Wie wählt man das richtige Sofa aus? - Wohnzimmer

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Komfort, Polsterung und Struktur sind Kriterien, die bei der Auswahl des richtigen Sofas berücksichtigt werden müssen!

Das Sofa ist ein Herzstück in der Dekoration eines Wohnzimmers. Doch bei der Investition in ein neues Sofa sollten andere Fragen als Ästhetik und Preis gestellt werden. Komfort, Polsterung und Struktur sind Kriterien, die es zu berücksichtigen gilt. Hier sind 8 Regeln, um die richtige Wahl zu treffen.

1. Ein Sofa auswählen, das zum Wohnzimmer passt

Bestimmen Sie, wie viel Platz Sie in Ihrem Wohnzimmer haben. Vergleichen Sie die Maße des Zimmers und des Sofas, das Ihnen gefällt. Es wäre eine Schande, ohne nachzudenken ein Sofa zu wählen, das zu groß ist (was den Raum ersticken würde) oder im Gegenteil zu klein (was verloren wirken würde).

2. Wählen Sie ein Sofa entsprechend der gewünschten Verwendung

Wenn Ihr zukünftiges Sofa nur als Sitzgelegenheit dient, weil Sie beispielsweise über ein Gästezimmer verfügen, lohnt sich die Investition in ein Cabrio-Modell nicht. Diese sind im Allgemeinen teurer und etwas weniger komfortabel. Wenn Sie kleine Kinder oder Tiere haben, wählen Sie ein Sofa, das widerstandsfähig ist und nicht schmutzig wird (fleckenabweisend) oder leicht zu reinigen ist (z. B. abnehmbarer Bezug).

Bestes Design: Graues Stonewashed-Samt-Ecksofa

3. Ein Sofa mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wählen

Wählen Sie aus dem Budget, das Sie sich selbst geben, die bestmögliche Qualität und die längste Lebensdauer. Bedenken Sie, dass sich ein zu billiges Sofa schneller verformt und möglicherweise schnell im Müllcontainer landet.

4. Wählen Sie ein Sofa mit einem Bezug, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt

Textil, Synthetik oder Leder, für jeden ist etwas dabei. Doch jede Beschichtung hat Vor- und Nachteile. Baumwolle ist billig. Aber wenn es einig ist, hüten Sie sich vor den Aufgaben. Wählen Sie Ihr Sofa mit einer Scotchgard- oder Teflon-Behandlung. Ansonsten gibt es Sprühbehandlungen. Synthetische Textilien werden immer häufiger verwendet. Sie sind im Allgemeinen solide, fühlen sich weich an (Mikrofaser, Alcantara usw.), sind schmutzarm und bei bestimmten Modellen mit abnehmbaren Bezügen manchmal sogar maschinenwaschbar. Schließlich erhält Leder bei guter Pflege mit der Zeit eine schöne Patina und altert gut, insbesondere Vollnarbenleder. Es ist auch leicht zu reinigen. Andererseits ist es kratzempfindlich und teurer als Textilien.

Das Günstigste: Dunkelgraues Schlafsofa

5. Ein Sofa wählen: Cabrio, Schlafsofa oder BZ?

Das umwandelbare Sofa eignet sich als Zustellbett für seltene Nutzung.Hier finden Sie die größte Auswahl an Beschichtungen und Stilen. Das Schlafsofa wird zu einem Bett, indem man die Sitzfläche anhebt und die beiden Teile flach hinlegt. Die Bettwäsche verläuft parallel zur Wand. Er bietet eine größere Sitzbreite als der BZ. Letzteres eignet sich eher für kleine Räume. Es besteht aus drei beweglichen Teilen, entf altet sich wie eine Ziehharmonika und bietet eine Unterlage senkrecht zur Wand.

6. Wählen Sie ein solides und bequemes Sofa

Für die Struktur sollten Sie wissen, dass Buche und Sperrholz die stärksten Materialien sind. Überprüfen Sie außerdem, ob die Querstreben aus geheftetem und geleimtem Holz bestehen, um eine höhere Stabilität zu gewährleisten. Was die Federung betrifft, bieten die Federn einen eher festen Komfort und die Gurte einen weichen Komfort. Wenn Sie sich aufgrund des Preises für Träger entscheiden, achten Sie darauf, dass diese überkreuzt und sehr lang sind (sie müssen so tief wie möglich nach unten gehen). Die Latten aus Massivholz oder Sperrholz bieten eine sehr gute Sitz- und Liegequalität.

Am funktionalsten: Standard-Klick-Klack-Bank aus Terrakottaschaum

7. Ein Sofa mit guter Sitzfläche wählen

Um perfekt zu sitzen, machen Sie einen kleinen Test: Ihre Füße müssen auf dem Boden ruhen (auf manchen Sofas mit sehr breiten Sitzen können Sie Ihre Füße nicht abstellen). Die Rückenlehne sollte Ihren Rücken sanft und fest stützen. Wenn man zu tief sinkt, ist es nicht gut. Versuchen Sie auch, auf der Sofakante zu sitzen und zu überprüfen, ob die Federn oder Gurte richtig eingestellt sind. Schließlich müssen die Kissen weich sein und gleichzeitig ihre Festigkeit beibeh alten. Je höher die Dichte des Schaumstoffs (Polyether oder Polyurethan), desto besser ist der H alt. Ideal ist ein Schaumstoff mit einer Dichte von mehr als 19 kg/m3. Der hochelastische Polyurethanschaum nimmt nach der Verformung wieder seine ursprüngliche Form an und sorgt so für einen hervorragenden H alt der Kissen im Laufe der Zeit.

8. Ein Sofa auswählen: Warum nicht ein Label?

Das NF Furniture-Label ist eine Qualitätsgarantie. Das bedeutet, dass die Möbel unter realen Bedingungen getestet wurden. Er wurde wiederholtem Druck und Reiben ausgesetzt. Achtung: Der Standard in mehreren Stufen: „Reference“ (3 Jahre Garantie) bescheinigt Qualität, Solidität und Langlebigkeit. „Exigence“ (5 Jahre Garantie) betrifft auch die Auswahl der Materialien, die Sorgf alt bei der Verarbeitung und die Qualität der Ausführung. Schließlich bescheinigt „Prestige“ (ebenfalls 5 Jahre Garantie) die Ausführung nach den Regeln der Kunst, die Noblesse der Materialien und Baugruppen sowie die Authentizität des Stils.