Entfernen Sie Halos und Schimmelflecken
Wenn ein Haus feucht ist, setzt sich diese Feuchtigkeit auf allen Oberflächen ab, und Stoffe sind keine Ausnahme. Sie zeigen dann gelbliche Halos oder werden mit kleinen schwarzen Punkten gestochen. Glücklicherweise können Sie mit ein paar einfachen Tipps die Sauberkeit Ihrer Stoffe wiederherstellen.
Ein farbiger Stoff
Wenn eines Ihrer Kissen oder ein farbiges Kleidungsstück von Feuchtigkeitsflecken betroffen ist, können Sie es abnehmen ohne die Farbe zu beschädigen. Dazu in einem Becken mischen 50 cl Wasser und 1 Liter Weißweinessig. Lass deinen Stoff in dieser Mischung einweichen für eine ganze nacht dann gründlich ausspülen. Anschließend in der Maschine bei 30° waschen. Diese Technik ist bei Baumwolle genauso effektiv wie bei Synthetik oder Wolle.
Zögern Sie nicht, hinzuzufügen der Saft einer Zitrone zu dieser Mischung, um sie noch effektiver zu machen. Sie können diese Mischung auch hinzufügenein Esslöffel Backpulver.
Empfindliche Stoffe
Wenn Feuchtigkeit Flecken auf Textilien wie Samt, Wildleder oder Seide, müssen Sie vorsichtig vorgehen, um den Fleck zu entfernen, ohne den Stoff zu beschädigen. Die beste Lösung ist zu Einen Wattebausch mit Zitronensaft unter Zugabe von feinem Salz einweichen. Tupfen Sie dann den Stoff mit dieser Baumwolle ab, bevor Sie ihn abspülen und von Hand oder in der Maschine mit einem Schonprogramm waschen.
Ein weißer Stoff
Dass die Feuchtigkeit befleckt ist Leinen oder weiße Baumwolle, wird die Fleckentfernungstechnik die gleiche sein. In der Tat müssen Sie ein sauberes Tuch mit tränken Wasserstoffperoxid gemischt mit 3% Bleichmittel und dann den Fleck damit einreiben. Anschließend den Stoff zum Trocknen in die Sonne legen. Beenden Sie den Vorgang mit sorgfältigem Trocknen und der üblichen Maschinenwäsche.
Aktuelle Spots
Wenn die Schimmelflecken neu sind, können Sie sie mit der folgenden Technik im Handumdrehen entfernen. Beginnen Sie also mit dem Hinzufügen ein Esslöffel Backpulver in 10 cl Wasser. Befeuchte dann ein sauberes Tuch mit dieser Mischung und tupfe damit den Fleck ab. Anschließend den Stoff wie gewohnt waschen.
Sie können den Fleck auch einfach direkt damit einreiben Marseilles Seife vor Maschineneinsatz.
Leder
Auch Ihr Ledersofa oder eine Jacke, die hinten im Schrank verstaut ist, kann durch Feuchtigkeit fleckig werden. Erster Start mit Wasser mit milder Seife mischen. Verwenden Sie keine aggressiven Produkte, die das Leder beschädigen könnten. Einweichen ein Wattestäbchen in dieser Mischung und befeuchte den Fleck damit sanft. Dann benutze ein zweites Wattestäbchen in sauberes Wasser getaucht um das Leder auf die gleiche Weise zu spülen. Trocknen Sie die verschmutzte Stelle abschließend mit ein Föhn. Anschließend können Sie Ihren Lederartikel mit einem speziellen farblosen Produkt wachsen lassen, um seinen Glanz wiederherzustellen.
Nubuk
Wenn Ihre Nubuk-Schuhe mit Feuchtigkeitsflecken verschmutzt sind, keine Panik: Es gibt eine ebenso einfache wie effektive Lösung, um sie zu lösen. Bestreuen Sie die befleckte Stelle also mit Backsoda. Lassen Sie das Produkt über Nacht einwirken. Am Ende dieses Zeitraums, ein Tuch anfeuchten und reibe das Nubuk damit ein, um das gesamte Backpulver zu entfernen.
Jeans
Auch Jeans sind nicht immun gegen Feuchtigkeitsflecken. Wenn dies der Fall ist, lassen Sie Ihre Jeans mehrere Stunden darin einweichen fast reiner weißer Essig, gerade hinzugefügtein bisschen Wasser. Sobald dieses Bad beendet ist, legen Sie Ihre Jeans in die Waschmaschine und waschen Sie sie bei 40°.
Kunstpelz
Egal, ob ein Kleidungsstück oder Ihr Kunstpelzteppich mit Feuchtigkeit verschmutzt ist, Sie können diese Flecken entfernen, indem Sie sie mit reiben ein in Wasser mit Essig getränkter Schwamm. Dann mit einem feuchten Papiertuch ausschwammen.