A Modo Mio: Italienischer Kaffee

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Test der Espressomaschine A Modo Mio.

Vor einigen Tagen wurde mir angeboten, die Espressomaschine von Saeco und Lavazza zu testen: A Modo Mio. Auf Italienisch bedeutet A Modo Mio auf meine Art und Weise, um darauf hinzuweisen, dass die Möglichkeiten, die diese Maschine bietet, vielfältig sind. Vor allem auf der Designseite mit den limitierten Editionen, die leuchtende und knallige Farben bieten: Türkis, Fuchsia, Orange und Grün. Dann auf der Geschmacksseite mit den verschiedenen angebotenen Kapseln mit süßen italienischen Namen, die Sie sofort zum Reisen bringen. Schließlich mit der Dampfdüse, mit der Sie wahlweise heißes Wasser für Ihren Tee oder Milchschaum für Ihren Cappuccino zubereiten können.

Eine Maschine, die schöne Mechaniken spielt

Auf den ersten Blick sieht die A Modo Mio Maschine aus wie diese schönen Italiener, die den Spitznamen "Joghurtbecher" tragen. Wie der Fiat 500 – die ältere Generation höre ich – die Kaffeemaschine Ein Modo Mio hat einen quadratischen Look "all in roundness" und erinnert mit seinem Chrom offensichtlich an ein motorisiertes Universum. Doch der Vergleich hört nicht bei der Ästhetik auf: Ein Modo Mio hat mehr als einen Punkt mit der Automobilwelt gemeinsam, vor allem in der Bedienung (Punkte, die ich später noch erläutern werde). Alles deutet darauf hin, dass A Modo Mio die Pracht hat, die Männer ansprechen soll.

Weniger einfach als es scheint

Wenn Ihr Espressomaschinen-Design einfach ist, ist A Modo Mio möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Ohne große Komplexität zu sein, lässt es sich auch auf den ersten Blick nicht zähmen. Nach mehreren Versuchen konsultiere ich immer noch die Gebrauchsanweisung, um die Schritte sicher zu befolgen (und die Tatsache, dass ich blond bin, kommt nicht in Frage). Alles beginnt mit dem Startknopf. Der Reflex wäre, den auf dem Foto oben sichtbaren mittleren Knopf zu drücken, aber dieser Knopf ist in gewisser Weise a gefälscht da es keinen anderen Zweck hat, als anzuzeigen, dass die Maschine eingeschaltet ist, wenn sie eingeschaltet ist. Um die Maschine wirklich zu starten, müssen Sie sich die Rückseite des Produkts ansehen, wie auf dem Foto unten gezeigt. Dies bedeutet, die Maschine nicht an eine Wand zu kleben, da es notwendig ist, die Hand dorthin zu legen. Für manche mag es peinlich sein, für andere ist es egal. Nachdem die Kapsel in den dafür vorgesehenen Tank eingesetzt wurde, müssen Sie auch den Chromhebel einrasten, indem Sie ihn zu sich hin ziehen, damit die Kapsel richtig sitzt. Das Foto unten zeigt den eingelegten Hebel. Wieder finden wir eine Ähnlichkeit mit der Automobilwelt, denn bei all dem denke ich wütend an ein Automatikgetriebe. Fehlt mehr als ein kleiner Vroom, um den Ausgang des Kaffees zu begleiten. Dank 15 bar Druck erhalten Sie einen starken Kaffee und eine geschmeidige Sahne: der italienische Espresso ist da!

Eine Dampfdüse, die nicht raucht

Da ich noch nie eine Kaffeemaschine mit Dampfdüse hatte, kann ich sie nicht mit anderen vergleichen und weiß, ob diese Eigenschaften allen anderen ähnlichen Systemen eigen sind, aber beachten Sie, dass die Dampfdüse im Fall des A Modo Mio einige Vorsichtsmaßnahmen erfordert. Wenn Ihre Maschine zu lange angehalten wird, wird Wasser auf Höhe der Düse "eingeschlossen" und es ist besser, dieses Wasser zu evakuieren, bevor Sie einen Kaffee zubereiten können. Auf die gleiche Weise ist es auch bei der Herstellung von Milchschaum erforderlich, dieses Restwasser zu evakuieren: Es sind dann zwei Behälter erforderlich, um den Schaum zu erzeugen, einer zum Auffangen des Wassers und der andere für die Milch. Schade, dass Saeco mit seiner Kaffeemaschine keinen Behälter zur Herstellung des Milchschaums zur Verfügung stellt, denn nicht jeder von uns verfügt über einen geeigneten Behälter. In meinem Fall musste ich mehrere Tests machen, bevor ich ein geeignetes Utensil fand. Ein Cappuccino muss man sich verdienen! Planen Sie ein paar enttäuschende Experimente ein, bevor Sie den perfekten Milchschaum herstellen. Einmal gezähmt macht die Maschine richtig Spaß und man bekommt hübsche Sachen. Zusammenfassend würde ich sagen, dass es sich um eine Maschine handelt, die impliziert, dass Sie sowohl an Espressomaschinen als auch an die Dampfdüse bereits gut gewöhnt sind, aber wenn Sie bereits ein Kenner und ein Liebhaber von Kaffee sind, kann Ihnen diese Maschine große Dienste leisten . . Für weitere Informationen: Eine Modo Mio-Website