektiv beheben …
Verwenden der Wasserwaage
Die Wasserwaage ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Werkzeugkiste eines Heimwerkers. Seine Funktion besteht darin, zu überprüfen, ob ein Element waagerecht oder senkrecht steht. Seine Präzision liegt in der Größenordnung von einem halben Millimeter pro Meter. Es ist die in der Libelle vorhandene Luftblase, die die Messung ermöglicht. Diese muss genau zwischen den beiden Linien der Wasserwaage platziert werden, um sicherzustellen, dass das gemessene Element richtig platziert ist.
Stellen Sie sicher, dass ein Rahmen gerade ist, montieren Sie Ihre Wandregale nicht schief, stellen Sie eine niedrige Wand in einem geraden Garten auf… Dies sind ebenso viele Situationen, in denen die Wasserwaage sehr nützlich ist.
Wenn Sie keine Wasserwaage zu Hause haben oder nicht in dieses Werkzeug investieren möchten, gibt es einige DIY-Lösungen, um Ihre eigene Wasserwaage zu erstellen. Sehr einfache DIYs, die bei Bedarf gemacht werden müssen.
1. Das zweite Leben eines Kugelschreibers!
In nur wenigen Schritten verwandelt sich ein einfacher Kugelschreiber in echter Wasserwaage.
Holen Sie dazu das transparente Plastikröhrchen zurück und blockieren Sie das kleine Loch in der Mitte mit einem Klebeband. Verschließen Sie dann ein Ende des Plastikröhrchens mit Plastilin. Gießen Sie Öl ein und lassen Sie ein Viertel der Tube leer, damit sich eine Luftblase bilden kann. Das zweite Ende mit Plastilin verschließen.
Sie können stolz auf Ihre Wasserwaage sein!
2. Stellen Sie mit einer Spritze eine Wasserwaage her
Praktische Arbeitssitzung! Seien Sie versichert, erkennen Sie eine funktionelle und ergonomische Wasserwaage ist kinderleicht!
Nehmen Sie eine saubere Spritze und blockieren Sie ihr Ende mit Plastilin. Gießen Sie dann in die Spritze roten Fruchtsirup, dessen Farbe hinter den durchscheinenden Wänden gut sichtbar ist.
Achten Sie darauf, Ihre Spritze nicht vollständig zu füllen: So bildet sich im Inneren eine Luftblase. Ihr Level ist einsatzbereit!
3. Das Lot, eine clevere Alternative
Warum nicht auf dem Momentum aufbauen und jetzt erkennen ein wirtschaftliches und praktisches Lot ? Die notwendige Ausrüstung ist sehr prägnant: ein Knäuel aus bunter Wolle, eine Schere und ein Metallschlüssel.
Beginnen Sie damit, die richtige Drahtlänge zwischen 20 und 40 cm je nach Bedarf zuzuschneiden. Dann binden Sie ein Ende des Fadens an Ihren Schraubenschlüssel.
Ihr Lot ist einsatzbereit! Es ermöglicht Ihnen, die Vertikalität Ihrer Werke zu überprüfen. Sie sind jetzt perfekt ausgestattet. Alles, was Sie tun müssen, ist ein wenig Ellbogenfett zu verwenden …
4. Ihr Smartphone, die Wasserwaage 2.0
Wenn Sie nicht über die notwendige Ausrüstung verfügen, um Machen Sie Ihre Wasserwaage in einer DIY-Version, haben Sie eine letzte Lösung: Verwenden Sie Ihr Smartphone! Perfekt für den 2.0 Heimwerker in dir.
Sie benötigen Ihr Smartphone und eine Internetverbindung. Google bietet tatsächlich eine Funktion, die jedes Smartphone in eine Wasserwaage verwandeln kann.
Starten Sie dazu den Google Chrome-Browser auf Ihrem Gerät. Rufen Sie die Google-Startseite auf und geben Sie "level" in die Suchleiste ein. Über den Ergebnissen erscheint ein grünes Rechteck, das als Wasserwaage fungiert.
Legen Sie dann Ihr Smartphone auf die Oberfläche, an der Sie arbeiten. Ihr Smartphone misst somit die Neigung der Stütze relativ zum Horizont.
In nur wenigen Sekunden ist leicht zu erkennen, ob die Messungen korrekt sind oder nicht.