Räumen Sie Ihren Kleiderschrank im Marie-Kondo-Stil auf

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle Tipps von Marie Kondo, um ein Meister der Garderobenkunst zu werden!

Sie haben versucht, den umgedrehten Schrank loszuwerden, aber nichts hilft. Deine Blusen sind widerspenstig, deine Schals entkommen dir und deine Vertuschung spielt Verstecken… Was wäre, wenn wir versuchen würden, die Marie-Kondo-artige Umkleidekabine aufzuräumen, um sie zu sehen? Die Hohepriesterin des Lagers, Autorin des literarischen Phänomens "La Magie du Ranging", hat eine unaufhaltsame Methode, Ordnung in das Chaos der Garderobe zu bringen. Wir haben für Sie getestet und rate mal: es funktioniert!

Bevor Sie Ihren Kleiderschrank im Marie-Kondo-Stil aufräumen …

Eine Harmonie der Farben und die Anmutung einer Schachtel Macarons: Auf den ersten Blick erkennt man die im Marie Kondo-Stil aufbewahrten Kleidungsstücke! Mit ihrem millionenfach verkauften und in 35 Sprachen übersetzten Buch bietet Marie Kondo, berühmte Trainerin in der Kunst, Ihren Basar im japanischen Stil aufzuräumen, eine kinderleichte Speichermethode für das ganze Haus. Langlebig und effektiv, diese Methode namens KonMari verspricht Ihnen, das Chaos in der Umkleidekabine zu überwinden … unter der Bedingung, dass Sie sich strikt an die 10 von Marie Kondo empfohlenen Gebote halten. Bei einem quadratischen Schrank verstauen Sie alle Ihre Kleidungsstücke auf einmal. Denken Sie also nicht daran, den Koffer in ein paar Stunden zu falten. Bevor wir beginnen, werden wir darauf achten, die Musik und den Fernseher auszuschalten, um uns auf das Aufräumen der Umkleidekabine zu konzentrieren … und nur auf das Aufräumen der Umkleidekabine.

Die KonMari-Methode zum Sortieren Ihres Kleiderschranks

Bevor wir uns mit der Lagerung der Umkleidekabine selbst beschäftigen, beginnen wir mit im Schrank sortieren . Auf die endlose Frage "Was soll ich behalten?" Was wegwerfen? “, empfiehlt Marie Kondo, nur Kleidung zu behalten, die einen unwiderstehlichen „Funken Freude“ vermittelt. Gehen Sie jedes Ihrer Kleidungsstücke durch und beantworten Sie aufrichtig die Frage: "Macht mich dieses Kleidungsstück glücklich?" ". - Die Antwort ist ja ? Behalte es ! - Ist die Antwort zögerlich? Marie Kondo empfiehlt, dass Sie sich von der Kleidung trennen, die Sie "zur Erinnerung" behalten oder weil "es eines Tages nützlich sein könnte". - Die Antwort ist nein ? Marie Kondo setzt sich für den Müll ein. Wir empfehlen Ihnen, Ihre alten Furoshiki-Textilien zu spenden oder zu recyceln. Wenn das Sortieren fertig ist, sammle die übrig gebliebenen Kleidungsstücke auf einem Stapel in der Mitte des Raumes und krempele die Ärmel hoch… Auf geht's zum Falten!

Nur das Nötigste zu behalten ist das Geheimnis von Marie Kondo für einen aufgeräumten Kleiderschrank.

Falten Sie Ihre Kleidung in einem Rechteck, vertikal

Das Geheimnis eines quadratischen Kleiderschranks? Verwandeln Sie Ihre Kleidung… in ein Rechteck! Der Aufbewahrungs-Guru zeigt uns, dass es besser ist, seine Kleidung aufrecht zu lagern, anstatt sie zu stapeln oder aufzuhängen, außer Kleider, Anzüge und Mäntel, die ihren Platz auf einem Kleiderbügel finden. Falten Sie Ihre Kleidung Mit der KonMari-Methode können Sie: - alle Ihre Kleidungsstücke auf einen Blick erkennen, - den Pullover wiederfinden, den Sie vergessen haben, - Platz sparen, - das Leiden des zerdrückten T-Shirts ganz unten im Stapel beseitigen, - Hören Sie auf, das Gleichgewicht des Stapels zu bedrohen, sobald Sie versuchen, das zerdrückte T-Shirt unten aufzufangen. Wenn Sie sich entscheiden, die KonMari-Methode genau zu befolgen, können Sie plötzlich anfangen, mit Ihrer Kleidung zu sprechen, um Ihre Dankbarkeit und Liebe für sie zu zeigen. Und da sagen Sie sich: Sie haben sich in die deco.fr-Redaktion verliebt! Nein, lesen Sie weiter…

Der Fall von Oberteilen und Hosen nach der KonMari-Methode

Wir legen unser Kleidungsstück zuerst auf einer ebenen Fläche aus, dann falten wir jede Seite zur Mitte, um jedes Teil akribisch in ein kompaktes Rechteck zu verwandeln, das wir aufrecht stehen lassen. Um Ihre Kleidung im Marie Kondo-Stil zu falten, werden ein paar Trainingseinheiten nicht zu viel sein. T-Shirts mit kurzen oder langen Ärmeln lassen sich am einfachsten falten. Falten Sie jede Seite zur Mitte, bevor Sie sie in drei falten. Und oh Magie: es hält (ja, vielleicht nicht das erste Mal). Bei Pullovern und Sweatshirts ist die Logik die gleiche, außer dass wir je nach Stichgröße in zwei oder drei Falten anpassen. Ärmel dürfen nicht überstehen. Bei der Hose achten wir darauf, die beiden Beine in einer geraden Linie übereinander zu legen und dann zwischen den beiden Beinen zu falten, bevor wir eine Faltung in zwei und dann in drei durchführen.

Quadratisch gefaltet und vertikal aufgestellt, nehmen die T-Shirts weniger Platz ein!

Pack deine Unterwäsche weg und organisiere den begehbaren Kleiderschrank

Unterwäsche ist nicht zu übertreffen. Die BHs werden geklammert und dann hintereinander gelegt, die Träger werden in die Cups gesteckt. Ballsocken? Denken Sie nicht einmal daran. Marie Kondo empfiehlt, Strumpfhosen, Socken, Socken und Schals mit einer ganz bestimmten Faltmethode zu falten. Beim Aufräumen Ihres Kleiderschranks stößt Marie Kondo natürlich unweigerlich auf einen Mangel an Schubladen. Um hier Abhilfe zu schaffen, ist der Schuhkarton der ultimative Aufbewahrungsort in der KonMari-Methode. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Schuhkartons mit Ihrer Kleidung zu füllen, die bis auf die Neunen gefaltet ist, bevor Sie sie in die Regale Ihrer neuen Garderobe stellen, die Carrie Bradshow in der amerikanischen Serie Sex and the City würdig ist.

Wenn Ihnen Schubladen oder Schuhkartons fehlen, entscheiden Sie sich für Aufbewahrungskörbe.