Nützliche und verantwortungsvolle Arbeit
Die für das CITE in Frage kommenden Werke und Materialien müssen genaue technische Eigenschaften aufweisen. Sobald sie die Anforderungen des für das französische Festland geltenden Finanzgesetzes erfüllen, können sie eine Steuergutschrift begründen. Einige Geräte sind für Einfamilienhäuser konzipiert, andere für Mehrfamilienhäuser.
Wärmedämmung
In dieser Kategorie von Wärmedämmstoffen, die für das CITE in Frage kommen, muss unterschieden werden: Dämmstoffe für lichtundurchlässige Wände wie Flachdächer, niedrige Böden und verlorene Dachböden, Dachrinnen, Giebel- oder Fassadenwände; Isoliermaterialien für Glaswände wie hochwärmebeständige Isolierläden, Ersatzverglasungen, doppelt verglaste Doppelfenster, Fenster, Fenstertüren, Eingangstüren.
Warmwasser und Heizung
Ob mit Holz oder mit verschiedenen Biomassen, Warmwasserbereitungsgeräte und Heizungen mit niedrigem CO2-Gehalt und hoher Energieeffizienz sind möglicherweise für CITE förderfähig. Der Verbraucher hat daher die Wahl, einen Heizkessel mit einer Leistung von weniger als 300 kW, einen Brennwertkessel, einen Gas-Mikro-KWK-Kessel von einem RGE-Unternehmen installieren zu lassen, sofern seine elektrische Produktionsleistung kleiner oder gleich 3 kV ist . Er kann sich auch für einen Ofen als alleiniges Heizmittel, eine geschlossene Feuerstelle, einen Einsatzkamin oder einen Ofen entscheiden. Für die Erzeugung von Warmwasser und/oder Heizung sind auch hydraulische Warmwasserbereiter, solare Warmwasserbereiter, Luft/Wasser- oder Erdwärmepumpen für das CITE förderfähig.
Heizungsregler und Programmiergeräte
In einem Einfamilienhaus ist es möglich, bestimmte zentrale Regelsysteme in einer eigenen Heizungsanlage von einem anerkannten Umweltgaranten installieren zu lassen. Sie können entweder mit einem Außenfühler oder mit einem Raumthermostat ausgestattet werden. Auch Thermostatventile, die eine individuelle Klemmenregelung von Heizkörpern ermöglichen, sowie Systeme zur Begrenzung der Leistung einer Elektroheizung in Abhängigkeit von der Außentemperatur sind steuerfrei. Diese Geräte können natürlich in einem Mehrfamilienhaus installiert werden, das zusätzlich mit einem Sammel-Brennwertkessel, Systemen zur Fernverwaltung eines Heizraums, zur Kaskadierung mehrerer Heizkessel, zum Abgleich der Installationen ausgestattet werden kann um die Wärme richtig zwischen allen Wohnungen des Gebäudes zu verteilen. Eigentumswohnungen können einzelne Zähler installieren, die auch CITE-fähig sind, sei es für Warmwasser oder Heizung.