Die Lagunenfläche wird verkleinert
Natürliches Schwimmen ist ein Traum, aber sein Preis ist im Allgemeinen sehr hoch. Die Firma Aquatiss bietet ein 40 % günstigeres Konzept an, um das Naturschwimmen zugänglich zu machen. Jean-Christophe Gérard, zuständig für Frankreich, erklärt uns das Prinzip.
Wie lässt sich dieses Konzept des natürlichen Schwimmens zu einem erschwinglichen Preis zusammenfassen?
Wir bieten zwei Naturschwimmmodule mit 24 bzw. 32 m² Schwimmfläche und einer Lagune von nur 4 bis 8 m², statt sonst einem Drittel der Fläche, an. Sein Preis liegt zwischen 28.000 und 35.000 Euro statt 50 bis 60.000 Euro für eine identische Badefläche.
Wie schaffen Sie es, die Kosten für diese Naturbäder zu senken?
Das sind zunächst einmal zwei Becken mit festen Maßen und keine Maßanfertigung. Die Struktur besteht aus Autoklavenholz mit einer Geomembran mit vordefinierten Abmessungen. Dann verwenden wir einen Nexus-Filter, der mit Kaldness arbeitet, einem Filtermaterial, das in Kläranlagen verwendet wird. Es bietet sowohl mechanische als auch organische Filterung sehr effizient, wodurch die Lagunenfläche um fast 80% reduziert wird. Der hohe Preis des Naturschwimmens kommt auch von der Installation. Mit unserem Modulkonzept dauert die Installation nur noch zwei Wochen statt zwei Monate, was die Kosten deutlich senkt.
Ist es jedoch möglich, Ihr natürliches Schwimmen zu personalisieren?
Ja, denn wenn die Abmessungen des Schwimmbeckens unveränderlich sind (4 x 6 m oder 4 x 8 m), können Sie mit der Lagunenlandschaft spielen. Diese kann rund um den Pool oder nur einseitig installiert werden. Es ist auch möglich, das Schwimmbecken um weitere 20 bis 30 cm einzugraben, damit seine Konturen weniger sichtbar sind und es eher einem Becken als einem Schwimmbecken ähnelt. Schließlich können Sie das Dekor personalisieren, indem Sie einen Ponton, ein hartes Coping oder bestimmte Pflanzen installieren. Aber das sind Optionen, die dann zum Preis hinzugerechnet werden.
Was ist im Preis dieser Naturschwimmbäder enthalten?
Der Preis beinhaltet den gesamten Aufbau des Schwimmbeckens, den Filter, den Technikraum, die Anschlüsse, die Niveausonde, die Holzabdeckung und natürlich die Installation. Pozzolana (ein Vulkangestein) und Filterpflanzen sind nicht enthalten, die stark zur Ästhetik des Beckens beitragen. Kunden möchten ihren Lagunenbereich immer personalisieren.
Wann ist die beste Zeit, um ein Naturbad zu bestellen?
Am besten Sie entscheiden sich am Ende des Sommers. Somit stehen die Installateure besser zur Verfügung, als wenn Sie es bei schönem Wetter tun. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst oder das zeitige Frühjahr.
Mehr wissen : www.aquatiss.net
Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"