Die Redaktion antwortet dir
Frage:
>
Antwort: Der Holzspalter ist eine Maschine, die Holzscheite spaltet, um sie kleiner und für die Verbrennung geeignet zu machen.
Der Holzspalter schneidet Holz in Längsrichtung mit einem hochfesten Stahlmesser. Es gibt zwei Familien: horizontale und vertikale Holzspalter. Erstere ermöglichen Ihnen das Spalten größerer Stämme. Holzspalter können elektrisch sein, was einen Anschluss an eine Steckdose erfordert; thermisch, sie sind mit ihrem Motor autonom; hydraulisch, sie sind die stärksten.Der Stamm wird auf eine Stahlschale gelegt. Sie starten die Maschine mit den Joysticks. Das Schneidteil kommt dann, um das Holz zu schneiden. Die Vorteile eines Holzspalters sind vielfältig. Das Schneiden des Holzes ist regelmäßig. Die Zeit- und Energieersparnis ist gegenüber der manuellen Abbuchung erheblich. Schließlich ermöglicht Ihnen der Holzspalter ein sicheres Arbeiten ohne Unfallgefahr mit einer Axt. Für Einzelpersonen gibt es Holzspalter auf Rädern, um den Transport zu erleichtern. Rechnen Sie mit etwa 300 € für eine Qualitätsmaschine. Fliesen schneiden mit einer Schleifmaschine Unsere DIY-Anleitungsvideos