Ich entdecke die Decopatch-Technik

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um kleine Möbel individuell zu gestalten, ist dies die ideale Technik

Die Decopatch-Technik ist eine direkte Ableitung der Decoupage-Technik. Genau wie dieses ist es vor allem eine Kunst der Anpassung, denn dank eines speziellen Papiers, das dieser Disziplin gewidmet ist, können Sie alle Arten von Objekten dekorieren, von den kleinsten bis zu den voluminössten!

Was ist der Unterschied zu Decoupage?

Die Technik ist sicherlich die gleiche: Sie „beschichten“ Ihren Träger, indem Sie Muster mit Lackkleber aufkleben. Dazu verwenden Sie keine Servietten wie bei Decoupage, sondern Decopatch-Papier. Dies ist ein spezielles Papier, dessen Flexibilität und Widerstandsfähigkeit eine einfache Anwendung und Haftung auf jedem Untergrund ermöglichen, selbst auf den skurrilsten! Bei der Decoupage verwenden wir sehr oft nur die Muster der geschnittenen Servietten, um sie auf die Unterlage aufzubringen, und der Vorgang ist mehr oder weniger heikel, da die Servietten sehr zerbrechlich sind. Beim Decopatch ist das Papier so stark, dass es mit dem gesamten Bogen auf den Träger geklebt werden kann, auch wenn es keine homogene Oberfläche hat. Deshalb ist es einfacher, größere Gegenstände zu dekorieren und sogar einem ganzen Möbelstück einen neuen Look zu verleihen!

Womit beginnen?

Ihr zu dekorierender Träger muss sehr sauber, ggf. geschliffen, gereinigt und sehr trocken sein. Sie benötigen dann einen Lackkleber, Decopatch-Papiere mit den gewünschten Mustern und Farben und einen flachen Pinsel, um den Lackkleber aufzutragen und das Papier auf dem Träger haften zu lassen.

Und technisches Niveau?

Abhängig von der Unterstützung, die Sie anpassen möchten, stehen Ihnen mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Ihr Medium sperrig ist und ziemlich gerade und ebene Oberflächen hat, können Sie fast ganze Blätter Decopatch-Papier auf einmal anbringen. Wenn Ihr Objekt hingegen recht skurril und unregelmäßig ist, können Sie kleine Papierstücke von Hand ausschneiden und durch Überlappen auf die Unterlage kleben. Sie können auch wie bei Decoupage vorgehen, dh nur ein aus Ihrem Papier ausgeschnittenes Design auf eine bemalte Oberfläche auftragen. Was das Auftragen betrifft, ist die Methode die gleiche wie bei der Decoupage, wir bestreichen den Träger zuerst mit Lackkleber, positionieren das Papier und bringen es durch Bügeln mit dem Flachpinsel darauf an und entfernen die Luftblasen… und wir beginnen Sie erneut, bis die Oberfläche vollständig bedeckt ist!Unsere praktischen Kreativ-Freizeitvideos