Zurück zu den Basics mit einer minimalistischen Küche
Wer sagt, dass minimalistischer Stil nicht in der Küche zu finden ist? Jedenfalls nicht wir! Erfahren Sie, wie Sie eine minimalistische Küche gestalten.
Ein Bad mit natürlichem Licht

Eine helle Küche ist eine wahre Quelle des Wohlbefindens und der Fröhlichkeit. Dabei entscheiden wir uns nicht für große Fenster, auch wenn es darum geht, sie durch Erker zu ersetzen, insbesondere wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder bauen. Wenn die ersten oder letzten Sonnenstrahlen den Raum in sanftes Licht tauchen, herrscht eine ruhige Atmosphäre …
Platz für leichte Bewegung

Ob allein, zu zweit oder zu fünft unter einem Dach, eine geräumige küche ist so viel schöner. Wenn Ihre Küche relativ klein ist, ist es jedoch möglich, sie so umzuordnen, dass sie größer erscheint, vor allem mit praktischer und cleverer Aufbewahrung. Für eine minimalistische Küche, wir achten daher darauf, nicht zu viele Möbel zu haben auch wenn es bedeutet, den Tisch durch eine zentrale Insel mit ein paar Barhockern auf einer Seite zu ersetzen. Denken Sie kurz an Feng Shui.
Aufgeräumte Oberflächen

Arbeitsplatten, Inseln und andere Kochflächen müssen aufgeräumt werden, um den minimalistischen Stil zu schaffen. Wie oben, Wir sorgen dafür, dass kein Gegenstand oder Schmuck die Oberflächen überlastet. Ein Obstkorb, eine Vase oder Kerzen auf der Arbeitsplatte können mehr als genug sein, um die Küche zu dekorieren.
Unsichtbare Haushaltsgeräte

Für eine möglichst geräumte Oberfläche entscheiden wir uns für große Einbaugeräte (Backofen, Mikrowelle) und für kleine unsichtbare Geräte wie den Toaster, den Mixer oder den Wasserkocher, den Sie in Ihren Schränken aufbewahren werden. Sie können jedoch ein kleines Design und nüchterne Geräte wählen, um es sichtbar zu lassen.
Schränke ohne Griffe

Ein weiteres Schlüsselelement einer minimalistischen Küche? Schränke ohne Griffe!Entscheiden Sie sich für Schränke ohne sichtbare Griffe bietet eine ungehinderte, saubere und aufgeräumte Oberfläche. Ästhetischer als alles andere, ermöglicht Ihnen dieser Trick, ein optisch raffinierte Küche.
Einbauspots

Es kann auch klug sein, sich dafür zu entscheiden eingebauter Sport, um den Raum nicht zu überladen Lampenschirme, Stehlampen oder andere. Optisch werden Sie keine Kabel haben, die auf dem Boden liegen oder von der Decke hängen, sondern eine saubere und ästhetische Wiedergabe.
Nüchterne Farben

Nüchternheit könnte durchaus eines der Schlüsselwörter einer minimalistischen Dekoration sein. Für eine Kanonenküche wählen wir maximal 2 bis 3 verschiedene Farbtöne. Hier haben wir zum Beispiel weiße Schränke, einen hellgrauen Boden und eine Arbeitsplatte sowie ein Stück Holzwand. Diese Farben sind nicht nur nüchtern, sondern auch zeitlos.
Rohes Material

Der minimalistische Stil fördert Natürlichkeit und Rohstoffe. Ob minimalistische Küche, Wohn- oder Schlafzimmer, integrieren Sie immer ein oder mehrere rohe Elemente wie Holz, Rattan oder Stein. Wählen Sie zum Beispiel Hocker oder Holzschränke, einen Betonboden, ein Stück Backsteinmauer …
Designergeschirr

Eine minimalistische Küche mit kaputtem, unpassendem Geschirr oder zu auffälligen Farben? Undenkbar. Wir kümmern uns um unsere Gerichte, indem wir Teller, Tassen, Schüsseln und andere elegante Gerichte sorgfältig auswählen. Monochrom vorzugsweise, bevorzuge Designergerichte wie oben. Keramik oder Porzellan, Grau, Mattschwarz, Weiß oder Marmoroptik wie hier, setzen Sie alles auf ein schönes Service.
Immer ein bisschen Grün!

Und vergessen Sie natürlich nicht, die Natur in Ihre Küche einzuladen! Unverzichtbar in unseren Innenräumen, Pflanzen sind ebenso begehrt für den dekorativen Aspekt und für die Vorteile für unsere Gesundheit. Wir sparen also nicht am Grün und installieren 2 oder 3 hübsche Pflanzen in unserer neuen minimalistischen Küche.