Das Badezimmer gut sortieren, um Platz zu sparen
Ist Ihr Badezimmer überfüllt? Wir sind gleich! Viele von uns haben ein sehr kleines Badezimmer. Und jeden Morgen gibt es einen Stau, um pünktlich zur Arbeit, Schule oder sonstiges zu kommen … All dies, um zu sagen, dass es Zeit sein könnte, Dinge zu sortieren, um sich zurechtzufinden. Morgen, sparen Sie Zeit und Platz! Denn ohne es zu merken, haben Sie eine Menge unnötiger Artikel oder Produkte angesammelt. Wir machen eine Bestandsaufnahme, was Sie im Bad loswerden können.
Wir sortieren unsere Kosmetik
Sind Ihre Badezimmerschränke voll mit verschiedenen Kosmetikprodukten? Schritt 1: Leeren Sie Ihre Schränke vollständig, um alles zu visualisieren, was sie enthalten. Von dort aus können Sie abgelaufene Produkte finden. Wir wissen nicht genug, aber Kosmetik hält nicht ewig: Auf den Tiegeln und Flaschen verrät Ihnen ein Symbol, wie lange Sie Ihre Beauty-Produkte nach dem Öffnen aufbewahren können. Die meisten Kosmetika sind 6 bis 12 Monate haltbar. Die Verwendung von Produkten, die etwas zu alt sind, kann zu allergischen Reaktionen führen, insbesondere wenn es sich beispielsweise um Enthaarungscremes, Gesichtscremes oder Mascara handelt. Wenn Sie sich nicht mehr erinnern, wann Sie ein solches Produkt geöffnet haben, es aber fragwürdig, ausgetrocknet oder verfärbt erscheint, werfen Sie es weg! Die Lösung, damit die Sauerei nicht wiederkommt? : Nehmen Sie einerseits die Falte: Beginnen Sie nicht mit mehr als 15 Cremes gleichzeitig, beenden Sie Ihr Glas Creme Nr. 1, bevor Sie ein Nr. 2 öffnen, und werfen Sie das leere Glas weg (oder recyceln Sie es wie angegeben). Investieren Sie andererseits in Aufbewahrungsboxen. Eine Box für Ihre Gesichtspflege, eine Box für Ihre Haarpflege, eine Box für Ihr Make-up usw. Durch die Aufteilung mit Boxen können Sie Ihren Bestand besser verwalten. Achten Sie auch auf Muster: Lehnen Sie Muster von Produkten im Geschäft ab, von denen Sie wissen, dass Sie sie nicht verwenden werden.
Wir sortieren unsere Medikamente
Ihr Medikamentenschrank ist oft mit abgelaufenen Medikamenten gefüllt, deren Kartons Sie ohne Beachtung des Verfallsdatums aufbewahrt haben. Auch hier steht Ihre Gesundheit auf dem Spiel, also haben Sie keine Reue, sie loszuwerden. Achten Sie darauf, sie nicht in den Müll zu werfen: Denken Sie daran, sie in die nächste Apotheke zu bringen. Die Lösung, damit die Sauerei nicht wiederkommt? : Denken Sie daran, Ihre Medikamente ein- bis zweimal im Jahr zu sortieren, um sie nicht unnötig zu lagern! Bewahren Sie die Medikamente der Kinder getrennt auf, um keine Fehler zu machen.
Wir sortieren unsere Handtücher
Jedes Mal, wenn Sie sich damit abtrocknen, denken Sie nach und verwenden sie dennoch weiter. Vergessen Sie verblasste Handtücher, die sich durch das Trocknen in der Sonne verfärben oder sich zu rau anfühlen. Werfen Sie sie ein für alle Mal weg und verleihen Sie Ihrem Bad mit neuer Badewäsche ein Facelifting. Bitte beachten Sie: Textilien können recycelt werden, finden Sie eine Abgabestelle in Ihrer Nähe. Die Lösung, damit die Sauerei nicht wiederkommt? : damit sich die Handtücher im Bad nicht ansammeln, überlegen Sie sich einen Farbcode, damit sich jedes Familienmitglied dort wiederfindet und nicht jeden Tag ein neues Handtuch hervorholt! Wenn kein Farbcode vorhanden ist, können Sie Kleiderhaken installieren, jeweils einen Kleiderhaken!