Praktisch zum Auftragen von dickflüssigen Farben, ermöglicht Ihnen das Malmesser, Ihren Gemälden Relief- und Materialeffekte zu verleihen.
Die Malmesser sind zum Auftragen dicker Farben auf eine Leinwand oder zum pastosen Bearbeiten des Materials bestimmt, um dickere Farbstriche für Textur- und Reliefeffekte aufzutragen. Je nach gewünschtem Effekt stehen Malmesser mit verschiedenen Klingenformen zur Auswahl.
Die Eigenschaften von Malmessern
Die
Malerei Messer Verfügt über eine stumpfe (nicht scharfe) flexible Stahlklinge und einen abgewinkelten Griff, der verhindert, dass Ihre Hand bei Gebrauch an der Unterlage reibt. Die Klinge kann kurz oder länglich, gerade, spitz, abgerundet, dreieckig, rechteckig oder trapezförmig, symmetrisch oder asymmetrisch sein. Wir empfehlen Ihnen, mehrere zu haben
Malerei Messer die sich an alle gewünschten Effekte anpasst. Einzelmesser gibt es ab etwa 3 Euro und komplette Sets zwischen 10 und 20 Euro. Sie sind daher recht erschwingliche Werkzeuge, die dem Verschleiß gut widerstehen.
Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Malmessern
Die
Malerei Messer werden verwendet mit
Gemälde dick, Acryl oder Öl. Die großen Messer werden für große flache Bereiche verwendet, während die kleinen für Details verwendet werden. das
Malmesser kann nicht nur zum Bemalen, sondern auch zum Mischen verwendet werden
Farbe auf deiner Palette, reinige sie und kratze sie
Farbe auf seine Unterstützung. Mit dem Messer können Sie an bestimmten Stellen Farbtupfer setzen, die der Pinsel nicht ohne das Verteilen des
Farbe unten präsentieren. Der mit einem Messer erzielte Effekt unterscheidet sich von dem mit einem Pinsel. Es lässt bestimmte Details hervorstechen dank a
Farbe dick.