Wie schließe ich einen Infrarotdetektor an einen Zweiwegeschalter an?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps für eine optimale Installation

Um einen Infrarot-Bewegungsmelder manuell zu aktivieren, müssen Sie ihn an den Zwei-Wege-Anschluss Ihrer Schalter anschließen. So geht's.

Vorteile des Infrarot-Bewegungsmelders

das Infrarot-Bewegungsmelder ist eine sehr praktische Technologie, die sich von sogenannten klassischen Zündsystemen (z.
Tatsächlich schaltet sich ein Licht, das mit einem Infrarot-Bewegungsmelder arbeitet, ein, sobald dieser Infrarotstrahlung erkennt (für das bloße Auge unsichtbares Licht, das von Objekten und Körpern ausgeht, die sich Tag und Nacht bewegen): Sie müssen nicht mehr aufstehen und sich bewegen, um einzuschalten das Licht, der Detektor erledigt die ganze Arbeit für Sie!

Installieren Sie einen Infrarotdetektor im Freien anstelle herkömmlicher Schalter ist daher sehr interessant: Damit können Sie Außenräume ohne Ihr Zutun beleuchten, was zum Beispiel praktisch ist, wenn Sie bei Einbruch der Dunkelheit nach Hause kommen (Sie müssen nicht nach dem Schalter suchen, um Ihre Veranda oder Ihren Außenbereich zu beleuchten Leerzeichen)! Ebenso ersparen Sie sich, Ihre Außenbeleuchtung ständig eingeschaltet zu lassen, wenn Sie beispielsweise Gäste im Garten erwarten; ohne zu vergessen, dass der Infrarotmelder Sie direkt vor deren Anwesenheit warnt, wenn das Außenlicht angeht!

Schließen Sie einen Infrarotdetektor an einen Zweiwegeschalter an: Warum?

Angesichts der Praktikabilität des Infrarot-Bewegungsmelders ist die Relevanz von an einen Zwei-Wege-Schalter anschließen kann entstehen. In der Tat, warum sich die Mühe machen, ein unabhängig arbeitendes System an ein konventionelles Zündsystem zu koppeln?

In Wirklichkeit ermöglicht es die Verbindung eines Infrarotmelders mit einer Zweiwegeverbindung, das Einschalten eines Lichts zu „erzwingen“, ohne zu berücksichtigen, was der Bewegungsmelder sagt. Dies kann nützlich sein, wenn Sie wissen, dass Sie das Licht länger benötigen als die von Ihrem Bewegungsmelder programmierte Einschaltzeit: So wird verhindert, dass das Licht nach 5 Minuten ausgeht und Sie wieder hineingehen müssen vor dem Infrarotdetektor, um ihn neu zu starten!

Schließen Sie einen Infrarotdetektor an einen Zweiwegeschalter an: Wie?

ein Infrarot-Bewegungsmelder arbeitet mit 3 Drähten: zwei Klemmen für die Stromversorgung (Phase L und Nulleiter N) und eine dritte, die an die betreffende Beleuchtung angeschlossen wird.
Um den Infrarotmelder im Handbetrieb aktivieren und mit dem Wechselanschluss koppeln zu können, müssen die rote Ader L und die blaue Ader N mit dem Wechselschalter verbunden werden. Wenn eine Anwesenheit erkannt wird, bringt das Gerät die Phase der Stromversorgung mit der Lampe in Kontakt, wodurch die Beleuchtung ausgelöst wird.

Notieren: Funkmelder werden immer weiter verbreitet, Verbinden Sie einen Infrarotdetektor mit einem Zweiwegeschalter ist eine Operation, die heute fast obsolet ist!

Anschließen eines Infrarotdetektors an einen Zweiwegeschalter: Vorsichtsmaßnahmen

Falls Sie es wollen selbst einen Bewegungsmelder einbauen Beachten Sie bei einer Zwei-Wege-Verbindung, dass dieser Vorgang nur erfahrenen Handwerkern mit guten Kenntnissen der Elektrizität vorbehalten ist.
Denken Sie daran, die Manipulationen immer nach dem Abschalten der Stromversorgung Ihres Stromkreises durchzuführen und den Strom erst nach Beendigung der Arbeit wieder einzuschalten, um Ihre Arbeit zu überprüfen.

Zögern Sie natürlich nicht, im Zweifelsfall oder beim Zögern einen Fachmann zu rufen: Es kostet Sie mehr, als die Arbeit selbst auszuführen, aber es wird Ihnen ein perfektes Ergebnis in absoluter Sicherheit und ohne Ermüdung garantieren …