Das Haus als sicherer Hafen
Eine exklusive IPSOS/Le Moniteur-Umfrage zu den Franzosen und ihrem Wohnen in den nächsten zehn Jahren stärkt den Platz des Hauses als "sicheren Hafen" und zeigt bei den Franzosen ein echtes Verlangen nach frischer Luft: Wir sind in der Tat zahlreich einen großen Schritt in Richtung Öko-Wohnen und einen bescheideneren, aber echten Schritt in Richtung Land! Schön dann!
Franzosen zufrieden mit ihrer Unterkunft im Jahr 2010
Wir sind immer noch zu 92% mit unserer Unterkunft im Jahr 2010 zufrieden. Mit einigen Nuancen: - Die Eigentümer sind zufriedener als die Mieter. - Bewohner neuer Häuser zufriedener als Bewohner alter Häuser.
Auch in Sachen Komfort halten sich die Franzosen für glücklich, mit Ausnahme der Isolation, die ein schwarzer Fleck bleibt: 1 von 4 Franzosen ist damit unzufrieden, sowie Isolation, kein Wortspiel beabsichtigt, mit Unzufriedenheit mit der Fähigkeit, Telefon- und Internetnetze zu empfangen.
Das Haus als sicherer Hafen
Das Haus als sicherer Hafen steht mehr denn je im Mittelpunkt der Anliegen der Franzosen : 9 von 10 Nichteigentümern wollen ihr Eigenheim kaufen, mit starker Präferenz für Einfamilienhäuser (76% davon), vorzugsweise neu.
Es übersetzt sich auch in die Anziehungskraft der Landschaft das ist bei 3 von 10 Franzosen zu spüren, insbesondere bei jungen Leuten. Aber nicht unter den Bewohnern der Ile-de-France, die sich wahrscheinlich mit gutem Gewissen dafür entschieden haben, im Herzen großer Stadtgebiete zu leben.
Auf dem Weg zum Öko-Wohnen in den nächsten 10 Jahren
Die Franzosen suchen in den kommenden Jahren nicht so sehr nach Wachstum, sondern nach Komfort : mehr Isolierung und mehr Licht, der Energieverbrauch scheint Priorität zu haben. Mit dem Wunsch, erneuerbare Energien zu nutzen: 61% von uns sind bereit, ihr Haus auch bei teureren Anschaffungen mit einem solchen System auszustatten, sofern es Kosteneinsparungen ermöglicht und Treibhausgase minimiert.
Solarenergie ist für die meisten von uns alltäglich geworden, Geothermie und Holz sind auf dem Vormarsch. Und viele von uns sind für Regenwassernutzungssysteme.
Schließlich sind natürliche Materialien für die Franzosen von großem Interesse : mehr als 90% für Isolierungen und Verkleidungen von Wänden und Böden. In erster Linie Holz für 56% von uns, dann Stein für 26%.Exklusive IPSOS / Le Moniteur-Umfrage zu Franzosen und Wohnungswesen, Oktober 2010.