Nach der Inissia von Nespresso, der Senseo Up von Philips, präsentiert Tassimo wiederum seine neueste Kreation. Was gibt es Neues unter der Suny?

Bosch und Tassimo beharren zunächst darauf, dass der Suny dank Smart Start-Technologie wirklich der Schnellste unter den Tassimos ist. Diese neue Maschine wird nicht mehr durch die Tasten hässlich, da es genügt, die Tasse auf die Tassenablage zu stellen, um die Zubereitung zu starten. Vorbereitung, die auch durch die blinkenden Tasten an der Seite signalisiert wird, denn Sie müssen noch wissen, ob Ihre Maschine eingeschaltet ist oder nicht! Plötzlich, sobald die Tasse voll ist, geht der Suny automatisch in den Standby-Modus. Schließlich ähnelt diese Smart-Start-Technologie ein wenig dem Start & Go von Autos, eine Tasse auf der einen Seite, ein Fuß auf dem Gaspedal auf der anderen.

Um zu funktionieren, haben Tassimo-Maschinen das System nicht geändert. Die Temperatureinstellungen und die Wassermenge werden durch den Barcode auf der Kapsel bestimmt: Eine heiße Schokolade stellt nicht die gleichen Anforderungen wie eine Tasse Tee. Ich möchte Sie bei dieser Gelegenheit daran erinnern, dass der Tassimo in der Lage ist, alle Arten von Getränken zuzubereiten, nicht nur Kaffee. Der Suny verfügt jedoch über einen manuellen Modus, mit dem Sie die Länge und Intensität Ihres Getränks selbst steuern können. Bei den Farben haben Sie die Wahl zwischen den drei oben in den Bildern dargestellten. Ich habe eine gewisse Schwäche für die Electric Blue-Version (TAS3205), auch wenn die Farbe auf dem Foto etwas zu schön ist, um wahr zu sein. Die anderen beiden Farben sind eher klassisch mit einem Passionsrot (TAS3203) und einem intensiven Schwarz (TAS3202).

Diese drei Maschinen, die demnächst in den Regalen erscheinen sollen, werden zum Konsenspreis von 99,99 € angekündigt. Kurz gesagt, genau wie die letzten ihrer Konkurrenten, Nespresso und Senseo. Bosch, Suny Tassimo, TAS 3202 (Intense Black), TAS 3203 (Passion Red) und TAS 3205 (Electric Blue), 99,99 € + 0,16 € Ökosteuer.