Entdecken Sie alle unsere Tipps!
Für eine Terrasse oder eine Auffahrt ist das Verlegen von Pflastersteinen nicht so kompliziert, wie es scheint. Auf den ersten Blick schwierig, aber in der Praxis nicht so kompliziert: Das Verlegen von Pflastersteinen erfordert eine gute Portion Gründlichkeit, ein wenig Strenge, aber vor allem eine gute Methodik. Die Redaktion von deco.fr hilft Ihnen Schritt für Schritt, die Einfahrt oder Terrasse Ihrer Träume zu gestalten. Erläuterungen.
Schritte
- Wählen Sie Ihre Pflastersteine
- Bereite die Pose vor
- Legen Sie den Grundstein für Ihre Pflastersteine
- Verlegen Sie Ihre Pflastersteine
- Machen Sie die Fugen und stopfen Sie
1. Wählen Sie Ihre Fertiger
Sie werden sicherlich überrascht sein, wie umfangreich der Bereich „Pflastersteine“ in Ihrem Baumarkt ist. Farben, Formen, Texturen… Die Auswahl ist groß. Sobald Ihr Favorit entdeckt und gekauft wurde, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Fertiger auf einmal geliefert bekommen. Tatsächlich sind die Steine nie identisch, Sie werden die Farbunterschiede minimieren, indem Sie sie plötzlich liefern lassen. Harmony hat nur eine Palette. Rat : Bevor Sie sich auf dieses kleine Projekt einlassen, lassen Sie sich inspirieren und überlegen Sie alle Möglichkeiten! [S8794918]
2. Bereiten Sie die Pose vor
Wenn Sie alles Material haben, das Sie zum Verlegen Ihrer Pflastersteine unter Ihrem Ellbogen benötigen, können Sie mit den Vorbereitungen beginnen. Um das Verrutschen Ihrer Fertiger zu verhindern, müssen Sie zunächst einen Gegenfirst anbringen. Stellen Sie auch eine Betonunterlage bereit (1 Teil Zement auf 5 bis 7 Teile Sand). Verlegen Sie dann provisorisch eine Reihe von Pflastersteinen, um den Umfang Ihrer Einfahrt oder Terrasse zu bestimmen. Rat : Machen Sie vorher einen Plan und notieren Sie sich alle Maße, um Ihnen bei Bedarf zu helfen.
3. Legen Sie das Fundament Ihrer Pflastersteine
Wichtiger Hinweis: Legen Sie Ihre Pflastersteine immer auf durchlässigen Boden. Es muss auch stabilisiert werden, indem es mit einem Sandbett (einer einheitlichen Mischung aus Flusssand und Zement) bedeckt wird. Nach dem Verlegen das stabilisierte Verlegebett schnell abbürsten, um Unebenheiten zu vermeiden und so eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Füllen Sie bei Bedarf Schotter auf, um den Niveauunterschied auszugleichen. [S8794920]
4. Verlegen Sie Ihre Pflastersteine
Beginnen Sie mit der Vorbereitung einer Verlegeschicht (identisch mit der Grundmischung) und verteilen Sie diese auf eine gleichmäßige Dicke von 4 cm. Diese Schicht ist unabdingbar, um den geringen Dickenunterschieden der Pflastersteine entgegenzuwirken. Daher muss erst nach dem Verlegen der Pflastersteine verdichtet werden. Legen Sie dann die Pflastersteine nacheinander auf diese Schicht, wobei Sie einen kleinen Platz für die Fugen einplanen. Achten Sie darauf, die Pflastersteine mit einer Neigung von 1 bis 2 cm pro Meter zu verlegen, um Pfützen an Regentagen zu vermeiden. [S8794922]
5. Machen Sie die Fugen und stopfen Sie
An diesem Punkt sollte Ihre Einfahrt oder Terrasse wie etwas aussehen. Achten Sie nun voll und ganz auf die Oberflächen:
- Bestreichen Sie die Pflastersteine mit feinem Sand
- Oberfläche gut reinigen
- An den Rändern beginnend und allmählich zur Mitte fortschreiten
- Reinigen Sie die gesamte Fahrbahn mit Wasser
Bewundern Sie das Ergebnis!