Keine knackenden Eichenböden mehr mit Les Planchers de Bourgogne. Ein reaktionsschnelles und aufmerksames Team, das sich auf französische Produktion und Herstellung verlässt. Um das unverkaufte Holz zu entsorgen, schlossen sich im Jahr 2000 die Sägewerke Mendoza, Soupeaux, Barbier und Gaitey zu Les Planchers de Bourgogne zusammen. Holz direkt aus Burgund, Franche Comté oder sogar Ardenne und Champagne. Anschließend wird es in Ancy le Franc, in der Yonne, in Naturparkett umgewandelt.

Bekannt für seine Beständigkeit gegenüber der Zeit, kann massives Eichenparkett bei guter Pflege die Lebenserwartung von 100 Jahren weit übertreffen. Es ist auch sehr einfach, ihn durch Schleifen und anschließendes Auftragen eines Öls oder Lacks aufzufrischen. Sehr guter Wärme- und Schallschutz, das Eichenparkett findet seinen Platz in allen Räumen des Hauses, außer Toiletten und Badezimmer.

Les Planchers de Bourgogne hat sich auf Parkettböden mit großer Breite spezialisiert. Aus ästhetischer Sicht empfiehlt es sich, in einem großen Raum breite Dielen zu wählen.

Massives Eichenparkett erfordert vor der Verlegung einige Empfehlungen. Insbesondere sollte es zuletzt in einem gut isolierten Raum platziert werden und erfordert eine Akklimatisierung für mindestens 10 Tage in dem Raum, in dem es sein Leben beenden wird.

Nach der Installation ist es wichtig, 48 bis 72 Stunden zu warten, bevor Sie mit dem Finish fortfahren. Sollten bei der Wahl des Parketts oder der Verlegung noch die geringsten Zweifel bestehen, hört das gesamte Team von Planchers de Bourgogne seinen Kunden telefonisch zu. Mit jeder Lieferung, überall in Frankreich in 8 bis 10 Tagen, wird auch eine kleine Anleitung mit den 10 guten Ratschlägen für die Verlegung des Parketts mitgeliefert.
Kontakt : Les Planchers de Bourgogne, ZI Les Blades, 89160 Ancy le Franc Telefon: 03 86 75 10 04 E-Mail:
[email protected] Website: www.lesplanchers.com