Wer Weihnachten sagt, sagt Weihnachtsfarben. Von den offensichtlichsten - Rot, Grün und Gold - bis hin zu den unerwartetsten - Puderrosa, Schwarz und Orange hebt diese Diashow die Farben hervor, die Weihnachtszauber ausmachen. Damit Ihre Partydekoration ein Erfolg wird, kombinieren Sie die Farben und vermeiden Sie das chromatische Überbieten. Wir erzählen Ihnen alles in diesem Artikel.
Das Grün

"Mein schöner Weihnachtsbaum, König der Dekoration, wie ich dein Grün liebe! »Auf dem Podium traditioneller Weihnachtsfarben installiert, gibt Grün auf der Farbseite den Ton für die Feier an. Grün erinnert an den Weihnachtsbaum, ein wesentliches Herzstück des Hauses, aber auch an Stechpalme und Mistel, und bringt den Geist der lappländischen Wälder wie kein anderer in die Innenräume.
Das weiß

Als unverzichtbare Weihnachtsfarbe erinnert Weiß an die unberührten Wälder des Hohen Nordens, seine Schneeflocken und seine polare Kälte. In Verbindung mit Rot und Grün erweckt Weiß die klassische Weihnachtsdekoration zum Leben. In Gold- und Silbertönen geheiratet, kleidet es das Dekor mit einem *Glitter*- und Metallic-Kleid mit dem schönsten Effekt für die Feiertage!
Der goldene

Die ultimative Partyfarbe Gold passt gut zu Kerzen und Champagnerblasen, die sich auf dem Tisch winden. Kombiniert mit Rot, Weiß oder Königsblau wärmt Gold die Stimmung. Kugeln, Girlanden oder ein Stern über dem Baum: Nichts kann ihm widerstehen, nicht einmal der Art Deco-Stil, den er mit Chic verkörpert.
Das Silber

Perlmutt-Kugeln, Strass-Dekorationen und Kompositionen in Flock-Optik kleiden die Weihnachtsdekoration mit einem auffallenden Lichtmantel. In Kombination mit Grau-, Weiß- und Naturtönen verleiht Silber dem Dekor eine schicke und glamouröse DNA. Ihr Interieur erstrahlt in hellem Glanz, kein Zweifel: Es ist Partytime!
Blau

Blau lässt uns in ein Universum voller Geheimnisse, Träume und Wunder eintauchen. Es erinnert an die süßen Weihnachtsnächte und materialisiert sich in Kerzenhaltern, Kugeln und Girlanden in königlichen und tiefen Farbtönen. Chic auf der Höhe: Die Blau-Gold-Kombination setzt die Weihnachtsdeko im Zeichen der Eleganz!
Natürlich

Für Weihnachtsfeiern im reinsten Chalet-Spirit spielen wir die Karte von Braun- und Naturtönen voll aus. Bei den Materialien bevorzugen wir die Wärme von Holz, Leinen und Seilen. Auf der Zubehörseite vervielfachen wir die Erinnerungen an den Wald. Äste, Tannenzapfen und Tiere singen eine Hymne an Mutter Natur und umhüllen Sie mit Zärtlichkeit.
Pastell

Für eine süße Weihnachtsromanze entscheiden Sie sich für Pastelltöne. Puderrosa, Lavendelblau und Pistaziengrün: das Rezept für eine leichte und zarte Partydekoration, die die Völlerei in Szene setzt. Kombiniert mit Organza, Leinen oder Naturholz umhüllt Pastell die Weihnachtsdeko mit einer hübschen, wohnlichen und femininen Note.
Schwarz

In der Dekoration wie in der Mode bietet sich Schwarz für die schönsten Kombinationen an. Schwarz und Gold, Schwarz und Weiß, Schwarz und Natur, Schwarz und Blau, Schwarz und Silber: so viele Hochzeiten, die aus den klassischen Weihnachtsfarben kommen. Johnny hatte falsch gesagt: Wenn "Schwarz ist Schwarz" ist es auch voller Hoffnung!
Das bunte

Gibt es einen besseren Anlass als Weihnachten, um Farbe in Ihre Einrichtung zu bringen, ohne das Risiko von Fehltritten? Für eine Weihnachtsfeier mit Bohème-, *Zigeuner-Chic*- oder Vintage-Akzenten spielen wir mit Orange, Entenblau, Senfgelb – all diese Farben, die nach Kindheitserinnerungen riechen – und wagen Vintage-Formen an den Weihnachtsbaum. Die Geselligkeit ist da!