Grafische Linien und Farbe
Sie möchten eine Ihrer Wände in ein Kunstwerk verwandeln? Sie müssen keinen Künstler einstellen, da Sie mit einem Pinsel und etwas Farbe beginnen können. Fehlt Ihnen die Inspiration? Wir geben Ihnen drei Ideen, die Sie an einer Ihrer Wände anbringen können, um ihr Stil zu verleihen.
Idee Nr. 1: Eine Komposition im Mondrian-Stil
Mondrian hatte die Kunst der Komposition! Mit seinen farbigen Rechtecken verwandelte er Leinwände in grafische und zeitlose Kunstwerke. Zu Hause lassen wir uns von seiner Arbeit inspirieren, indem wir auch farbige Rechtecke an der Wand schaffen. Wir zeichnen die Zusammensetzung vorher mit einem Bleistift nach, um den Putz zu überprüfen, wir tragen den Markierungskleber auf und es geht los. Was die Farben angeht, ist alles möglich, aber zögern Sie nicht, die Harmonie der Farben vorher auf einem Blatt Papier zu testen oder die Farben der Farbkarte nebeneinander zu legen.
Idee #2: Grafische Kreise
Wenn Sie sich eher für Kreise interessieren, lassen Sie sich von der orphischen Bewegung von Robert und Sonia Delaunay inspirieren. Sie werden dann eine Reihe von Kreisen an Ihrer Wand erstellen und Sie können sogar Kreise in einen anderen Kreis einfügen. Verfolgen Sie den Umriss noch einmal im Voraus. Wenn Ihr Kreis sehr groß ist, malen Sie die Umrisse zuerst sorgfältig aus, da es schwierig ist, Klebstoff auf eine runde Form aufzutragen. Wenn der Kreis kleiner ist, können Sie mit einem Pappbogen eine Schablone erstellen. Seitenfarben, wissen Sie, dass die Farbtöne recht gut funktionieren.
Idee Nr. 3: Betonen Sie den Raum
Sie sind viel klassischer und möchten eine dekorative Wand ohne zu viel Originalität? Kein Problem, Sie müssen nur mit den Teilen der Wand spielen, um eine grafische und sehr dekorative Wiedergabe zu erhalten, die noch dezenter ist. Sie können zum Beispiel mit Farben spielen und einen Keller oder einen Fries auf halber Wandhöhe erstellen. Oder warum nicht eine Ecke des Raumes farblich hervorheben? Entdecken Sie unsere Ideen in Bildern: