Erzeugen Sie dekorative Effekte in der Farbe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Neue Texturen, neue Oberflächen …

Lacke, Lasuren, Alterungsfarben, Tadelakt bieten uns Möglichkeiten der Kreation zum Selbermachen. Wenn die Kreativität uns festhält, lassen Sie der Fantasie freien Lauf.

Eine Palette dekorativer Effekte

Es gab Kalkfarbe für einen alten Matteffekt, Schwammfarbe für einen südlichen Sonnenbrandeffekt im Haus, Platz für dekorative Effektfarbe.- Der metallische Effektreproduziert Metall mit seinen subtilen und kostbaren Reflexen. Es kann verwittert, strukturiert oder sogar korrodiert sein. Man findet es in Form von Blattgold, zum Beispiel bei Libéron, oder in Form von Metalleffektfarbe, wie bei Pébéo.Die Farbe mit Metalleffekt verleiht einem Tisch, einem stilvollen Sessel oder kleinen Dekorationsgegenständen Stil.- Der Glasureffektlässt Sie mit Transparenzeffekten spielen. Es wird Ton in Ton oder auf einer altmodischen Farbe aufgetragen, um es zu nuancieren und einen sehr authentischen Effekt zu erzielen. Es ist ideal für Küchenmöbel, Badezimmer oder Kinderzimmer.- Der weiß getünchte Effektverleiht Objekten den Charme des Alten. Dies ist ein idealer Effekt für den Familienhausstil. Es entsteht durch die Überlagerung zweier Farben, einfarbig oder in kontrastierenden Farbtönen. Die Deckfarbe wird mit einem Naturschwamm an den Stellen abgewischt, die Sie hervorheben möchten; Dabei handelt es sich um die sogenannte „Wisch“-M altechnik. Anschließend können Sie einen Anti-Flecken-Schutz auftragen. Vor allem bei Pébéo sind in der Color to Wipe-Reihe wunderschöne Farbtöne wie Feige erhältlich.- Der Knistereffekt ist eine Technik, die der traditionellen asiatischen Dekoration entlehnt ist und sich ideal zum Auffrischen eines kleinen, aus Asien mitgebrachten Möbelstücks eignet.Diesen Effekt hat die Wiedergabe von Steingutporzellan. Es entsteht durch Übereinanderschichten einer Knisterfarbe und eines Knistergels.

Wichtige Werkzeuge und Zubehör

Wenn Sie Ihren Gegenständen eine persönliche Note verleihen und ihnen ihre volle Wirkung verleihen möchten: Der Pinsel, der Glättpinsel, der Zierstift, der Schwamm sind einige Beispiele für praktische Werkzeuge. Für mehr Technik werden der Wachsstift und der Dekostift verwendet, um ein Möbelstück oder einen Gegenstand zu verzieren und hervorzuheben. Schließlich werden die Schablonen, Drucke und Schreibtechniken an den Wänden kleine Hände erfreuen!