15 Tipps, um Mücken in der Küche loszuwerden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unsere 100% natürlichen und ökologischen Tipps und Tricks zur Abwehr von Mücken

Im Sommer ist es schwer, ungebetene Personen in der Küche zu sehen, wenn Sie die Fenster offen lassen. Sie können die Mücken, die um Ihren Obstkorb, Ihren Mülleimer oder Ihre Pflanzen in Ihrem Haus herum schweben, nicht ausstehen? Hier sind ökologische und einfach umzusetzende Lösungen, um diese Insekten ein für alle Mal loszuwerden!

Tipp Nr. 1: Erstellen Sie eine Mückenfalle

Für Mücken loswerden Machen Sie schnell und effizient eine hausgemachte Insektenfalle! Um dies zu tun :

  • Besorge dir ein Glas mit Deckel.
  • Bohren Sie mit einem Schraubendreher oder Messer einige Löcher in die Abdeckung.
  • Gießen Sie ein wenig Apfelessig auf den Boden des Glases und warten Sie.

Die Mücken, die vom Essiggeruch sehr angezogen werden, gehen in den Behälter und werden dort blockiert. Um die Wirkung dieses Tricks zu maximieren, können Sie Ihrem Essig auch Zitrone hinzufügen: Sie haben die Chance, noch mehr Insekten einzufangen! Auch Rotwein, Sirup oder Spülmittel können für diesen 100 % natürlichen Trick verwendet werden.

Eine andere Lösung: Wir können eine Falle mit einer leeren Flasche bauen. Stellen Sie die entkorkte Flasche an einen strategischen Ort (z. B. eine Arbeitsfläche) und gießen Sie etwas hinein, um Mücken anzulocken. Neben Apfelessig, Rotwein oder Zitrone können Sie auch Bier oder kleine Fleischstücke verwenden. Die Mücken bleiben in der Flasche stecken. Sie müssen nur die Flasche wechseln, wenn die Falle nicht mehr funktioniert.

Tipp 2: Mücken aus deinen Pfeifen entfernen

Wenn sich Mücken in Ihren Pfeifen niedergelassen haben, ist der Trick einer Großmutter, sie loszuwerden: Kaffeesatz in die Spüle gießen der Küche. Dann sehr heißes Wasser laufen lassen. Leider ist es für sie unmöglich, an die Oberfläche zu kommen, während gleichzeitig Ihre Rohre gereinigt werden. Sie können auch zwei Klassiker des grünen Haushalts verwenden: Backpulver und weißer Essig, die genauso effektiv sind!

Saubere Rohre und keine Mücken, was mehr ?

Tipp Nr. 3: Legen Sie einen Korken in einen Obstkorb, um Mücken fernzuhalten

Es mag unwahrscheinlich klingen, aber Kork wächst nach Mücken weil letztere einen empfindlichen Geruchssinn haben und den Geruch nicht ertragen können. Um Mücken in einer Küche loszuwerden, lege einen halbierten Weinkorken in deinen Obstkorb. Das i-Tüpfelchen: Es verhindert auch, dass sie gleichzeitig verrotten.

Eine weitere natürliche Lösung, um ein Eindringen von Mücken in Ihre Früchte zu vermeiden: Legen Sie Nelken oder Knoblauch in die Mitte des Korbs. Mücken mögen ihren starken Geruch nicht.

Wissenswertes über den Obstkorb

Es gibt bestimmte Regeln, die Sie befolgen müssen, um Ihren Obstkorb in gutem Zustand zu halten, der das Eindringen von Schimmel und damit Mücken verhindert. Tatsächlich reifen einige Früchte auch nach der Ernte weiter. Dies sind klimakterische Früchte. Diese Früchte setzen Ethylen frei, das die Reifung der umliegenden Früchte fördert. Die klimakterischen Früchte, die nicht mit anderen Früchten gemischt werden sollten, sind:

  • Bananen
  • Kiwis
  • Pfirsiche
  • Tomaten
  • Feigen
  • Birnen

Es gibt auch ethylenunempfindliche Früchte dieser besonderen Früchte. Es ist :

  • Die Wassermelone
  • Die Erdbeere
  • Zitrusfrüchte
  • Ananas
  • Die Traube

Sie können sie daher in einem Obstkorb mit den anderen mischen, ohne die Ankunft von Mücken befürchten zu müssen.

