Kalkstein zu Hause loswerden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kalk im Haus mit natürlichen Lösungen loswerden ist möglich!

Es sieht nicht nach viel aus, aber mit der Zeit setzt sich der Kalkstein im ganzen Haus ab und verkrustet allmählich. Letztendlich bildet es unschöne Ablagerungen auf Fliesen, Geschirr oder Badkeramik und kann sogar noch größere Probleme bei Ihren Installationen verursachen. Glücklicherweise gibt es Lösungen und es ist möglich, sie mit wenigen einfachen Schritten loszuwerden. Befolgen Sie unsere Ratschläge für jedes Zimmer im Haus!

Woher kommt der Kalkstein im Haus?

Es ist Leitungswasser, das auf natürliche Weise Kalk ins Haus bringt. Es ist in der Tat auf seinem Weg von der Quelle bis zur Verarbeitung zum Verzehr mit Mineralien beladen, und sein Kalkgehalt hängt von den Böden ab, die es durchquert hat. So ist Wasser, das durch kalkhaltige Böden gelaufen ist, kalkreicher und wird als "hart" bezeichnet. weich". Der im Wasser enthaltene Kalk ist daher natürlich und nützlich für uns: Er deckt teilweise unseren täglichen Bedarf an Kalzium und Magnesium (bis zu 25%), Elementen, die für unsere Gesundheit notwendig sind. Noch weniger bekannt ist, dass Kalkstein auch für die Verteilung von gesundem Wasser nützlich ist, da er die Auflösung von Metallen wie Kupfer in Rohren im Wasser verhindert.

Kalkstein, ein natürliches und notwendiges Element!

Probleme durch Kalk

Zu kalkhaltiges Wasser kann jedoch zu Problemen im Haus führen. * Es macht die Wäsche rau und unangenehm zu tragen * Kann trockene und empfindliche Haut reizen * Es reduziert die Schaumkraft von Seifen und Shampoos * Es macht Geschirr und Gläser stumpf * Es hinterlässt einen unschönen Belag auf Wasserhähnen, Waschbecken, Badewannen etc. * Es verstopft Armaturen und Brausen Neben diesen kleinen Problemen können weitere Folgen bedauert werden, wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren. Durch die Ablagerung an den Widerständen Ihrer Geräte (Wasserkocher, Wasserkocher) verringert Kalk deren Effizienz, was zu einem erheblichen Energieverbrauch führt. Kalk kann durch Verstopfen der Leitungen zu Druckabfall führen und zu Undichtigkeiten in den Leitungen oder Installationen wie Heizkörpern oder der Toilettenspülung oder sogar zum Ausfall von Warmwasserbereitern führen.

Kalk kann große Probleme bei Ihren Installationen verursachen

Verschiedene Waagenkontrollgeräte

Wenn das Wasser für Ihr Haus zu hart ist und Sie all diese Unannehmlichkeiten befürchten, können Sie auf Antikalk-Geräte zurückgreifen. Es gibt verschiedene Arten: *Der Anti-Kalk-Filter : lässt das Wasser durch und hält den Kalkstein dank Polyphosphaten zurück. Die Filterpatronen sollten regelmäßig gewechselt werden. *Wasserenthärter : vor dem Warmwasserspeicher installiert, enthält mit Natrium beladene Polystyrolharzkörner, an denen sich das im Wasser enthaltene Kalzium und Magnesium binden. Dieses System ist sehr praktisch für die Versorgung von Badezimmern, aber nicht zum Verzehr geeignet, da das enthärtete Wasser nicht mehr genügend Mineralsalze enthält. *Anti-Kalk-Magnete : an den Rohren befestigt, erzeugen sie ein Magnetfeld, das Kalkablagerungen in den Rohren verhindert. Nach dem gleichen Prinzip gibt es auch Magnetbacken, sowie Magnetwaschkugeln für die Waschmaschine und den Geschirrspüler). *Das elektrische Impulsgerät : Ein Sender sendet automatisch Impulse in die Rohre, um Kalkablagerungen zu vermeiden.

