Was ist eine Bohrmaschine?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Redaktion antwortet dir

Oft in Werkstätten zu finden, vereinfacht die Bohrmaschine Ihre Bohrarbeiten. Entdecken Sie schnell die Vor- und Nachteile, aber auch in welchen Fällen Sie es verwenden sollten.

Vorstellung der Bohrmaschine

Im Gegensatz zu Schraubendrehern, Hämmern oder Perforatoren die Bohrmaschine ist nicht tragbar. Es ist auf einer Unterlage befestigt, um die Handhabung zu erleichtern. Die Grundfunktionen zwischen diesen verschiedenen Tools bleiben jedoch gleich.

In einer Werkstatt wird die Bohrmaschine normalerweise an einer Werkbank befestigt. Professionelle Bohrmaschinen zu Fuß sein kann. Sie werden häufig in Schreinereien oder in der Industrie verwendet.

Der Fuß ist fest auf seiner Stütze zu fixieren. Diese muss vor allem dem Gewicht des Bohrers, aber auch seinem Einsatz angepasst werden. Es hat ein Tablett, das sich direkt über seinem Fuß befindet. Dieses Fach ermöglicht es Ihnen, das Teil, an dem Sie arbeiten, abzulegen. Ein Hebel bewegt den mit Dorn und Bohrer bestückten Kopf. Das Spannfutter kann vielseitig werden, indem mehrere Werkzeuge und Zubehörteile daran befestigt werden.

Die Bohrmaschine dient zum Bohren unterschiedlicher Materialien wie Metall, Holz oder auch Kunststoff. Es wird in der Regel für bestimmte Aufgaben verwendet. Es wird auch in der Metallurgie verwendet, um Metall durch Verschrauben mit anderen Elementen zu verbinden.

Die Bohrmaschine kann auch beim Heimwerken verwendet werden, vorausgesetzt, Sie wissen, wie sie sicher zu handhaben ist.

Die zu berücksichtigenden Elemente bei der Auswahl der richtigen Bohrmaschine

Es ist wichtig, gut zu wählen deine Bohrmaschine abhängig von der Arbeit, die Sie damit machen werden. Damit Ihre Bohrmaschine vielseitig einsetzbar ist, empfiehlt es sich, vor dem Kauf folgende Punkte zu prüfen:

  • die Höhe zwischen Spannfutter und Arbeitsfläche
  • der Abstand zwischen Spannfutter und Bohrsäule. Dies entspricht der Schablone des Bohrers.
  • das Vorhandensein eines Schraubstocks, um das Teil in Position zu halten (90% der Maschinen haben einen, aber dies ist nicht immer der Fall).
  • die Einstellung der Bohrtiefe
  • Das selbstspannende Bohrfutter ist ein Muss, da es einen gewissen Komfort für den regelmäßigen Gebrauch Ihrer Bohrmaschine bietet.
  • das Vorhandensein eines Schutzgehäuses und eines "Punch"-Schalters für eine sichere Verwendung.

Es ist auch wichtig, die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Bohrmaschine zu berücksichtigen, insbesondere wenn Sie sie regelmäßig verwenden. Ein gusseiserner Tisch, ein Griff mit einer hochwertigen Beschichtung und eine relativ einfache Handhabung werden Ihnen im Alltag nützlich sein.

Wie funktioniert die Bohrmaschine?

Die Bohrmaschine wird häufig zum Präzisionsbohren in Metall-, Holz- oder Kunststoffteilen verwendet. Da die Bohrmaschine angebracht ist, können Sie mit beiden Händen frei arbeiten.

Bei Tischbohrmaschinen ist der Tisch fest. Für professionelle Modelle ist es mobil und kann je nach Verwendungszweck angepasst werden.

Wir fixieren einfach das zu bohrende Teil auf der Platte. Um das Teil zu bearbeiten, wird der Kopf des Bohrers an der Säule befestigt und mit einem Hebel bedient.

Die Wahl der Geschwindigkeit Ihrer Bohrmaschine ist wichtig. Die Drehzahl wird entsprechend dem zu bohrenden Teil aber auch dem Bohrdurchmesser gewählt.

Um ein Stück Holz zu bohren, entscheiden wir uns für eine hohe Bohrgeschwindigkeit. Bei Metall- oder Kunststoffteilen wird die Bohrgeschwindigkeit reduziert. Je mehr der Durchmesser zunimmt, desto mehr muss die Geschwindigkeit reduziert werden.

Eine Bohrmaschine mit einem 650-Watt-Motor kann bis zu 13 mm bohren. Die Motordrehzahl wird entsprechend der am häufigsten gebohrten Materialart gewählt.