Die nüchternste Version in Sachen Klebstoffe sind die komplett schwarzen Modelle. Sie zeichnen hübsche Trompe-l'oeil-Silhouetten an den Wänden und sprechen selbst die weniger Versierten des "Sticker"-Stils an. Sortiert nach Job sind hier zehn, die sich in der Redaktion einig sind.
Spiegel, mein schöner Spiegel

© IkeaDas Badezimmer kommt ohne Spiegel und Waschbecken aus. Stattdessen zwei offen verspielte Sticker, die Spaß haben und Fantasie erschaffen.
Hell !

© Ferm LivingAm Badezimmerfenster hängend setzen Aufkleber in Form von Aufhängungen den Trend der „nackten Glühbirne“ in Szene, um die Atmosphäre aufzuwerten, ohne dabei ein Wasser- / Stromrisiko einzugehen.
Trio von Uhren

© IkeaEine Mischung aus wahr und falsch für diese Uhren, die mit Aufklebern verbunden sind, die ihnen die Atmosphäre von Pendeln verleihen.
Kleiderständer mit Bäumen

© Ferm LivingDie Silhouette eines Baumes, die sich vor einem weiß-weißen Hintergrund abhebt, verleiht dem Dekor eine sehr natürliche Grafik. Hier wurde dieser Aufkleber sogar als Garderobe verwendet: Ein paar Haken hier und da haben gereicht, um die Metamorphose zu vollenden …
Schönheitsprodukte

© IkeaHat das Badezimmer nicht schöne Flaschen zum Ausstellen? Mit ein paar Stickern in Form von Kosmetikflaschen in den Regalen des Leiter-Handtuchhalters ist das Problem gelöst.
Befestigte Burg

© Ferm LivingIm Kinderzimmer ist das Märchenschloss in chinesischem Schatten an die Wand gezeichnet. Etwas zum Verzaubern in einer schicken und preiswerten Version.
Elektrischer Turm

© Ferm LivingUm dem Wohnzimmer eine urbane und skurrile Note zu verleihen, mögen wir diesen überdimensionalen Strommast, der am Horizont steht … Größer als das Leben.
Reisen Reisen

© Ferm LivingEinladung zum Reisen mit diesen Koffern in russischer Puppenversion, die die Wohnzimmerwände schmücken.
Falsch im Falschen

© IkeaZeichnen Sie mit einem schwarzen Pinsel eine Silhouette, um chinesische Schatten an die Wand zu spielen und den Aufklebereffekt nachzuahmen. Wenn Sie ein erfahrener Künstler sind, warum nicht?