Bei zu hartem Wasser gibt es Lösungen

Zahnstein in der Küche loswerden, natürliche Lösungen

Die häufige Verwendung von Wasser beim Kochen erhöht das Risiko von Kalkablagerungen. Hier sind unsere Lösungen, um Zahnstein zu beseitigen und eine glänzende Küche zu finden! Um ein streifenfreies Waschbecken zu erhalten, tränken Sie ein Tuch in warmem weißem Essig und reiben Sie die verkalkten Stellen sanft ab. Sie können es sogar 30 Minuten lang als Umschlag einwirken lassen, bevor Sie es abspülen. Tonstein, auch Zauberstein genannt, ist auch auf Kalkstein für Keramik- oder Edelstahlspülen wirksam. Im Extremfall kannst du es mit einer Mischung aus weißem Essig, Spülmittel und Zitronensaft versuchen, um den alten Kalk zu lösen. Für Wasserhähne geht nichts über eine halbierte Zitrone, mit der Sie die Spuren von Kalkstein einreiben. Die enthaltene Zitronensäure kann sie im Handumdrehen auflösen. Gläser und Karaffen laufen unter dem Einfluss von Kalkstein an. Um ihren Glanz wiederzubeleben, reiben Sie sie mit einem in Zitronensaft getränkten und mit Salz bestreuten Mikrofasertuch ab, um eine leichte Schleifwirkung zu erzielen. Anschließend gründlich ausspülen und sofort trockenwischen. Sie können sie auch mit einer Mischung aus lauwarmem Essig füllen und vor dem Ausspülen 30 Minuten einwirken lassen. Um einen Wasserkocher zu entkalken, kochen Sie Wasser mit einem Löffel weißen Essig darin und spülen Sie es dann gründlich aus. Anschließend zieht eine saubere Austernschale in den Krug den Kalk an und verhindert, dass er sich auf dem Widerstand absetzt.

Weißer Essig und Zitrone, natürliche Verbündete

Kalk im Badezimmer entfernen

Im Bad ist überall Kalkstein verkrustet: an der Glastür der Dusche, an den Fliesen, am Duschkopf, im Waschbecken und in der Badewanne… Keine Panik, auch da können einfache Lösungen den Tag retten. Deine besten Verbündeten sind wieder einmal Zitronensaft und weißer Essig! Schrubben Sie die Fliesen- und Duschfugen mit einer in Essig getauchten Zahnbürste, verwenden Sie einen imprägnierten Schwamm für die Fliesen und die Duschtür, legen Sie den Duschkopf und das entfernte Ende des Wasserhahns für 2 Stunden in eine Mischung aus weißem Essig und heißem Wasser ein und Sie werden sehen, wie Ihr Badezimmer wieder erstrahlt! Um eine Murmel wiederzubeleben, verwenden Sie eine Mischung aus neutralem Öl und Zitronensaft. Denken Sie in jedem Fall daran, Handschuhe zu tragen, um Ihre Hände zu schützen, und spülen Sie die gereinigten Oberflächen und Teile gründlich ab, um jegliche Rückstände von Zitronensäure oder Essig zu entfernen.

Einfache Schritte genügen, um ein Badezimmer zu entkalken

Kampf gegen Kalkablagerungen in der Waschküche

Hartes Wasser verstopft Ihre Waschmaschine immer wieder und beschädigt sie vorzeitig. Es gibt Anti-Zahnstein-Lutschtabletten auf dem Markt, aber Sie können auch eine ebenso wirksame natürliche Lösung verwenden. Lassen Sie Ihre Waschmaschine bei 60° mit 3 Gläsern weißem Essig in der Trommel leer laufen. Je nach Wasserhärte in Ihrem Zuhause können Sie diese Reinigung 2-3 mal im Jahr durchführen. Sie sollten auch wissen, dass sich Kalkstein um so mehr ablagert, je höher die Temperatur des Wassers ist; Waschen Sie die Kleidung daher möglichst bei niedriger Temperatur. Wenn Ihr Bügeleisen verkalkt ist, versuchen Sie es mit dieser einfachen Handhabung: Füllen Sie es zur Hälfte mit Wasser und weißem Essig. Stellen Sie ihn auf die Dampfposition und lassen Sie etwas Dampf entweichen. Schalten Sie es dann aus, um es eine halbe Stunde einwirken zu lassen, lassen Sie dann wieder ein wenig Dampf ab und wischen Sie alle braunen Tropfen ab. Abschließend leeren und spülen Sie den Tank.

Essig, ein kostbarer Verbündeter

Kalk in der Toilette loswerden

Außerdem bauen sich die Toiletten schnell auf, was ihnen auch im sauberen Zustand ein schmutziges Aussehen verleiht. Auch hier genügen ein paar einfache Haushaltsprodukte, um ihnen ein neues Aussehen zu verleihen. Sie können eine Mischung aus Wasser und Sodakristallen (1 Tasse pro Liter) verwenden, dann 1 bis 2 Stunden einwirken lassen und mit einer Bürste schrubben. Eine Mischung aus weißem Essig und Backpulver ist auch wirksam bei der Entfernung von Flecken und verkrusteten Kalkablagerungen. Um Ihre Spülung vor Zahnstein zu schützen, legen Sie schließlich eine saubere Austernschale auf, auf der sich der Kalkstein auf natürliche Weise absetzt. Sie müssen ihn nur regelmäßig austauschen, um die Ablagerung von Kalk im Tank zu begrenzen.