Designerbett: 8 Stile für Ihr Schlafzimmer!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die schönsten Trends bei dekorativen Betten

Wie wäre es mit einer Modernisierung des Schlafzimmers mit einem Designerbett? Die trendigsten Styles greifen das essentiellste Möbelstück im Schlafzimmer auf und das ist gut so: In einer minimalistischen, skandinavischen, ethnischen oder industriellen Version verleiht das trendige Bett dem Raum Stil und unseren Nächten Chic. Sollen wir es Ihnen zeigen?

1. Ein Himmelbett im minimalistischen Design

Was könnte mehr Design sein als eine schwarz-weiße Dekoration? Was könnte einfacher sein als a minimalistisches Design Bett ? Mit seinem schlanken schwarzen Rahmen passt sich dieses moderne Bett sowohl einer industriellen Einrichtung als auch einem japanischen Stil an. Und um ein wenig vom klassischen Niedrigbett abzuweichen, entscheiden wir uns für eine überarbeitete Baldachin-Version, ohne Vorhänge, aber mit der Struktur, die die Höhe unter der Decke betont, den Raum dank ihrer dunklen Farbe strukturiert und einen modernen Kokon ohne Verriegelung schafft es ein. . Für Klaustrophoben genauso perfekt wie für Designfreaks, besonders mit einer schönen Dosis weißer und schwarzer Pendelleuchten!

2. Ein Bett im skandinavischen Design

Der skandinavische Einrichtungstrend ist kaum zu übersehen, wir sehen ihn überall und können ihn in jedem Raum verwenden. Die gute Nachricht ist, dass a Bett im skandinavischen Design Die Codes sind verfügbar und bleiben dennoch zeitlos genug, um sich an die nächsten Trends anzupassen und die sukzessiven Renovierungsarbeiten des Schlafzimmers zu verfolgen, ohne das Bett wechseln zu müssen… Seine Sache? Klare Linien, abgerundete Formen und ein himmlisch samtig helles Holz. Ein Traum von Weichheit für alle weißen Betten!

3. Ein Designerbett mit Industrial-Spirit

Die gute Idee von Industriebett, es soll den Eindruck erwecken, auf Haarnadelbeinen zu schweben, wörtlich "Haarnadelfüße". Diese ultra-trendigen Möbelbeine sind unverzichtbar für Couchtische oder Esszimmer, für Schreibtische und Nachttische, warum nicht Designerbetten? Stattdessen werden sie in Anthrazit gewählt, um den zeitgenössischen Loft-Geist zu betonen und die Atmosphäre mit einem Boxspringbett, einem gepolsterten Kopfteil und schönen Schattierungen von Stahlgrau und reinem Weiß zu mildern. Auf einer gewachsten Betonwand und neu gestrichenem Parkett garantiert Dekokarton.

4. Ein Designerbett mit einem ausgesprochen rohen Stil

Der Geist der Rohstoffe beherrscht einen Großteil der aktuellen Einrichtungstrends, von der Loft-Atmosphäre bis zum Ethno-Dekor. Keine Frage also, sich so sehr zu berauben wie man Designbett aus rohem Holz folgt der Entwicklung des Schlafzimmers ohne zu zucken: einfach und raffiniert, seine Form passt zu allen Inspirationen, wechseln Sie einfach die Bettwäsche! Für einen zeitlosen Look setzen wir auf helles Holz, eckige Formen und massive Füße, warum nicht mit einem passenden Kopfteil einfach aus einer schrägen Diele. Angereichert mit pastellfarbenen Laken wird das Designerbett poetisch, mit Grün, es ist pflanzlich, mit Drucken, originell!

5. Ein ethnisches trendiges Designbett

Lust auf Reisen, wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen? Wir zielen auf den ethnischen Trend mit a Designbett aus dunklem Holz, über eine natürlich dunkle Essenz oder ein gebeiztes Holz. Exotische Hölzer sind ein Hit, aber ihre Preise passen nicht zu jedem Budget. Für ein schickes Bett zum kleinen Preis bauen wir ein Bettgestell in Brauntönen, ergänzen es mit dunklen Farben und einer Dekoration reich an natürlichen Materialien: geflochtene Körbe, handwerkliche Keramik, Rattan-Aufhängungen… können Sie auch ein Bett oder ein Kopfteil aus geflochtenen Naturfasern wie Rattan oder Weide in Betracht ziehen!

6. Ein Designerbett mit Schwebeeffekt

Das Prinzip dazu Überkopf-Design-Bett ist einfach, seine Füße oder Sockel werden von einer Plattform verdeckt, die sie unsichtbar macht und den Eindruck erweckt, als würde sie in der Luft schweben. Ein bluffender Effekt für einen modernen Stil, der darüber hinaus den Vorteil hat, eine Sitzgelegenheit zu bieten oder einen Wecker aufzustellen … vorausgesetzt, Sie haben ein großes Schlafzimmer, da die Plattform die Größe des Bettes erhöht. Im Übrigen sind alle Stilrichtungen möglich, mit Vorliebe für sanfte Farben und natürliche Materialien, raffinierte Atmosphären und Rohstoffe… genug, um einen zeitgenössischen Kokon zwischen Natur und Design zu schaffen, der immer mit ein paar handgefertigten Dekorationsobjekten gelingt!

7. Ein Designer-Boxspringbett

Hier ist eins zeitloses Designbett, die Epochen und Trends durchquert … solange das gewählte Textil neutral bleibt. Das Boxspringbett ist ein mit Stoff bezogenes Boxspringbett, ganz einfach. Dadurch ist das Bett nach dem Auflegen der Matratze zu 100 % Textil, schicker und weicher als ein hartes Boxspringbett. Mit einem passenden Kopfteil, einem schönen flauschigen Teppich und Vorhängen schafft es eine ebenso warme wie zeitgemäße Cocooning-Atmosphäre, solange die Bettwäsche grafischen Mustern mit einem Hauch Retro einen Ehrenplatz einräumt!

8. Ein Designerbett mit Stauraum

Für ein praktisches Designbett und (potenziell) günstig betrachten wir das Prinzip der Betten mit Stauraum, deren Boxspring auf mehr oder weniger vielen Boxen ruht. Je nach Modell können Sie Bücher, Kleidung, Laken, Schuhe oder Dekoration aufbewahren, ein ideales Designbett für kleine Räume oder Studentenateliers … Zumal Sie es selbst basteln können das Boxspringbett zu setzen. Dekorativ, einfach und schick, vor allem in Schwarz-Weiß mit schönen Laken und einigen trendigen Objekten, um die Designseite zu unterstreichen!