Eine sparsame High-End-Heizung
In der Familie der Elektroheizungen hat das Trägheitsgerät alle Stimmen gewonnen! Die Trägheit ist eine relativ neue Technik, die es ermöglicht, Wärme durch Strahlung auf sanfte und progressive Weise zu verteilen. Dieses High-End-Heizgerät bietet einen einzigartigen thermischen Komfort und spart gleichzeitig bis zu 45 % Ihrer Energiekosten.Die Vorteile des Trägheitsradiators
Das neueste Heizgerät, die elektrische Trägheitsheizung, hat viele thermische und wirtschaftliche Vorteile. Es bietet hohen Heizkomfort und spart Geld. Wirklich optimaler thermischer Komfort! Auch als sanfter Wärmestrahler bekannt, hat diese Heizung viele Vorteile. Wenn der Heizkomfort dem von Konvektoren und Heizstrahlern überlegen ist, spart die präzise Temperatureinstellung bis zu 45 % der Rechnung im Vergleich zu anderen Heizmethoden. Schließlich trocknet diese Strahlungsheizung nicht nur die Luft aus, sondern arbeitet auch im ausgeschalteten Zustand weiter. Ein Trägheitsheizkörper ermöglicht es, die Temperatur eines Raumes schnell zu erhöhen und gleichzeitig sanfte und homogene Wärme kontinuierlich zu verteilen. Und das alles ohne die Luft zu trocknen! Die letzte Eigenschaft, die Verbraucher anspricht, ist jedoch, dass die Trägheitsheizung keine großen Installationsarbeiten oder besondere Wartung erfordert …
Trockene Trägheit oder flüssige Trägheit?
Trägheit ist die Fähigkeit eines Materials, Wärme zu speichern und seine Strahlung und Übertragung zu verlangsamen, um eine sanfte und homogene Wärme zu verteilen. Diese Diffusion ermöglicht es, zwischen Boden und Decke einen Temperaturgradienten von nicht mehr als 2 Grad aufrechtzuerhalten. Diese Art von Heizkörper kann nach zwei Modellen unterschieden werden: trockene Trägheit oder flüssige Trägheit. Der trockene Trägheitsstrahler hat einen Widerstand, der in einen Heizkern, wie einen hochintensiven Ziegel oder feuerfesten Beton, eingetaucht ist, der Wärme speichert, um sie langsam abzugeben. Bei einem Flüssigkeits-Trägheitsheizkörper wird der Widerstand in eine aus Erdöl, Glykol oder Pflanzenöl gewonnene Flüssigkeit eingebracht, um den Wärmetransport mit optimaler Verteilung zu gewährleisten. Diese beiden Modi bieten optimale Heizqualitäten, auch wenn sie unterschiedlich betrieben werden. Trockene Trägheitsheizungen bieten jedoch eine größere Zuverlässigkeit und bessere Leistung, wobei feuerfeste Materialien bekannt dafür sind, Wärme optimal zu speichern und zu speichern.