Tipp Nr. 4: Ziehen Sie die schwarze Seife heraus

Mücken haben sich niedergelassen in deinen grünen Pflanzen ? Kein Problem, es gibt schwarze Seife, um ungebetene Leute abzuschrecken! Hier ist das Rezept:

  • Beginnen Sie damit, einen Esslöffel schwarze Seife in einem Liter lauwarmem Wasser zu verdünnen
  • Gib einen Teelöffel Backpulver zu der Mischung
  • Mischen Sie gut, gießen Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche und besprühen Sie Ihre Pflanzen, um sie von Mücken zu befreien!
  • Mit diesem Tipp können Sie auch potenzielle Blattläuse bekämpfen.

Jawohl deine aromatischen Pflanzen in schlechtem Zustand sind (Basilikum, Minze, Petersilie usw.), zieht dies Mücken an. Zögern Sie also nicht, sie loszuwerden, bevor sie verrotten.

Tipp #5: Mit Eukalyptus ein Abwehrspray kreieren

Hier ist ein abweisendes Rezept, mit dem Sie Verjage Mücken aus deiner Küche während Sie einen guten Geruch im Haus haben! In 5 Liter Wasser 150 g frische Eukalyptusblätter geben. Kochen Sie alles 15 Minuten lang, bevor Sie die Mischung abkühlen lassen.

Sobald die Mischung abgekühlt ist, den Sud abseihen und in eine Sprühflasche füllen. Sprühen Sie diese Lösung mehrmals täglich, um Mücken zu beseitigen. Eukalyptus ist in der Tat eine der Pflanzen, die von Natur aus Mücken abwehren.

Tipp # 6: Verwenden Sie ätherische Öle

Aus bestimmten Pflanzen gewonnen, die von Natur aus Mücken abwehren, essentielle Öle kann weit verbreitet in verwendet werden der Kampf gegen Mücken dringen in Ihre Küche ein!

  • Ätherisches Geranienöl

Wenn Sie beim Dekorieren Ihrer Fenster und Balkone auf natürliche Weise gegen Mücken kämpfen möchten, ist Geranie Ihr bester Verbündeter. In ätherischem Öl wird es in einem neutralen Dispergiermittel mit 100 ml Wasser verdünnt verwendet. Zählen Sie 8 Tropfen ätherisches Öl für diese Wassermenge. Hier ist ein tolles Abwehrmittel zum Sprühen, sobald die Mücken erscheinen!

  • Ätherisches Pfefferminzöl

In der Diffusion (in einem geeigneten Gerät) verwendet, ist das ätherische Pfefferminzöl ein ausgezeichnetes Abwehrmittel. Ihr starker Geruch wird von Mücken in der Tat wenig geschätzt!

  • Ätherisches Öl aus Teebaum, Zitronengras oder Lavendele

Schneiden Sie kleine Schwammstücke (Spülschwamm-Typ) ab, auf die wir einfach ein paar Tropfen eines dieser ätherischen Öle tropfen lassen. Lege die Stücke dann überall in deiner Küche oder um den Mülleimer herum.

  • Ätherisches Lavendelöl

Hier ist ein weiteres Rezept für natürliche Abwehrmittel, um sich mit ätherischem Lavendelöl vorzubereiten. Bereiten Sie in einer Sprühflasche eine Mischung aus 1/4 weißem Alkoholessig, 1/2 Liter Wasser und 10 Tropfen ätherischem Lavendelöl vor.

Tipp # 7: Zitrone und Nelken

Um Mücken von deiner Arbeitsplatte fernzuhalten, kannst du ein natürliches Abwehrmittel für Zitronen und Nelken herstellen.

