Der Erfolg von Ökokrediten, ein Jahr nach ihrer Einführung

Anonim

Von den Steuern abzuziehende Arbeit …

Der im Februar 2009 im Rahmen des Grenelle de l'Environnement ins Leben gerufene Ökokredit soll Eigenheimbesitzern helfen, ihr Eigenheim mit dem Ziel der Energieeinsparung zu renovieren. Im vergangenen Jahr wurden 85.000 Kredite unterzeichnet. Zurück zu den Bedingungen für den Zugang zu diesem zinslosen Darlehen. Der Ökokredit dient der Finanzierung von thermischen Sanierungsarbeiten ohne Bargeld vorzuschießen oder Zinsen zu zahlen. Es richtet sich an Eigentümer, Bewohner oder Vermieter ihrer Häuser, ohne Ressourcenobergrenze. Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft vor 1990 gebaut worden sein muss. Die durch dieses Darlehen finanzierten Arbeiten werden mit dem Ziel durchgeführt, energetische Sanierung von Wohnungen. Dies kann die Dämmung des Hauses durch Dachsanierung oder Fensterwechsel, den Einbau einer effizienteren Heizungsanlage oder den Einbau einer Warmwasserbereitungsanlage aus erneuerbaren Energien betreffen. Um für dieses Darlehen in Frage zu kommen, ist es erforderlich, ein "Arbeitspaket" (mindestens zwei verschiedene Arten von Arbeiten) umzusetzen, zum Beispiel die Dämmung des Daches und die Installation einer sauberen Heizung. Zur Beurteilung aller möglichen Arbeiten können Sie eine thermische Untersuchung durchführen lassen. Das Darlehen ermöglicht die Finanzierung bis zu 30.000 Euro Arbeit. Die Rückzahlungsfrist beträgt zehn Jahre. Sie kann in einigen Fällen auf 15 Jahre verlängert oder in anderen auf 3 Jahre verkürzt werden. Schließlich, dieses Darlehen berechtigt zu einer Steuergutschrift. Ein Teil des der Arbeit zugewiesenen Betrags kann somit von den zu zahlenden Steuern abgezogen werden (oder vom Staat erstattet werden, wenn Sie keine Steuern zahlen). Bei einem Paar ist dieser Betrag auf 16.000 Euro plus 400 Euro pro unterhaltsberechtigtem Angehörigen begrenzt. Weitere Informationen zum Öko-Darlehen finden Sie auf der Website der Agence France Electricité.