5 Trends unter dem Mikroskop
Jedes Jahr gibt es eine Pariser Messe, die Feenfinger nie verpassen würden: die von Creations & Know-how. Diese Veranstaltung ist die größte kreative Freizeitwerkstatt in Europa mit Hunderten von Aktivitäten. Der Trend geht zur Originalität. Heute nähen, sticken, schaben, stricken, häkeln, malen, kleben, individualisieren wir und die Inneneinrichtung wird einzigartig. DIY (Do It Yourself verstehen) ist überall, macht Spaß, ist spannend, ökonomisch und ökologisch. Ein kurzer Überblick über die fünf führenden Trends in der kreativen Freizeitgestaltung.
Origami, ein explosiver Trend
Origami - japanisches Wort - ist eine vor mehr als 1.500 Jahren in China geborene Kunst, die aus dem geschickten Falten von Papier besteht. Im Laufe der Zeit haben sich von Pflanzen und Tieren inspirierte Formen entwickelt. Das Objekt nimmt Volumen, Farbe, Textur an und spielt mit dem Licht. Echte Skulpturen, die gefalteten Papierkreationen sind spektakulär und ähneln nun Kunstwerken. Die Papierlampe ist einer der führenden Trends bei kreativen Hobbys wie dem Mobile fürs Kinderzimmer.
Individualisierung oder die Kunst der Verwandlung
Unter den derzeit größten Dekorationstrends nimmt die Individualisierung einen hohen Stellenwert ein und rückt Kurzwaren ins Rampenlicht. Knöpfe, Schleifen, Bänder, Perlen und andere Accessoires verwandeln Kleidung, Geschirr, Plaids, Kissen, Gardinen, Möbel, Nippes aber auch Auto, Schränke und Gartengeräte im Handumdrehen. Customizing ist die Kunst, altmodischen Accessoires ein jugendliches Aussehen zu verleihen. So wird jedes Objekt metamorphosiert und wird zu einem Unikat.
Upcycling um den Planeten zu verwöhnen
Dank des DIY-Trends lässt sich alles wiederverwenden. Ein Beweis dafür ist das Upcycling, das es ermöglicht, Objekte zu transformieren, indem sie von ihrer ursprünglichen Rolle abgelenkt werden. Eine neue Art der Abfallwirtschaft, die die Möglichkeit bietet, zu recyceln, was weggeworfen werden sollte. Es ist eine clevere Möglichkeit, Geld zu sparen und die Umweltverschmutzung zu begrenzen, indem Gegenstände und Materialien aus einem anderen Zeitalter vor der Verbrennung bewahrt werden. So wird aus einer Holzpalette ein Klavierhocker, aus Pappe ein Sessel, aus einer abgenutzten Jeans ein Schulranzen, aus einem abgenutzten Reifen ein Sitzpuff
Hausgemacht, die neue Welle der Weihnachtsgeschenke
Kreative Freizeit bekommt ihre volle Bedeutung, wenn die Feierlichkeiten zum Jahresende anstehen. Dekoration, Atmosphäre, Geschenke… die Aufregung animiert Heimwerker-Genies. Weihnachten ist eine Gelegenheit, der Fantasie freien Lauf zu lassen und große Großzügigkeit zu zeigen. Ein Weihnachtsgeschenk selbst zu gestalten heißt, sich Zeit für andere zu nehmen, ein bisschen von sich selbst zu geben. So sticken wir ein Alphabet, wir kreieren einen Pflanzenrahmen, wir erfinden unsere Geschenkverpackung, wir stricken eine kuschelige Decke oder wir kreieren einen sanften und einzigartigen Duft. Um Ihre Technik zu verfeinern, kann es sehr nützlich sein, an den Workshops der Créations & Savoir-faire-Show teilzunehmen.
Stricken zur Dekoration
Handarbeit wird nicht mehr nur gemacht, um einen Kleiderschrank zu bereichern. Jetzt können sie verwendet werden, um eine Teekanne zu verkleiden, um dekorative Gegenstände, ein Kopfteil oder eine Ottomane zu schaffen. Gestrickte sind im Trend und die Manie nach Nadeln hält Einzug bei Jung und Alt, bei Männern und Frauen. Unsere praktischen Kreativ-Freizeitvideos