  • Eine frische Zitrone halbieren
  • Nelken in das Fruchtfleisch der Zitrone pflanzen
  • Legen Sie die beiden Zitronenstücke an zwei weit voneinander entfernten Stellen in Ihrer Küche (um den Geruch zu verteilen)

Dies wird die Mücken verscheuchen, die die Kombination dieser beiden Gerüche nicht mögen. Vergessen Sie nicht, das Fenster zu öffnen (dies ist ein allgemeiner Rat), damit diese kleinen Biester gehen können.

Unser Tipp zur Vermeidung von Mücken

Da Vorbeugen besser ist als Heilen, ist der beste Weg, Mücken loszuwerden, zu verhindern, dass sie in Ihr Zuhause kommen! Hier sind einige tolle Tipps für Insektenbefall verhindern aller Art im Sommer:

  1. Lebensmittel in den Kühlschrank stellen. Um das Anlocken von Mücken zu vermeiden, ist die erste Regel, die Sie befolgen sollten, keine Lebensmittel auf Ihrer Arbeitsplatte zu lassen: Denken Sie daher daran, Käse und anderes Obst und Gemüse im Kühlschrank aufzubewahren. Schützen Sie Ihre Reste auch mit Frischhaltefolie.
  2. Vorräte in Gläsern aufbewahren. Der Rat ist auch für Kakerlaken und Lebensmittelmotten hilfreich: Bewahren Sie alle Ihre Lebensmittel in luftdichten Gläsern auf, damit sie keine Insekten anlocken! Und außerdem werden deine Schränke so super aufgeräumt!
  3. Lassen Sie keine Flasche Wein offen! Ja, so seltsam es klingt, Mücken lieben den Geruch von Wein. Wenn Sie eine geöffnete Flasche in Ihrer Küche haben, denken Sie daran, sie mit dem Originalverschluss oder einem Glasstopfen wieder zu verschließen. Einige Weine wie Weißwein oder Rosé können nach dem Öffnen auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  4. Lassen Sie kein schmutziges Geschirr herumliegen! Ob in der Spüle, auf der Arbeitsplatte oder anderswo, lassen Sie im Sommer kein schmutziges Geschirr herumliegen und spülen Sie reflexartig nach dem Essen systematisch ab. Darüber hinaus werden Sie weniger mental belastet.
  5. Vergessen Sie nicht, Ihren Müll zu reinigen. Schwarze Seife oder Backpulver, wähle deine Seite! Vergessen Sie jedoch nicht, Ihren Müll regelmäßig zu reinigen, damit Gerüche keine Mücken anlocken. Die Mücken zögern nicht, dorthin zu kommen und ihre Eier abzulegen. Bevorzugen Sie auch einen Behälter mit Deckel, um das Risiko eines Befalls zu begrenzen. Sie können den Müll auch regelmäßig mit Ammoniak desinfizieren.
  6. Vermeiden Sie stehendes Wasser in Ihrer Küche. Katzen- oder Hundenapf, Spüle mit Wasserboden, herumliegendes Glas Wasser … Das sind ebenso viele beliebte Vermehrungsplätze für Mücken!
  7. Entfernen Sie Pflanzen in schlechtem Zustand. Petersilie, Minze, Koriander, Basilikum… wenn Ihre aromatischen Pflanzen verwelkt, alle verschrumpelt sind oder kurz vor der Fäulnis stehen, zieht dies unweigerlich Mücken und andere Insekten an. So oder so ist es zu spät, um mit einer toten Pflanze noch etwas Gutes zu kochen, also wirf sie weg.
  8. Endlich, wenn die Jahreszeit stimmt, dreh deinen Lüfter ! Der Entwurf wird sie aus dem Haus vertreiben. Andernfalls lüften Sie einfach Ihr Zuhause, da Mücken von der Hitze in Ihrem Haus angezogen werden.