Heizkörper heizen das Design auf

Anonim

Wie wäre es mit einem Spiegelstrahler?

Der Heizkörper scheut sich nicht mehr, er zeigt sich, schmückt sich mit Farben und pflegt seine Silhouette. Natürlich ist seine Hauptaufgabe immer noch das Heizen, aber es beteiligt sich jetzt an der Dekoration aller Räume des Hauses. Dekorationsobjekt, den Heizkörper gibt es in allen Formen. Quadratisch, rechteckig, zylindrisch, röhrenförmig folgt er nun allen Winkeln, sogar Kurven. Eine sehr praktische Ästhetik, wenn es um die Installation von Heizungen unter der Traufe oder in Räumen mit skurrilen Wänden geht. Farblich sind die klassischen Heizkörper in Weiß, Creme oder Grau immer sichere Werte. Sie haben auch den Vorteil, dass sie die günstigsten sind, bis zu 200 € günstiger als ihre farbenfrohe Nachbildung. Sie können aber auch die dekorative Karte spielen und sich für tiefrote, knallgelbe oder lindgrüne Modelle entscheiden. Sie werden unweigerlich einen finden, der perfekt in Ihr Interieur passt. Wie wäre es mit einem Spiegelstrahler? Denn auch die verwendeten Materialien haben sich weiterentwickelt. Wir finden Edelstahl oder Stahl, aber auch Glas, Stein, Aluminium oder Messing. Materialien, mit denen Sie die extravagantesten Heizkörper formen können. Eine echte kleine Revolution: Designer haben keine Grenzen und betrachten Heizung als echtes Kunstwerk. Aus diesem Grund explodieren die Preise in diesem All-Design-Markt. Wundern Sie sich also nicht, wenn Geräte über 3.000 € kosten! Aber wissen Sie, dass Sie auch viel günstigere Modelle finden können, um die 500 € für einen garantierten dekorativen Effekt!