Die Häufigkeit der Reinigung der Küche … und aller Elemente darin!
Da die Küche ein eigenständiger Ort des Lebens im Haus ist (wir kochen dort gute Mahlzeiten, aber wir haben dort auch Aperitifs und Mahlzeiten!), ist sie einer der Räume, die am schnellsten schmutzig werden. Aber wenn wir Ihnen sagen würden, dass es ausreicht, nur zu wissen, wie oft es gereinigt werden sollte, damit es immer sauber und angenehm zum Wohnen bleibt?
Wie oft sollte die Küchenarbeitsplatte gereinigt werden?
Da Sie jeden Tag Geschirr, Lebensmittel, Utensilien und Ihre kleinen Hände darauf abstellen und es auch viele Spritzer abbekommt, ist die Arbeitsplatte DIE Küchenoberfläche, die am meisten nachgefragt wird … und daher am förderlichsten für das Werden ist Nest für Bakterien und Keime aller Art.
Reinigen, entfetten und desinfizieren Sie die Arbeitsplatte Ihrer Küche daher unbedingt mit einem Produkt, das auf das entsprechende Material (Marmor, Holz, Glas, Melamin usw.) abgestimmt ist, sobald Sie sie verwenden!
Und bei Kochplatten ist es genau das Gleiche: Nach jedem Gebrauch, schwupps, ein wenig mit dem Schwamm abwischen.
Wie oft sollte die Küchenspüle gereinigt werden?
Da es auch in der Küche täglich stark beansprucht wird, muss die Spüle, ebenso wie die Arbeitsplatte, nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Es ist eine goldene Regel, die man befolgen muss, um eine saubere und gesunde Küche zu bewahren!
Und um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern, ist es auch sehr wichtig, dass sich niemals schmutziges Geschirr in der Spüle ansammelt: Machen Sie es jeden Tag und wischen Sie die Spüle direkt danach mit einem Schwamm ab. Es wird viel hygienischer sein und deine Küche wird nicht wie die eines 20-jährigen Studenten-Mitbewohners aussehen ;)
Wie oft sollte der Küchenboden gereinigt werden?
Was auch immer die Oberfläche ist, die den Boden Ihrer Küche bedeckt (Fliesen, gewachster Beton, Vinylboden, Massiv- oder Laminatparkett, Linoleum usw.), es ist ratsam:
- Einmal pro Woche saugen, um es abzustauben;
- Wischen Sie einmal pro Woche, um Spuren und Flecken von Ihrem Boden zu entfernen. Zögern Sie nicht, bei dem Produkt auf das Natürliche zu setzen – zum Beispiel mit schwarzer Seife oder Marseille-Seife – das reinigt, desinfiziert, entfettet und Ihre Beschichtung auf wirtschaftliche und ökologische Weise zum Glänzen bringt!
Wie oft sollten Küchengeräte gereinigt werden?
Ob es sich um den Kühlschrank, den Backofen, die Spülmaschine oder die Mikrowelle handelt, Küchengeräte sollten mindestens einmal im Monat gereinigt werden, bei den motiviertesten – oder Verrücktesten – sogar alle zwei Wochen! - von dir !
Durch diese kleine monatliche Reinigung werden sie von den dort angesammelten Bakterien befreit, aber auch desodoriert.
Hinweis: Wenn die Mikrowelle jeden Tag benutzt wird und die Wände schnell mit Speiseresten und Spritzern bedeckt sind, versuchen Sie stattdessen, sie einmal pro Woche zu reinigen. Für eine mühelos saubere Mikrowelle mischen Sie 2/3 Wasser und 1/3 weißen Essig in einer Schüssel und erhitzen Sie es 3 Minuten lang in Ihrem Gerät. Der freigesetzte Dampf entfernt alle Rückstände, Sie müssen sie nicht nur abwischen herunter und Ihre Mikrowelle wird wieder wie neu sein.
Wie oft sollten die Küchenabfalleimer gereinigt werden?
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Küchenmülleimer zu Nestern aus Schmutz und üblen Gerüchen werden, empfiehlt es sich, sie zu reinigen:
- Einmal pro Woche für die Tonnen, in die Sie Ihren gesamten Müll werfen;
- Einmal im Monat für Behälter, die keine Flüssigkeiten oder Essensreste aufnehmen.
Kleiner Tipp: Denken Sie nach der Reinigung daran, etwas Backpulver in den Boden Ihres Küchenabfalleimers zu geben, damit es schlechte Gerüche absorbiert.
Wie oft sollten Küchenschränke gereinigt werden?
Wenn die Außenseite der Küchenschränke einmal pro Woche gereinigt werden muss (wenn Sie alle Räume Ihres Innenraums abstauben!), verschmutzt der Innenraum weniger schnell.. ist aber immer noch ein beliebter Ort für die Entwicklung von Bakterien, Lebensmittelmotten und anderen Delikatessen dieser Art.
Deshalb empfiehlt es sich, das Innere von Küchenschränken einmal im Monat zu reinigen, nicht mehr und nicht weniger.
Wie oft sollten Küchentücher gewaschen werden?
Es überrascht nicht, dass Geschirrtücher zu den Küchenutensilien gehören, die am schnellsten schmutzig werden und oft eine erstaunliche Anzahl von Bakterien enth alten.
Wenn Sie also möchten, dass sie das Geschirr, das Sie damit trocknen, oder Ihre Hände nach dem Waschen nicht verunreinigen, denken Sie daran:
- Geschirrtücher sollten maximal alle 2-3 Tage gewechselt werden.
- Handtücher müssen jeden Tag in der Maschine gewaschen werden!
Der kleine Trick, um herauszufinden, ob Sie Ihr Geschirrtuch in den schmutzigen Wäschekorb legen sollten oder nicht: Riechen Sie daran! Wenn Ihnen der Geruch nichts Sinnvolles sagt, ist es an der Zeit, ihn zu ändern …