Eine beliebte Designikone
Wer kennt nicht das berühmte Billy-Bücherregal des schwedischen Möbelgiganten Ikea? Mit seinem einfachen und effektiven Design und seinem wettbewerbsfähigen Preis mischt es Designcodes auf, um sich als echtes beliebtes Symbol anzubieten! Kehren Sie zu einer Bibliothek zurück, die nicht bereit ist, unsere Innenräume zu verlassen. Einige Zahlen Die Billy Library hat über 41 Millionen Exemplare in 37 Ländern verkauft. Würden wir alle verkauften Bibliotheken aneinanderreihen, wäre sie 70.000 Kilometer lang. Heute wissen wir, dass weltweit alle 6 Sekunden ein Billy verkauft wird. Preislich wurde die erste Bibliothek für 459 Franken verkauft und kostet nun 39 Euro. Die Geburt Die Billy Library (benannt nach dem damaligen Katalogmanager Billy Liljedahl) feierte 1979 dank des Bleistiftstrichs von Gillis Lundgren ihr Debüt bei Ikea. Zunächst wird es in Eiche und Kiefer angeboten. Es ist unendlich modular, da Sie Regale hinzufügen oder entfernen, aber auch das Bücherregal erweitern können, indem Sie andere Modelle anschließen. Die Idee war, eine eigene Bibliothek erstellen zu können, einfach, funktional und schnörkellos, nicht einmal ein Fenster, das sie schließt. Zweifellos ist es seine Modernität, die ihm einen so großen Publikumserfolg beschert. La Billy heute Bereits 1979 wurden die Grundlagen errichtet, aber weitere Neuerungen sollten hinzukommen. In den 90er Jahren wurde der Billy beispielsweise mit dem Benno Aufbewahrungssystem für CDs und DVDs angereichert. Heute gibt es den Billy in Buche, Birke, Eichenfurnier, in Weiß, Schwarz, Braun, Silber, Rot, Blau oder mit Blumen… La Billy und die Designer Diese Bibliothek inspiriert! Für Ikea haben sich Designer wie Marc Brétillot, Matali Crasset oder Véronique Ovaldé zu einer Stilübung geliehen, indem sie den Billy in ein ultra-ausgefallenes Möbelstück verwandelt haben. Das Ergebnis: ein roter Billy umgeben von einem Sieb, einem Baukasten und einem Kuriositätenkabinett. Und für die breite Öffentlichkeit bietet Additik sogar spezielle Aufkleber zum Anpassen an. La Billy hat noch eine glänzende Zukunft vor sich! Wusstest du schon ? Ihm wurde sogar ein Buch gewidmet. Es ist „Billy le kit“, herausgegeben von Albin Michel, das die 30 Jahre dieses unverzichtbaren Möbelstücks nachzeichnet. www.ikea.fr