6 Innenwandfarben, die Ihnen die Herbstdepression ersparen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

6 Farben für drinnen, um der düsteren Herbststimmung entgegenzuwirken

Es ist bekannt, dass Farben einen großen Einfluss auf unsere Stimmung haben. Und da Herbst und Winter oft gleichbedeutend mit Blautönen sind, verraten wir Ihnen die Farben, mit denen Sie neue Energie tanken oder den Geist beruhigen können. Entdecken Sie die 6 Farben, die Sie in Innenräumen verwenden können, um der düsteren Herbststimmung entgegenzuwirken.

Farben um neue Energie zu tanken

Es gibt nichts Besseres als leuchtende und funkelnde Farben, um neue Energie zu tanken und Winterdepressionen zu bekämpfen. Zu den besten Farben, um im Herbst neue Vitalität zu gewinnen, gehören:

  • gelb,
  • das Rote,
  • orange.

Diese Farben sind berühmt für:

  • Energie steigern,
  • bringen Sie Lebendigkeit,
  • Bewegung und Aktion anregen,
  • den Mut wiedergewinnen,
  • Kampf gegen die Traurigkeit,
  • Machen Sie optimistischer und verbessern Sie die Stimmung.

Um eine dieser Farben in Innenräumen zu verwenden, ist es besser, Räume zu bevorzugen, in denen Sie aktiv sind, wie z. B. Wohnzimmer (Wohnzimmer, Küche, Fitnessraum, Flure) und die Verwendung in Räumen zu vermeiden, in denen Ruhe herrschen soll, wie z. B. Schlafzimmer .

Da sie in zu großen Mengen auch aggressiv wirken können, ist es besser, Gelb, Rot oder Orange in kleinen Akzenten zu übernehmen und mit neutralen Farben auszugleichen. Stellen Sie sich zum Beispiel eine gelbe Akzentwand in einer Küche vor, deren Rest weiß mit Holzakzenten ist.

Sie können diese Farben auch in wärmeren, erdigen Farbtönen ins Auge fassen, um neue Energie zu tanken und gleichzeitig eine warme und freundliche Einrichtung zu schaffen. Wir denken insbesondere an Safrangelb, Senfgelb, Burgunderrot, Terrakotta, Kupferorange

Farben zur Beruhigung des Geistes

Fühlen Sie sich gestresst und ängstlich? Dann sind sanfte und kühle Farben genau das Richtige für Sie. Farben, von denen bekannt ist, dass sie eine beruhigende Wirkung haben, sind:

  • das Blaue,
  • das Grün,
  • lila.

Aus psychologischer Sicht sind diese Farben bekannt für:

  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit,
  • Reduzieren Sie die Gehirnaktivität, verringern Sie Pulsfrequenz, Atmung und Herzfrequenz,
  • Fördert Entspannung und Meditation,
  • weckt Träumerei und Weisheit,
  • Stabilisierung der Stimmung und Wiederherstellung des emotionalen Gleichgewichts,
  • Beruhige den Geist, bekämpfe Stress und Ängste.

Sie haben es verstanden, Blau, Grün oder Lila sind die idealen Farben für ein ruhiges Interieur, in dem Sie sich entspannt und beruhigt fühlen. Sie können sie problemlos in Ruhe- und Entspannungsräumen wie Schlafzimmern, der Bibliothek oder dem Badezimmer einsetzen.

Während alle Grüntöne eine beruhigende Wirkung haben, vermeiden Sie dunkle Blautöne, die Nostalgie und Traurigkeit fördern können.Bevorzugen Sie stattdessen helle und pastellfarbene Blautöne. Was Lila angeht, ist es besser, es sparsam zu verwenden (an einer einzelnen Wand oder auf einigen dekorativen Accessoires), um eine Überdosis zu vermeiden.

Letzter Tipp: Da dies von Natur aus k alte Farben sind, achten Sie auf die Ausrichtung der Räume, in denen Sie sie verwenden möchten. Bevorzugen Sie in einem nach Norden ausgerichteten Raum gedämpfte und intensive Farbtöne. In einem nach Süden ausgerichteten Raum können Sie sich für Pastelltöne entscheiden, die durch natürliches Licht verstärkt werden.