Ein anspruchsloser Obststrauch!
Der Himbeerbaum, ein Cousin der Brombeere, ist ein Strauch, der im Sommer köstliche Himbeeren zum Verzehr sowohl in Obst als auch in Kompott oder Marmelade anbietet.
Die Eigenschaften des Himbeerbaums
- Typ: Obststrauch
- Höhe : bis 2m
- Blumenfarbe: Weiß
- Fruchtname: Himbeere
- Gewünschte Ausstellung: halbschattig
- Bodenart: normal, frisch, gut durchlässig
- Laub: verfallen
- Instandhaltung : pflegeleicht
- Desinfektionsmittel: Nein
- Krankheiten und Schädlinge: Botrytis
- Sorten:Sumo, Zeva, Fallgold, Himbo-Oberteil, Heritage

Herkunft und Eigenschaften von Himbeeren
Himbeere (Rubus idaeus) kommt in Europa und Asien natürlich vor. Es wird seit dem Mittelalter kultiviert. Sein Name kommt von der Deformation des Wortes "Walderdbeeren".
Sie wächst auf Himbeeren, einem Strauch im Unterholz. Der Himbeerbaum bezeichnet auch einen Gebäckkuchen (mit Sahne und Beeren gefüllter Biskuitkuchen). Mehrere Departements, darunter Savoie und Corrèze, widmen sich dem Anbau dieser Frucht.
Himbeere zeichnet sich als eine der energieärmsten Früchte aus und ist reich an Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Seine medizinischen Eigenschaften sind die gleichen wie die von Erdbeeren. Sie sind insbesondere abführend, weichmachend und schmerzstillend.
Himbeerplantage
Himbeere ist keine sehr anspruchsvolle Pflanze in Bezug auf Pflanz- und Wachstumsbedingungen. Sie wächst auf den meisten Böden, vorausgesetzt, sie steht an einem Standort mit viel Sonne oder wenig Schatten. Es fürchtet jedoch tonige Böden und schneidet in reichen, leichten, fruchtbaren und kühlen Böden besser ab.
Die Himbeere wird in der Regel im Herbst oder Winter (außer bei Frost) am Rand eines Gemüsegartens gepflanzt.
Denken Sie vor dem Pflanzen daran, das Land gut zu jäten. Verteilen Sie die Wurzeln des Strauches beim Pflanzen gut. Mischen Sie die Erde mit Kompost (idealerweise Mist), um ein gutes Wachstum zu gewährleisten, und gießen Sie dann reichlich. Um Schlagschatten zu vermeiden, empfiehlt es sich, in Nord-Süd-Linien zu pflanzen.
Es ist möglich, Himbeeren mit anderen Kulturpflanzen wie Lauch, Kapuzinerkresse oder sogar Echinacea zu kombinieren.
Pflege und Anbau von Himbeeren
Himbeere braucht kühle Erde, um gut zu wachsen. Ziehen Sie dazu in Betracht, den Boden zu mulchen und während der Sommersaison bei trockenem Wetter zu gießen. Auch regelmäßiges Unkraut jäten ist vor allem in den ersten Jahren notwendig, da der Himbeerbaum Gräser fürchtet.
Damit es ihnen gut geht, zögern Sie nicht, den Platz zu wechseln deine Himbeeren alle 7 Jahre.
Die Himbeeren (Rubus idaeus) werden durch selektiven Rückschnitt des Strauches in Hülle und Fülle gewonnen. Es beginnt mit dem Entfernen trockener Äste im Herbst. Weiter geht es mit dem Beschneiden der Nebenzweige im Frühjahr. Dadurch verstärkt der Himbeerbaum seine Produktion von Blütenknospen, die eine gute Ernte gewährleisten.
Himbeerernte
Die Früchte sollten schonend geerntet werden, wenn Himbeere tiefrosa gefärbt ist und sich mühelos vom Himbeerbaum abhebt. Bei aufsteigenden Himbeeren erfolgt der Anbau im ersten Jahr im August-September und danach im Juni-Juli (wie bei nicht aufsteigenden Himbeeren).
Um ihre Konservierung zu gewährleisten, ist es notwendig, schnell zu kühlen Himbeeren nach dem pflücken.
Krankheiten und Schädlinge von Himbeeren
Himbeerkrankheiten und Schädlinge normalerweise sein Laub angreifen. Dies ist insbesondere bei Anthraknose, Rost, Echtem Mehltau oder sogar der Weberspinnenmilbe der Fall.
Eigenschaften von Himbeeren
Ein Vitamin ist in Himbeeren (Rubus idaeus) sehr präsent: Vitamin C. Es enthält 25 mg pro 100 g Früchte. Dieser Anteil betrifft Wildarten und Kultursorten, wie z Sumo-Himbeere. Als Kaliumquelle hat diese Beere eine ausgleichende Wirkung. Es hat auch Antioxidantien, die helfen, die vorzeitige Alterung der Zellen zu bekämpfen.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z