Wie bringen Sie einen Vintage-Touch in Ihr Interieur, ohne altmodisch zu wirken?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Vintage-Dekor, ja, aber nicht veraltet!

Sie lieben Vintage-Objekte und Retro-Stücke, wissen aber nicht, wie Sie sie in Ihr Zuhause integrieren können? Oder mögen Sie Vintage-Stil und nordische und raffinierte Dekoration? Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass diese Stile nicht untrennbar sind? Wir beweisen Ihnen, dass es mit ein wenig Wagemut und unter Beachtung einiger grundlegender Dekorationsregeln möglich ist, Ihrem Interieur einen Vintage-Touch zu verleihen, ohne es zu übertreiben! Entdecken Sie unsere Tipps für ein trendiges und nicht veraltetes Vintage-Dekor!

1. Epochen mischen

© Chic Rentals Mögen Sie den Retro-Geist und die Vintage-Dekoration? Um es in Ihr Interieur aufzunehmen, ohne es zu übertreiben, müssen Sie die Epochen mischen. Mit anderen Worten, Sie können Retro-Objekte mit moderneren Stücken kombinieren! Denn wenn Sie Ihr Interieur zu einem Museum mit Vintage-Objekten machen, können Sie sicher sein, dass das Ergebnis ein altmodisches Braun sein wird … Die Idee ist, ein paar antike Schmuckstücke auszuwählen - die eine Geschichte zu erzählen haben - und zu assoziieren sie mit moderneren Stücken. Man kann sich zum Beispiel einen Rattanspiegel vorstellen, der von aktuelleren Rahmen und Postern umgeben ist. Sie werden sehen, Ihr Spiegel wird auffallen und ins Auge fallen, wenn er von moderneren Wanddekorationen umgeben ist. Sie können auch zwei oder drei Flaggschiff-Stücke des Retro-Stils wählen, die ein nüchterneres und raffinierteres Interieur perfekt verdrehen. Wenn Sie sich nicht trauen, in die Vintage-Dekoration einzusteigen, ist dies ein idealer Weg, um sanft zu beginnen …

2. Aus Altem etwas Neues machen

© Lilibroc Für ein Vintage- und trendiges Interieur muss man unbedingt auf Recycling setzen. Suchen Sie so viel wie möglich, um die seltenen Edelsteine zu finden, und geben Sie sie anschließend erneut ein. Und mit dem Aufkommen von Vintage-Shops (sogar online wie insbesondere Brocantelab) gibt es keine Entschuldigung, wenn Sie kein Spezialist für Trödel- und Flohmärkte sind. Wie auch immer, Recycling ermöglicht es Ihnen, ein Objekt von gestern zu individualisieren, um ihm eine zweite Jugend zu geben. Es verleiht Ihrem Interieur nicht nur Charakter, sondern Sie sparen auch noch Geld! Und was gibt es Schöneres, als das Gefühl, die Hand in den Teig gesteckt zu haben? In der Praxis können Sie zum Beispiel eine alte Kommode finden, die Sie in einer elektrischeren Farbe streichen können, um sie hervorzuheben. Sie können sogar Tapetenreste verwenden, um die Regale gewagt zu verschönern! Ebenso können Sie auf alte Bistrostühle hereinfallen und die Mismatch-Karte für ein ultra-trendiges Ergebnis spielen. Malen Sie sie in verschiedenen Farben oder haben Sie Spaß beim Anpassen der Stuhlbeine! Wie Sie sehen, brauchen Sie nur ein wenig Fantasie …

3. Passen Sie die richtigen Farben an

© Red Edition Letzter Tipp für ein Vintage-Deo, das nicht altmodisch ist: die richtige Farbkombination. Auch hier müssen wir vermeiden, durch die Multiplikation von Popfarben und grafischen Mustern in die Falle zu tappen. Konzentrieren Sie sich auf eine oder zwei kräftige, kräftige Farben und mildern Sie den Rest Ihres Dekors mit neutraleren Farben. Wenn Sie sich für ein Retro-Orange-Sofa entscheiden, kontrastieren Sie den Rest Ihrer Möbel mit eher natürlichen Farbtönen wie Holz, Weiß oder sogar Grau. Das Ziel ist es, in kleinen Berührungen eine Vintage-Luft zu atmen …